Neuwagenkauf im Internet

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Neuwagenkauf im Internet

Beitrag von JU 52 »

Hallo,
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein neues Auto zuzulegen.
Habe was mir so vorschwebt, auf der Herstellerseite mal mein "Wunschauto" konfiguriert. Komme da auf ca. 29500€.
Nun habe ich mal im Internet rechechiert und plötzlich kostet der Wagen nur noch um die 20500€! Es ist kein RE-Import.
Nun die Frage an euch, da muß doch irgendwo ein Harken sein, warum können die im Internet um die 9000€ billiger sein?
Der Wagen würde sogar an einen Händler hier vor Ort ausgeliefert werden.
Entschuldigt bitte, aber das ist für mich nicht nachzuvollziehen. Irgendwer muss doch noch was dabei Verdienen, zu verschenken hat doch wohl keiner was.
Um das Auto würde es sich um einen Opel Zafira Family Plus mit 1,8l Maschine (Benzin) und Automatik handeln. Einziges Zubehör währe eine abnehmbare Hängerkupplung und ein etwas besseres Radio.
Bin mal gespannt ob einer von euch damit schon positive bez. negative Erfahrungen gemacht hat.
Irgendwie hab ich da ein flaues Gefühl im Magen ob es da mir rechten Dingen zugeht.

Gruß Arno
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10994
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Normal kannste nichts falsch machen. Die Garantie haste ja eh und wenn er von dem Händler vor Ort ist.. warum nicht.
Der Preiskampf ansich ist eh Brutal. Meistens holen die es wieder mit den Inspektionen rein.
Ich würde es machen.
Ist bei den Roller ja auch so. Da gibt es ein Händler der sich für 170€ die Übergabeinspektion bezahlen lässt. Obwohl die nichts kostet.
Mußte dich genau Informieren was die Inspektion usw. kostet.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

im I-net stehen die Listenpreise, die eigentlich kaum noch eine rolle spielen. Der Wagen vom (vermutl.) Großhändler ist ca. 30% Billiger als der Listenpreis. Zwar hart, aber durchaus vorstellbar. Was verdient der ausliefernde Händler dran?

By the way: Danke, Du bist ein vorausschauender Neuwagenkäufer. Bitte fahre wenig mit dem Auto, gehe sehr pflegsam damit um und lasse regelmäßig und gründlich die Hohlräume konservieren (nein, eine verzinkte Karosserie ist kein ausreichender Korossionsschutz). Ich melde mich dann mal in 8-10 jahren bei Dir, zwecks Gebrauchtwagenkauf :D :lol:

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

Hallo Alex,
du brauchst nicht so lange zu warten, im moment bin ich (noch) im Besitz eines solchen Zafiras. Zwar ohne AHK aber sonst Motor & Geriebe mäßig fast identisch.

Gruß Arno
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, das kann schon hinkommen .

Der Markt ist vollkommen zusammen gebrochen , die Händler sitzen auf ihren Fahrzeugen wie Blei . Man vertickt sie lieber zum EK , als weiterhin Zinsen für die Vorfinanzierung zahlen zu müssen .

Im Zweiradmarkt ist es identisch , nur sind da die Margen ( Gewinnspannen ) deutlich !!! geringer als im PKW-Sektor .

Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern , jemals auch nur ansatzweise 30% an einem Fahrzeug verdient zu haben ... :cry: , sonst würde ich jetzt hier in einem Marmorpalast sitzen ...

Der Verbraucher ist glücklich , erkennt aber nicht , dass mit dermaßen ruinösen Preisen der Handel den Bach runtergeht . Aber so ist es nunmal ...Friss oder werde gefressen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi,

da geht noch mehr.

:arrow: http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufe ... odelle#!s1

Gruß vom Enno
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Arno,

nein, interese habe ich nicht an einem anderen Fahrzeug, trotzdem Danke. Leider findet man auf dem Gebrauchtwagensektor sehr wenige Frzg. mit Automatik.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Uppps :oops:

Sorry hab ich übersehen,es ging um Automatik.


Gruß vom Enno
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10994
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wie der Meister schon geschrieben hat. Genauso ist es.
Auch bei den Rollern... Ich habe neuwertige Piaggios LX stehen für 1890 und 1990. Sind bisher immer gegangen. Normalpreis je nach Modell ab 2500 aufwärts. Nun ist ein Händler in Düsseldorf wo sie NEU für 2000 verk.
Das ist weit unter dem EK. Sowas ist das aller letzte !!
Aber was solls, ändern kann ich es eh nicht. Wird der Baum eben wieder kleiner :(
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja...

so ein "i-net" ist ja ´ne tolle Sache:
Alles gibbet billigst per mouseclick...

Klar, ich bin meinen sauer verdienten Kröten bestimmt nicht böse, aber:

Gewisse Dinge kaufe ich dann doch lieber "vor Ort", auch dann, wenn´s dann mal mal nicht der billigste Anbieter ist.
Der Grund ist einfach:
Da habe ich einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem ich alles direkt klären kann (was mir gefällt - oder eben nicht...).
Ebenso ist mir klar, das besagter Ansprechpartner das nicht "zum Spaß" macht, sondern seinen Lebensunterhalt damit verdient.

Das bedeutet für mich:
Leben, und leben lassen.
D. h.: Solange besagte Händler nicht versuchen, mich "über den Tisch zu ziehen", haben sie mein Vertrauen - auch, wenn´s im "i-net" mal etwas billiger ist.

Die vielzitierte "Service-Wüste" ist nämlich nicht in Deutschland, sondern weltweit im "www"...

Der "pedantische, typisch deutsche König Kunde" verlangt jedoch zumeist "Preise, wie im i-net" - aber mit dem Service des örtlichen Händlers:
Das das nicht funktionieren kann, kann sich ein Kleinkind an 5 Fingern ausrechnen...,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Tatonka
Testfahrer de luxe
Beiträge: 122
Registriert: 15.08.2012, 20:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatonka »

Meist handelt es sich bei diesen Dumpingpreisen um Tageszulassungen, Vorjahresmodelle, Vorführwagen oder Fahrzeugen, die auf Halde stehen und weg müssen. Wer da etwas kompromissbereit ist, kann ein wirklich gutes Schnäppchen machen. Zwei Kollegen haben bei diesem Anbieter bestellt und alles lief problem- und anstandslos.
http://www.meinauto.de/
Viele Grüße wünscht
Tatonka
Kymco Grand Dink 125er; Baujahr 2002, silber
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1119
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Das läuft meistens über Großabnehmer wie z.B. Autovermietungen die direkt vom Werk kaufen und natürlich Superkonditionen bekommen, die kaufen die Autos wesentlich billiger als die eigentlichen Händler.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ulrich hat geschrieben: Die vielzitierte "Service-Wüste" ist nämlich nicht in Deutschland, sondern weltweit im "www"...
Der "pedantische, typisch deutsche König Kunde" verlangt jedoch zumeist "Preise, wie im i-net" - aber mit dem Service des örtlichen Händlers:
Das das nicht funktionieren kann, kann sich ein Kleinkind an 5 Fingern ausrechnen...,
meint
der Ulrich
Da kann ich dir nur aus der Seele sprechen ...

:cry:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

Ulrich hat geschrieben: Der Grund ist einfach:
Da habe ich einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem ich alles direkt klären kann (was mir gefällt - oder eben nicht...).
Ebenso ist mir klar, das besagter Ansprechpartner das nicht "zum Spaß" macht, sondern seinen Lebensunterhalt damit verdient.
Ulrich, dass ist auch meine Meinung. Aber was will ich mit dem Autoverkäufer klären? Wenn ich dort hinkomme habe ich eine 100% vorstellung was ich haben möchte und davon weiche ich keinen mm ab. Auch würde ich es nie machen den Vekäufer stundenlang beschäftigen um dann doch nicht bei ihm zu kaufen. Wenn es mit dem Kauf des neuen Autos um 300-400€ gehen würde, OK. aber 9500€ ist schon ne ordendliche Hausnummer.
Ulrich hat geschrieben:Der "pedantische, typisch deutsche König Kunde" verlangt jedoch zumeist "Preise, wie im i-net" - aber mit dem Service des örtlichen Händlers
Was verstehst du unter dem Service des Händlers?
Wenn du die Beratung meinst stimme ich dir zu, aber was willst du bei einem Auto beraten wenn du expizide genau weißt was du willst. Prospekte, Probefahrt brauch ich nicht, kenne das Auto. Gewiss bei einem Gebrauchtwagen sieht es ganz anderst aus, aber ein Neuwagen?
Das gesparte Geld kann man ja zürücklegen um zB. die Insektionskosten oder Reparaturen die annfallen dann beim Händler machen zu lassen.
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So hart es auch sein mag , aber in diesem Fall hat Ju52 vollkommen recht .

Bei Autos scheint es absolute Mondpreise zu geben , die vollkommen unrealistisch sind . 9500.- sparen , da wäre man ja blöd , es nicht zu tun ( ich unterstelle mal , dass die gelieferte Ware vollkommen identisch in Farbe und Ausstattung / Alter ist !!! ) .

In der Zweiradbranche ist das allerdings anders .

Farbe egal , kostet immer das Gleiche und ( mit der Ausnahme superseltener special edition-Ausgaben ...wenn überhaupt...-- ) keinen Aufpreis .

Wenn man von einigen Premium Herstellern absieht , sind die Fahrzeuge in der Ausstattung gleich .

Die Marge ( Gewinnspanne ) liegt , wenn man das Fahrzeug zum UVP verkauft , so bei 15% . Das macht beispielsweise bei einem DJ50S ( 1295.- ) gerade mal 194.- Da wundert man sich schon , wenn Händler die Fahrzeuge NEU für 999.- anbieten ...

Klar , ein DT kostet mehr und bringt mehr Marge . Aber seht mal das Verhältnis zu einem Auto für 30000 und einem Roller für 3000 Euro ... ZEHNFACHER Gewinn bei GLEICHER MARGE ! Da kann man schon mal runtergehen ... Und dazu kommt noch mehr Marge ... Also noch mehr Spielraum . Dann kommt noch das o.a. dazu : EU-Import , Lagerfahrzeuge , Tageszulassung ( so pushte sich Honda dieses Jahr übrigens mehrfach in den Zulassungszahlen , auch wenn die Dinger immer noch bei den Händlern stehen .. ) etc pp.

Autohandel ist meines Erachtens nach dem Teppichhändler sehr ähnlich :twisted: und hat mit dem Zweiradhandel nichts Vergleichbares . Hier regiert der Geiz . Die Leute fahren durch die halbe Republik , um 100.- zu sparen und da hört für mich der Spaß schon weit vorher auf ...
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

trotzdem würde ich übers i-net kein auto kaufen.derartige summen da muß
schon das vertrauen da sein. der ortsansäßige händler ist mir mit der werkstatt im rücken lieber,wenn nach dem kauf garantie ansprüche oder
kundendienste zu machen sind, kennt mich der händler und ich kenne ihn.
da wird wegen ersatzfahrzeug nicht lange verhandelt,das ist gratis.und er holt das fahrzeug kostenlos bei mir ab und ich muss meine arbeit nicht unterbrechen.
dann ist da noch das einkauf erlebniss und die professionele beratung (es gibt auch unfähige verkäufer) die nur deine wünsche ins fahrzeug packen.
und man kann auch mal deutlich nein sagen,wenn das gespräch aus dem ruder läuft.dann das fahrzeug liefe sehen,mit den augen ertasten.wie sieht die farbe aus,paßt der innenraum usw.das alles gibt der bildschirm im wohnzimmer nicht her.wenn ich neu kaufe muß das passen zu 100%
und nicht mit irgendwelchen EU paketen ausgestattet dessen funktionen die ich eigentlich nicht brauche,nur weil da jetzt 30% rabatt dran steht.
ich kenn kein autohersteller der seine fahrzeuge noch zum listenpreis verkauft
einfach mal hingehen und reden. erkennt die preise im i-net genauso wie
wir.wenn er auch 5% weniger gibt kann ich in 5jahren noch zu ihm mit den wagen in die werkstatt kommen.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

Hallo,
hier habe ich was gefunden, damit könnte ich gerade noch leben:

http://www.brass-gruppe.de/index.php?id ... _news]=479

und das Problem mit dem "alten" währe auch gelöst.
Am Montag werde ich da mal vorbeischauen und doch mal mit einem Verkäufer Kontakt aufnehmen. In diesem Fall lässt es sich leider nicht vermeiden.
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Arno,

UVP lt. Opel 24.600 Euro. Du hast geschrieben 29.500 Euro. Für was die diff. von 4.900 Euro? AT+AZV+Radio? Heftig!

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@Ju52:
Aha, ein Neuwagen...
Woher kennst Du den so gut?

Mußte da jemand als "Versuchskarnickel" herhalten?

Woher weißt Du vorher:
Wo sind die (ganz sicher vorhandenen) "Schwachstellen"?
Wie schaltet der?
"Carakteristik" des Motors (Leistung/Drehmomentverlauf)?
Wie sieht das Fahrzeug aus (vor allem von innen)?
Wie fühlt sich das an?
"Paßt" Lenkrad/Pedalerie zur Sitzposition?
Kurz und gut: Bist Du "eins" mit dem Fahrzeug, oder nur ein "Passagier"?

Nimm´s mir nicht übel, aber:
Das alles kann der Bildschirm nicht her geben...

Da ist eine ausgiebige Probefahrt unerläßlich - wenn´s denn ein Neufahrzeug sein soll...

Ich selbst bin da sicherlich ein Sonderfall:
Das, was ich von einem Kfz wünsche und verlange, ist entweder nicht bezahlbar - oder schlicht "nicht machbar" von der modernen Auto-Industrie...
Daher verlege ich mich auf alte Fahrzeuge mit "Stil"
(ein Wunsch schon erfüllt), denen ich dann "Manieren" bei bringe, und die nach meinen Wünschen "anpaßbar" sind...
Bei einem Neufahrzeug ist das nicht mehr möglich - und es lohnt sich auch nicht:
Ein Neufahrzeug ist heute ein "Verbrauchs-Gegenstand", demnach also weder "pflegebedürftig", noch erhaltenswert...

Schade eigendlich...,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ulrich hat geschrieben:Ein Neufahrzeug ist heute ein "Verbrauchs-Gegenstand", demnach also weder "pflegebedürftig", noch erhaltenswert...
So klagte schon Sokrates über die Jugend. ;)
Ford T, das "gesichtslose Massenprodukt vom Fließband" ... aber original und gut erhalten wertvoller als so manches Anwesen.
Und wer weiß, ob nicht ein Hybrid- oder Brennstoffzellenfahrzeug mal vielbestauntes Museumsobjekt wird!?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

@ Alex,
so würde die Konfiguation für das Auto aussehen:

http://www.meinauto.de/preisvergleich/m ... 4862696835

ich nehme an, dass der Preis von Braas auch noch höher währe wenn ich ihn so wie oben beschrieben bestellen würde, ob aber dann auch die 7000€ für den Gebrauchten noch greifen, da muss man sich vor Ort kundig machen. In diesem Fall ist ein Besuch nicht abzuwenden.

@Ulrich,
Warum Neuwagen? Habe alles abgegrast was der Gebrauchtmarkt so hergibt, nicht gescheites gefunden was meinen Vorstellungen entspricht.
Woher ich den Wagen kenne? Das kann ich dir sagen, fahre seit Jahren das Vorgängermodell, bin mit allem zufrieden, von der Sitzposition, Motorleistung auf alle Fälle kann man in diesem Auto auch mal mit fünf Personen in den Urlaub fahren, ohne das jeder nur eine Alditüte als Gepäck mitnehmen muss. Das Kofferraumvolumen ist auch für meine bessere Hälfte ein ganz wichtiger Aspekt und da geht schon ordendlich was rein. Die AHK bestelle ich desshalb mit, auch irgendwann stößt auch der größte Kofferraum an seine Grenze und man kann doch noch das transpotieren was die Suche nach einem Auto mit AHK im Bekantenkreis drastisch vermindert. Ein Fahrradträger ist auch im Gespräch, auf einen Van bekommst du keine Räder auf Dach, es sei denn du riskierst einen Bandscheibenvorfall.
An sich sind mir die 103kw Motorleistung zu viel, aber da kann man ja nichts daran ändern. Der jetztige hat nur 92kw, für meine Bedürfnisse voll und ganz ausreichend.

@Yager2000,
Klar, dass Auto sich beim Händler anzusehen, mal probesitzen, die Farbe, der Geruch eines Neuwagens hat schon fast was erotisches :D , aber das selbe Auto steht bei meinem Nachbar in der Garage, halt nicht neu, aber sonst fast alles identisch.

Ich möchte euch mal eine kleine Anekdode zum Besten geben:
Auf der IAA habe ich mich auch mal am Opelstand für das Modell interessiert. Ich setzte mich in den Wagen wie man das halt so macht, Sitz, Lenkrad, Spiegel angepast usw. so wie man man sich den Wagen für seine Bedürfnisse einstellt. Auf einmal kam eine Hostess und setzte sich neben mich auf den Beifahrersitz. Sie fragte mich wie mir das Auto so gefallen würde und ich antwortete ihr: "der Wagen ist an sich sehr gut, aber was mich stört sind die immens vielen Knöpfe auf der Mittelkonsole und auch sonst wo verteilt".
Als sie mich von den Vorteilen der vielen Helferlein überzeugen wolte, wiegelte ich ab ud sagte zu ihr: "junge Frau, überall wo sich eine Taste oder Schalter verbirgt, kann etwas kaputt gehen, jeweniger Firlefans, je weniger kann entzwei gehen oder sich der Fehlerteufel einschleichen der dann in der Werkstatt für teueres Geld wieder gerichtet werden muss".
Gut, sie zog dann wieder ab, im Glauben mich nicht so mit der "tollen" Ausstattung überzeugt zu haben. Allerdings war das schon etwar vor sechs Jahren.
Heute bekommt man ja kaum noch einen Wagen ohne diese super Gimmicks (hallo Ulrich). Das zeugs ist halt mal dabei und ich muss damit leben.

Gruß Arno
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@tomS:
Bei einem Brennstoffzellen-Fahrzeug könnte ich mir das vorstellen...
Ein "Hybrid" schafft es bestenfalls in´s "Gruselkabinett der technischen Holzwege"...

@Ju52:
Nun ja, jeder hat da seine Ideal-Vorstellung - egal, ob die nun irgendwelchen "Sachzwängen", dem pers. Geschmack, oder einer Mischung aus beidem unterliegt...
Schön, wenn Du das gefunden hast.

Meine Wünsche und Erwartungen kann die moderne Industrie nicht bieten - daher baue ich ein altes Fahrzeug neu:
Die skurrile Mischung aus "Lastwagen" und "Coupe" bleibt natürlich erhalten - ebenso der monumentale 8-Zylinder mit der genial einfachen 3-Stufen-Automatic...
Jeglicher "Schnickschack" ist den Jahren zum Opfer gefallen, oder wurde von mir entfernt.
Die unglaublich geschmacklosen "Armaturen" werden durch einen kompletten Neubau ersetzt:
Ein richtiges "Armaturen-Brett" - hier jedoch aus gebürstetem Alu - wird eine Reihe Instrumente tragen...
Groß und mittig, DZM, dann die wichtigen "Motor-Spione"...
zum Schluß (unwichtig, aber gefordert) ein kleiner Tacho...
Da reicht ´ne 50er Einteilung ("250" + "Anschlag")
Darunter eine "Batterie" klassischer Kippschalter für die "Nebensachen" (Licht, Wischer...)

Radio? Nö, "Musik" macht die Technik...
Navi? Nö, ich fahre a la carte...

Ja! Ich bin "starrköpfig, ewig Gestriger"...
Ja! Ich bleibe trotzig bei meinem Fahrzeug...
Ja! Ich bin eine "Umweltsau" - obwohl meine Bilanz besser ist, als bei so manchem modernen Fahrzeug...

Mein Auto fährt auch ohne Wald - und mein Auto funktioniert...
ist überzeugt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Tatonka
Testfahrer de luxe
Beiträge: 122
Registriert: 15.08.2012, 20:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatonka »

Ja, das Angebot von der Brass-Gruppe liest sich auf den 1. BIick hin sehr verführerisch, habe zwar Details zu diesem Link nicht hinterlesen können, aber der Hinweis "bis zu 7000" läßt mich schon nachdenklich werden! Es geht auch nicht daraus hervor , auf was sich diese Sonderprämie bezieht, gibt es diese 7000 € über den aktuellen Schwackewert des zur Inzahlung gegebenen Altwagens oder ist das die max. Gesamtsumme für Deinen alten oder ist es eine sogenannte "Abwerbungsprämie" für Besitzer von einer Fremdmarke?
7000 € Rabatt bei einem Fahrzeugpreis von 25.000 € entspräche einem utopischem Händlerrabatt von fast 30 % und die gibt es nicht einmal für Tageszulassungen. Das sollte argwöhnisch hinterfragt werden.
Und JA ein Neuwagenkauf sollte nicht hinter dem PC entschieden werden, das NEUE muss fast wie ein Maßanzug passen für den Fahrer, ein Modellwechsel kann viele Änderungen mit sich bringen ....
Man könnte natürlich 2 Fliegen mit einer Klappe fangen und die Infos, Probesitzen, Fahren usw. Beim Händler machen und anschliessend im Internet kaufen. Ist zwar sicher nicht die feinste Art, aber spart dem Käufer viel Geld! Dem Händler bleibt ja, schon mal der Garantie wegen, Service und Wartung vorbehalten.
Viele Grüße wünscht
Tatonka
Kymco Grand Dink 125er; Baujahr 2002, silber
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

Hallo @
heute hab ich mal telefonsch mich bei Auto Braas erkundigt. Sie würden meinen treuen Zafira tatsächlich für 7000€ in Zahlung nehmen. auch die Konfiguration würde keine Rolle spielen. Torzdem der Weg dorthin bleibt mir nicht erspart.

Gruss Arno
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
Tatonka
Testfahrer de luxe
Beiträge: 122
Registriert: 15.08.2012, 20:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatonka »

Hallo Ju,
Was ist denn gemäß Schwacke Dein jetziger Wagen noch wert? Bei einem tausender sicher ein gutes Geschäft, ist er aber noch 5000 oder mehr wert relativieren sich diese zugesagten 7000 € schon gewaltig. Ich bin kein Opel-Fan, dennoch ist der Zafira ein gutes Auto. Mein Onkel hat im Spätsommer diesen Jahres den neuen Tourer bekommen und ist auch damit sehr zufrieden! Na dann viel Erfolg.
Viele Grüße wünscht
Tatonka
Kymco Grand Dink 125er; Baujahr 2002, silber
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

habe mobile & Co alle abgegrast, mehr wie 3500€ ist nicht drinn. Und das sind meistens nur Händler.
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
Tatonka
Testfahrer de luxe
Beiträge: 122
Registriert: 15.08.2012, 20:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatonka »

Ja, es ist schwer geworden, für ein gebrauchtes Auto, wenn es zu dem noch innen, außen und vor allem technisch top ist, anständiges Geld zu bekommen! Anderer seits gehört der Zafira zu den eher sehr beliebten Family-Vans und in Zeiten knapper gewordener Kassen, sollte sich doch über die Medien ein privater Käufer finden lassen.
Mein Tipp, stelle ihn doch mal bei Ebay Kleinanzeigen ein. Das ist kostenlos, gilt für 6 Wochen und kann 1 x verlängert werden, obendrein kannst Du 12 Bilder gratis mit anfügen. Wäre doch einen Versuch Wert, klappt das nicht, bleibt ja immer noch der Händler als Alternative.
Viele Grüße wünscht
Tatonka
Kymco Grand Dink 125er; Baujahr 2002, silber
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

JU 52 hat geschrieben: Heute bekommt man ja kaum noch einen Wagen ohne diese super Gimmicks (hallo Ulrich). Das zeugs ist halt mal dabei und ich muss damit leben.

Gruß Arno
Ich sage nur "Dacia"!
Aber das stimmt schon: Einparkhilfe ist so ein Beispiel. In meinen Augen der absolute Schwachsinn. Dauert viel länger und wenns mal kaputt ist, kann man nicht mehr einparken. Weil mans verlernt hat.Und teuer wirds dann zusätzlich.

Oder an unserem Mazda 5: Elektrische Schiebetüren hinten. Wenn meine Jungs hinten aussteigen wollen, muss ich immer zuerst den Motor aus machen, sonst öffnen die nicht. Leider gabs diesen Unsinn nur im Paket mit anderen Ausstattungen, die wir wiederum gerne wollten.

Aber zum Thema: Ich habe damals auch nach dem günstigen Preis im Internet gesucht. Bin dann damit zum örtlichen Händler und habe mal angefragt. Keine Probefahrt nötig, keine Beratung. Geschluckt hat er schon, wollte 100€ mehr. Das habe ich gerne gemacht und bekam dann (ohne zu fragen!) sogar noch Fußmatten gratis. Und wenn ich zum Service gehe, bin ich immer gerne gesehen.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast