Seite 1 von 1

Wartung selber machen

Verfasst: 18.05.2013, 22:11
von triskel99
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer einen Yager 200.
Zwei Dinge, die ich eigentlich für einfach hielt. wollte ich selber machen.

Ölwechsel. Vom Prinzip her ist das ja nicht so schweirig. Ich habe aber heute lange auf beiden Seiten vor meinem Roller gekniet und geguckt und geguckt. Weder habe ich die Ölablass-Schraube gefunden noch den Ölfilter. Einen Ölfiltereinsatz hatte ich mir gekauft. So konnte ich in etwa abschätzen wie groß das Teil ist was ich suche. Aber geholfen hat es nichts. :shock: :shock: :shock:

Luftilter. Auch den habe ich gekauft. Aber ich weiß ums Verrecken nicht, wo der am Fahrzeug befindelich ist. :oops:

Gibts es dazu hilfreiche Links mit Bildern? Beim Gilera DNA 50er meines Freundes haben wir einiges gemacht und hatten bebilderte Anleitungen die sehr geholfen haben.

Solche Sachen für den Yager 200 ... ja das wäre fein.

Weiß jemand Rat? :roll: :shock:

Vielen Dank im Vorraus!

LG Ingo

Verfasst: 19.05.2013, 11:24
von Lempi007
Hallo Ingo

Entschuldige bitte, wenn ich dir jetzt eine ehrliche Meinung sage!

Aus deinem Schreiben heraus kann man lesen, das du von dieser Materie absolut 0,00000nix Ahnung hast.

Wenn man nicht mal weis, wo man den Luftfilter suchen soll, sollte man besser die Finger davon lassen.

Die Schraube zum Öl ablassen sitzt für gewöhnlich unterm Motor. Und da ist sie wirklich nicht schwer zu finden.

Aber du hast wirklich offensichtlich keinen Plan!!!!

Mein TIP: Lass es jemand machen, der weis was er tut !!!!!!!
Wenn du den Roller kaputt gefummelt hast, bringt dir das auch nix.


Gruß Lempi

Verfasst: 19.05.2013, 11:29
von tomS
Handbuch Kapitel 9 "Einfache Wartung". Da ist alles beschrieben und bebildert.
Ja, eigentlich sind diese Wartungsarbeiten einfach.

Wobei das auffangen des Altöls nur mit Vorsicht tröpfchenfrei gelingt. Denn ist man allein und hat nur den Strassenrand und Werkzeugkasten zur Verfügung, ist unter dem Roller und neben dem Hauptständer nicht viel Platz. Es kann auch eine Sauerei geben. Evtl. sogar einen teuren Feuerwehreinsatz.
Viel einfacher mit 2.Mann.

In der Werkstatt geht das auf der Hebebühne in bequemer Arbeitshöhe, ohne Rücken krumm machen, ohne neugierige Zuschauer (oder Hauptständer) im Weg.

Verfasst: 19.05.2013, 16:22
von triskel99
tomS hat geschrieben:Handbuch Kapitel 9 "Einfache Wartung". Da ist alles beschrieben und bebildert.
Ja, eigentlich sind diese Wartungsarbeiten einfach.

Ja, da hatte ich gar nicht geguckt. Genau solche Bilder suchte ich.
War dann ganz einfach.
tomS hat geschrieben: Wobei das auffangen des Altöls nur mit Vorsicht tröpfchenfrei gelingt. Denn ist man allein und hat nur den Strassenrand und Werkzeugkasten zur Verfügung, ist unter dem Roller und neben dem Hauptständer nicht viel Platz. Es kann auch eine Sauerei geben. Evtl. sogar einen teuren Feuerwehreinsatz.
Meine (runde) Ölablasswanne passte genau zwischen die beiden Füße des Hauptsänders und den Garagenboden habe ich zusäzlich noch vorher mit Zellstoff ausgelegt. Ein Sack Kazenstreu steht da immer bereit.

Vielen Dank, jetzt habe ich erst mal wieder 5.000 KM Ruhe

Verfasst: 19.05.2013, 23:13
von mopedfreak
Hi,

Ölwechsel auf dem Seitenständer, da läuft die Brühe Physikalisch bedingt deutlich gründlicher ab und man hat auch mehr platz.
5.000km ruhe? Wie sah das Ventilspiel aus?
Ist der Roller neu oder gebraucht? Ist es ein neuer Roller, welchen Service wolltest Du damit machen? 1. oder 2.?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 20.05.2013, 13:39
von Holger74
Hallo triskel99,

Da steht noch eine frage im Raum :

bei einen Neuen Roller die 1 Inspektion / 500km machen lassen dann haste noch Garantie bis 5000Km . ( nicht am Falschen Ende Sparen )

Bei einen Gebrauchten Roller ( ohne Garantie ) sind genug Bilder in Forum vorhanden oder werden beantwortet :idea: :roll: .

Die Suchfunktion benutzen . :idea: :roll:

Mann sollte etwas Erfahrrung schon mitbringen ( keine 2 Linke Hände ) :!:


gruss

Holger74

Re: Wartung selber machen

Verfasst: 20.05.2013, 14:41
von Scotty
triskel99 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer einen Yager 200.
Zwei Dinge, die ich eigentlich für einfach hielt. wollte ich selber machen.

Ölwechsel. Vom Prinzip her ist das ja nicht so schweirig. Ich habe aber heute lange auf beiden Seiten vor meinem Roller gekniet und geguckt und geguckt. Weder habe ich die Ölablass-Schraube gefunden noch den Ölfilter. Einen Ölfiltereinsatz hatte ich mir gekauft. So konnte ich in etwa abschätzen wie groß das Teil ist was ich suche. Aber geholfen hat es nichts. :shock: :shock: :shock:

Luftilter. Auch den habe ich gekauft. Aber ich weiß ums Verrecken nicht, wo der am Fahrzeug befindelich ist. :oops:

Gibts es dazu hilfreiche Links mit Bildern? Beim Gilera DNA 50er meines Freundes haben wir einiges gemacht und hatten bebilderte Anleitungen die sehr geholfen haben.

Solche Sachen für den Yager 200 ... ja das wäre fein.

Weiß jemand Rat? :roll: :shock:

Vielen Dank im Vorraus!

LG Ingo
Hallo triskel99
Hier mußt du suchen,
die drei 8ter Schrauben = Ölfilter, linke Seite des Motors,
rechts daneben eine Ablasschraube,
rechte Seite unter Motor hinten die große Schraube,
dahinter befindet sich noch einmal ein Ölsieb.
Gruß Scotty
Bild

Verfasst: 20.05.2013, 15:07
von Holger74
Hallo triskel99,


siehe Bilder sagen mehr Worte :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schrauben vorsichtig anziehen der Motorblock ist aus Aluminium nicht das Ihr das Gewinde überdreht :idea: ( wenn ja mit Helicoil Reparieren ):roll:

Viel Spaß beim Schrauben :idea: :wink:

Gruss

Holger74

Verfasst: 20.05.2013, 17:44
von triskel99
Es ist ein gebraucht gekaufter Yager 200 mit EZ 05/2011 und 10.073 KM bei Kaufadtum.

Verfasst: 20.05.2013, 22:07
von mopedfreak
Hi,

hat der Roller bei 10.000 Km eine Inspektion bekommen, oder wolltest Du jetzt die 10.000er Inspektion selber machen?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 20.05.2013, 23:45
von triskel99
Die 10.000er hat er nicht bekommen und der Vorbesitzer hat auch bei 5.000 den Ölwechsel selber durchgeführt.

Verfasst: 20.05.2013, 23:55
von mopedfreak
Hi,

war das Ventilspiel noch in Ordnung? Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit und Bremsleitungen auch i.o.? Wie sah eigentlich das Getriebeöl nach der Laufleistung aus?

Verfasst: 06.08.2013, 11:59
von merlin-9999
Ich hole den Thread noch mal hoch.

Wo holt ihr eure Sachen, um die Wartung selber zu machen ?

Verfasst: 06.08.2013, 15:34
von mopedfreak
Hi,

bei meinem Kymco-Händler. Er hat die Teile meist auf vorrat und die Preise unterscheiden sich zum Web nicht, wobei im Web meist noch Versandkosten hinzukommen.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 06.08.2013, 20:56
von Holger74
Hi merlin-9999,

Motor ÖL -> Öl -MOTUL 300V- 4-Takt SAE 10W-40 vollsynthetisch - 1000ml 14,99 € (Scootercenter.de) Bei Mir um die Ecke :D

Zündkerze -> Polo NGK DPR 6 EA-9 4,49 € : Best-Nr. 50070101060

Luftfilter -> Ebay Athena 9,75€ ( 2 kaufen Versand Rabatt :D )

Olfilter inkl.Dichtring -> Ebay Hilfofilter : 04-HF562-0187 inkl.Versand 6,40€

Getriebe Öl -> Polo Racing Dynamic Getriebeöl GL5 80W-90 500ml 4,99€ Best-Nr. 55050100010


Riemen ,Gewichte und Kleinkram Kymco-scooterarparts ist Orginal Kymco zubehör :D


Händler will auch verdienen -> Online ist Günstiger ( 14 - 30 Tage Rückgaberech)und kommt nach Hause :idea: :D

Gruss

Holger74

Verfasst: 07.08.2013, 06:17
von merlin-9999
Holger74 hat geschrieben:Hi merlin-9999,

Motor ÖL -> Öl -MOTUL 300V- 4-Takt SAE 10W-40 vollsynthetisch - 1000ml 14,99 € (Scootercenter.de) Bei Mir um die Ecke :D

Zündkerze -> Polo NGK DPR 6 EA-9 4,49 € : Best-Nr. 50070101060

Luftfilter -> Ebay Athena 9,75€ ( 2 kaufen Versand Rabatt :D )

Olfilter inkl.Dichtring -> Ebay Hilfofilter : 04-HF562-0187 inkl.Versand 6,40€

Getriebe Öl -> Polo Racing Dynamic Getriebeöl GL5 80W-90 500ml 4,99€ Best-Nr. 55050100010


Riemen ,Gewichte und Kleinkram Kymco-scooterarparts ist Orginal Kymco zubehör :D


Händler will auch verdienen -> Online ist Günstiger ( 14 - 30 Tage Rückgaberech)und kommt nach Hause :idea: :D

Gruss

Holger74
Besten Dank Holger

Das nenn ich mal eine detailierte Auskunft.

Hättest du trotzdem noch die Teilenr. vom Treibriemen ?

Verfasst: 07.08.2013, 10:04
von Scotty
merlin-9999 hat geschrieben:
Holger74 hat geschrieben:Hi merlin-9999,

Motor ÖL -> Öl -MOTUL 300V- 4-Takt SAE 10W-40 vollsynthetisch - 1000ml 14,99 € (Scootercenter.de) Bei Mir um die Ecke :D

Zündkerze -> Polo NGK DPR 6 EA-9 4,49 € : Best-Nr. 50070101060

Luftfilter -> Ebay Athena 9,75€ ( 2 kaufen Versand Rabatt :D )

Olfilter inkl.Dichtring -> Ebay Hilfofilter : 04-HF562-0187 inkl.Versand 6,40€

Getriebe Öl -> Polo Racing Dynamic Getriebeöl GL5 80W-90 500ml 4,99€ Best-Nr. 55050100010


Riemen ,Gewichte und Kleinkram Kymco-scooterarparts ist Orginal Kymco zubehör :D


Händler will auch verdienen -> Online ist Günstiger ( 14 - 30 Tage Rückgaberech)und kommt nach Hause :idea: :D

Gruss

Holger74
Besten Dank Holger

Das nenn ich mal eine detailierte Auskunft.

Hättest du trotzdem noch die Teilenr. vom Treibriemen ?
Hallo Merlin 9999,
die Teilenummer ist 23100-LEA6-900 oder anklicken:
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/
Gruß Scotty