Laden über Ziggi-Steckdose funktioniert nicht - Idee warum?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.03.2013, 17:14
- Wohnort: Esslingen a.N.
- Kontaktdaten:
Laden über Ziggi-Steckdose funktioniert nicht - Idee warum?
Hallo, ich habe mir die Kymco 12V-Steckdose besorgt und gemäß der Anleitung von Scatman nachgerüstet. War echt easy - danke für den Tipp!
Nun wollte ich diese auch zum Laden des Rollers nutzen und habe mir deshalb die Lademaus von M+S mit passendem Stecker für Ziggianzünder besorgt.
Da ja alle Bauteile - sowohl die Steckdose im Kymco (auch von Kymco) als auch die M+S Stecker entsprechende Kerben haben die Verpolungsschutz bieten, kann ja eigentlich nichts schiefgehen.
Wenn ich nun die Lademaus in die Ziggidose im Helmfach einstecke, dann fängt die Lademaus an rot zu blinken - heißt laut Bedienungsanleitung: verpolt. Schließe ich die Lademaus mit den Klemmen direkt an der Batterie an, dann ist alles i.o.
Wenn ich aber z.B. eine Kfz-Reparaturlampe mit entsprechendem Stecker in die Dose reinstecke, dann leuchtet die ganz normal.
Feinsicherung im M+S Stecker geprüft - i.o.
Hat jemand eine Idee, wo der Wurm drinsteckt? Oder geht das einfach nicht....
Nun wollte ich diese auch zum Laden des Rollers nutzen und habe mir deshalb die Lademaus von M+S mit passendem Stecker für Ziggianzünder besorgt.
Da ja alle Bauteile - sowohl die Steckdose im Kymco (auch von Kymco) als auch die M+S Stecker entsprechende Kerben haben die Verpolungsschutz bieten, kann ja eigentlich nichts schiefgehen.
Wenn ich nun die Lademaus in die Ziggidose im Helmfach einstecke, dann fängt die Lademaus an rot zu blinken - heißt laut Bedienungsanleitung: verpolt. Schließe ich die Lademaus mit den Klemmen direkt an der Batterie an, dann ist alles i.o.
Wenn ich aber z.B. eine Kfz-Reparaturlampe mit entsprechendem Stecker in die Dose reinstecke, dann leuchtet die ganz normal.
Feinsicherung im M+S Stecker geprüft - i.o.
Hat jemand eine Idee, wo der Wurm drinsteckt? Oder geht das einfach nicht....
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.03.2013, 17:14
- Wohnort: Esslingen a.N.
- Kontaktdaten:
@Mopedfreak: Danke, das dachte ich auch im ersten Moment. be einen Voltmeter angeschlossen: roten + Messfühler an den Mittelkontakt und den schwarzen - Messfühler an die äußere Hülle: dann hat er mir irgendwas mit +9,95 angezeigt. Ich denke dass daher alles richtig gepolt ist.
Zudem, wenn ich ein USB-Ladestecker mit einer blauen LED einstecke, dann leuchtet die auch. Bin zwar kein Elektroniker, aber eine LED leuchtet doch nur, wenn diese korrekt geschaltet ist - oder irre ich mich?
Kann es nicht auch einfach an der sensiblen Ladeelektronik des Ladegeräts liegen?
Hat jemand die Lademaus via Ziggi erfolgreich im Einsatz?
Zudem, wenn ich ein USB-Ladestecker mit einer blauen LED einstecke, dann leuchtet die auch. Bin zwar kein Elektroniker, aber eine LED leuchtet doch nur, wenn diese korrekt geschaltet ist - oder irre ich mich?
Kann es nicht auch einfach an der sensiblen Ladeelektronik des Ladegeräts liegen?
Hat jemand die Lademaus via Ziggi erfolgreich im Einsatz?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.03.2013, 17:14
- Wohnort: Esslingen a.N.
- Kontaktdaten:
Danke MeisterZip, gibt es dann eine andere Steckdose, welche dies ermöglicht? Muss die dann einfach direkt an die Batterie angeschlossen werden - irgendjemand hat mal berichtet, er hätte so etwas neben dem Zündschloss installiert bekommen...
Werde nun halt im Bedarfsfall die beiden Schrauben an der Batterieabdeckung lösen und das Ladegerät direkt an die Klemmen hängen.
Danke für alle Antworten zu meinem Anliegen - Grüße an alle aus ES.
Werde nun halt im Bedarfsfall die beiden Schrauben an der Batterieabdeckung lösen und das Ladegerät direkt an die Klemmen hängen.
Danke für alle Antworten zu meinem Anliegen - Grüße an alle aus ES.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
...wenn die jetzige Steckdose sowieso nachgerüstet ist:
Warum nicht deren Pluskabel von "geschaltet Plus" auf "Dauerplus" umstecken?
Wichtig ist nur, dass in die Plusleitung eine Sicherung rein kommt!
Wofür soll die Steckdose außer als "Lade-Steckdose" noch genutzt werden?
(nur "Roller aufladen", Handy aufladen, GPS? da sollte 2-4 A ausreichen. Für einen 12V-Schlagschrauber 10A)
Mit entscheidend für die Wahl des Sicherungswertes und was an die Steckdose "angehängt" werden kann, ist auch der kleinste Kabelquerschnitt im Steckdosenstromkreis zw. Batterie und Steckdose...
Warum nicht deren Pluskabel von "geschaltet Plus" auf "Dauerplus" umstecken?
Wichtig ist nur, dass in die Plusleitung eine Sicherung rein kommt!
Wofür soll die Steckdose außer als "Lade-Steckdose" noch genutzt werden?
(nur "Roller aufladen", Handy aufladen, GPS? da sollte 2-4 A ausreichen. Für einen 12V-Schlagschrauber 10A)
Mit entscheidend für die Wahl des Sicherungswertes und was an die Steckdose "angehängt" werden kann, ist auch der kleinste Kabelquerschnitt im Steckdosenstromkreis zw. Batterie und Steckdose...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Tja Meister, ich weiß schon, was du meintest...
Aber du kennst es ja selber: Manchmal sind Vorab-Überlegungen und zu berücksichtigende Fakten auch hilfreich, bevor man etwas in die Tat umsetzt.
(aber das hat wohl auch schon fast jeder erlebt, das etwas zu vorschnell umgesetzt wurde, was dann nach eingehender Überlegung dann doch noch einmal überarbeitet werden mußte...)
Aber du kennst es ja selber: Manchmal sind Vorab-Überlegungen und zu berücksichtigende Fakten auch hilfreich, bevor man etwas in die Tat umsetzt.


(aber das hat wohl auch schon fast jeder erlebt, das etwas zu vorschnell umgesetzt wurde, was dann nach eingehender Überlegung dann doch noch einmal überarbeitet werden mußte...)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste