Michelin City Grip

Hier steht alles zu Kymco stylischem Roller Like 125/200i ...Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Michelin City Grip

Beitrag von WallE »

Hey Leute,

so langsam könnte man ja nun die Urban Snow´s runter haun, zumal sie echt sprit fressen.

Mir wurde der Michelin City Grip empfohlen.

Hat von euch schon jemand erfahrungen mit diesem Reifen sammeln können?



Gruß
WallE
lupu
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2011, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von lupu »

hallo WallE,
fahre die Michelin City Grip seit einem Jahr auf meinem Agility und bin schwer beeindruckt - keine Angst vor nasser Fahrbahn mehr, super handlicher Reifen - es liegen Welten zwischen diesem Markenreifen und der
Originalmarke der Roller! Tu dir diese Reifen unbedingt an.

Lupu
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

auch ich kann den CG sehr empfehlen. Haftet gut bei nasskalter Witterung und fährt sich sehr neutral. Allerdings halten die Reifen nicht besonders lange.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

Fahre einen Michelin Pilot City als Hinterreifen. Hält jetzt knappe 10 000km und Profil ist noch gut, fährt sich auch sehr gut. Es hiess zwar er würde sich schnell abnutzen, kann das aber nicht bestätigen, bei 75kg Eigengewicht.
Kymco Vitality 4T
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

@lupu

ja der erstaustattung trau ich nicht so über dem weg, grad bei lastwechsel in kurfen is mir die like schon zwei mal fast weggerutscht, darum möchte ich die eigendlich nicht mehr drauf machen, auch wenn sie noch gut beinander sind.

@mopedfreak

wie lang hat er denn bei dir gehalten?

@all

danke fürs feedback, außer den zeilen aus dem prospekt hab ich nicht all so viel über den reifen finden können, aber ich denke den werde ich jetzt mal versuchen. teilweise heißt es ein allwetterreifen, is jetzt aber nicht zu verwechseln mit ganzjahresreifen? der wird sicher nicht als "wintertauglich" eingestuft oder? also zumindest aus rechtlicher sicht, sprich dass die rennleitung im winter lange gesichter macht und es zu problemen kommt?


Grüßle
WallE
bikerdolfi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2009, 00:22
Kontaktdaten:

Beitrag von bikerdolfi »

Hallo WallE,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Der City Grip ist der beste Reifen, den ich in den letzten 17 Rollerjahren gefahren habe. Mit den bisher fast immer verwendeten Heidenauern war ich zwar auch immer recht zufrieden, aber der City Grip ist für mich eindeutig besser. Super Einlenkverhalten, guter Grip bei bei Nässe und Trockenheit, ordentlicher Geradeauslauf und im Gegensatz zu den K66 und K58mod von Heidenau ein ruhiges Laufgeräusch. Wie lange der CG hält, kann ich auch noch nicht sagen. Auf unserem Agility 50 ist nach 6Tkm noch kein nennenswerter Verschleiß feststellbar. Selbst auf meinem 250er X-Max hat der Hinterreifen nach 4Tkm noch nicht viel Profil verloren; der wird weit über 10Tkm halten.
Interessant ist auch, das der CG sowohl mit dem kleinen Fuffi als auch mit dem fast doppelt so schweren 250er hervorragend harmoniert. Die armen Heidenauer, mit den neuen Michelin haben sie jetzt wirklich harte Konkurrenz bekommen.

Viele Grüsse
Dolfi
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

der erste CG auf meinem 400er Satelis hielt hinten ca. 12.000 Km. Damit der Reifen der bei mir am kürzesten hielt.
- 30.000 Km mit dem Heidenau K64 rear.
- 18.000 Km mit dem Heidenau K66

Auf meinem 200er Yager GT kommt aber sicherlich wieder ein K58. Der harmoniert da sehr gut und das etwas lautere Laufgeräusch ist mir Wurst.
Woebi ich jetzt nicht weiß ob ich den normalen K58 mod. oder den K58 mod.-Snowtex drauf habe, wir finden kein M+S Zeichen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
schneutzi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 03.05.2013, 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von schneutzi »

Hallo!
Ich habe heute endlich die Reifen wechseln lassen. Ich hatte die originalen Kenda drauf - nach 3000 Km hatte ich genug von denen. Die waren mir einfach zu hart - jedes Loch war deutlich zu spüren, Fahrten über die Straßenbahnschienen waren schrecklich... Und dazu noch habe ich festgestellt dass die Reifen über 4 Jahre alt sind, obwohl der Roller im Mai 2012 gekauft wurde. Na ja jetzt aber zur Sache. Ich bin von Michelin City Grip beeindruckt. Vielelicht noch zu früh großen Lob auszusprechen, aber die ersten 50 Km waren wirklich super. Endlich fährt man mit dem Roller und nicht hüpft :-) Durchfahren über die Schienen merkn man kaum. Den Kopfsteinplasterweg und zahlreiche Kurven nach Kahlenberg habe ich heute richtig genossen. Und was auch wichtig - auf einmal kein Lenkerflattern mehr wenn man den Lenker mit einer Hand hält - ohne Hände habe ich natürlich auch ausprobiert und war nichts :-) Ich hoffe dass die Reifen noch mehrere Tausend Km guten Dienst leiseten werden.
Jetzt fehlt noch ein Test bei der Nässe... Die Reifen sollten laut den Bewertungen gut bei der Nässe sein. Eigentlich ist mir nicht so wichtig da ich nur bei schönem Wetter fahre. Aber wer weiss vielleicht erwischt es mich einmal unterwegs...

Liebe Grüße an alle Like-Fahrer
Benutzeravatar
Valentin
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2014, 22:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentin »

Hallo, ich habe mir heute 2 neue Michelin City Grip gekauft, nachdem ich mit den Serienreifen bei geringer Gescheindigkeit und leicht nasser Straße ins rutschen kam, mal sehen was die Michelins so bringen
Gruß Valentin
Benutzeravatar
Valentin
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2014, 22:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentin »

Jetzt nach 250km kann ich sagen das die Michelins einfch weicher laufen, Grip kann ich noch nicht beurteilen, ich bin einmal im nassen gefahren, aber da sehr vorsichtig, da die Reifen noch ganz neu waren
Gruß Valentin
Antworten

Zurück zu „Like 125 / 200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast