LED Rücklicht
- derLocke
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.10.2012, 05:39
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
LED Rücklicht
Ein LED-Rücklicht hat, genau wie die Blinker, gegenüber dem mit normalen Glühobst bestückten Rücklicht einige Vorteile. Ich würde gerne ein LED-Rücklicht am GTI verbauen, habe aber noch keins gefunden. Hat jemand schonmal was in der Richtung gesehen? Ich vermute auch, das Rücklicht und Blinker ein Teil ist.....
Viele Grüsse, Locke...
@Locke
...Locke...habe letztens beim Herrn Aldi und Frau Penny solche Birnen gesehn..., weiss aber nicht, ob noch welche da sind bzw. ob sie fürn Kymco passen...oder vielleicht passgenau gemacht werden koennen...vielleicht durch abschleifen des Gewindes oda so.....
...freu mich, Dir bei einem Problem geholfen zu haben....
p.s. bin immer wieder davon angetan, mit welch einfachen und guten Tipps hier im Forum, einem weitergeholfen wird...z.b. bei der Uhr oder andere tiefergelegte Spiegel oder nimmt man weisses Felgenband fürn weissen Roller, oder doch gleich lieber pinkfarbenes..., weil man ja zu sich steht.
...und das alles kostenlos...weiter so Jungs
...freu mich, Dir bei einem Problem geholfen zu haben....
p.s. bin immer wieder davon angetan, mit welch einfachen und guten Tipps hier im Forum, einem weitergeholfen wird...z.b. bei der Uhr oder andere tiefergelegte Spiegel oder nimmt man weisses Felgenband fürn weissen Roller, oder doch gleich lieber pinkfarbenes..., weil man ja zu sich steht.
...und das alles kostenlos...weiter so Jungs
- derLocke
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.10.2012, 05:39
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
...naja, Polizei und so muesste man mal ausreizen...kostet ja net die Welt...
...welch günstige Alternative mir, grad jetzt zur Weihnachtszeit einfiel, einfach ne billige Weihnachtsbaumlichterkette made in China kaufen...auf Laenge zurechtschneiden...den Kabelbaum bzw. gesamte Elektrik deines Rollers etwas modifizieren, kleinere Spannungswandler bzw. Regler kannste ja im Topcase unterbringen...voila...schon haste LED-Leuchten...
...und als kostenlose Beigabe,...da die Dinga tierisch heiss werden sollen...bis ca. 280 Grad...kannste die abgebende Waerme , eventl. durch kurz zugeschnittene Stücke eines Rasenschlauchs,....unter deine Sitzbank bzw. zu deinen Griffen leiten...voila haste Sitzheizung und heizbare Griffe...
...bin am überlegen...mir das alles patentieren zu lassen...
...welch günstige Alternative mir, grad jetzt zur Weihnachtszeit einfiel, einfach ne billige Weihnachtsbaumlichterkette made in China kaufen...auf Laenge zurechtschneiden...den Kabelbaum bzw. gesamte Elektrik deines Rollers etwas modifizieren, kleinere Spannungswandler bzw. Regler kannste ja im Topcase unterbringen...voila...schon haste LED-Leuchten...
...und als kostenlose Beigabe,...da die Dinga tierisch heiss werden sollen...bis ca. 280 Grad...kannste die abgebende Waerme , eventl. durch kurz zugeschnittene Stücke eines Rasenschlauchs,....unter deine Sitzbank bzw. zu deinen Griffen leiten...voila haste Sitzheizung und heizbare Griffe...
...bin am überlegen...mir das alles patentieren zu lassen...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
...sinnvollen Beitraegen?...hier? -----edit:Danke...----
...hat doch schon mal jemand geschrieben...der dann gegangen ist
...das hier ist ein Haendlerportal, in dem beschwichtigt und abgewiegelt wird, und da muss ich " Scooters" mal recht geben, dient Kymco nur zur De-Eskalation...und darum das einige Nutzer davon abgebracht werden, den Rechtsweg einzuschlagen...-----edit: Ich bin Händler , ja . Aber die User zu 99% nicht . Also eine Falschaussage ------
...einen richtigen Tipp...oder etwas was hilfreich ist...so wie etwa in Computerforen, sucht man hier vergeblich...von Deiner Seite kommt schon garnix...----edit : Aha .... sprachlos....-----man koennte es ja dann eventuell selber machen...---edit : s.o. -----
...ergo...schmeiss mich doch raus, wenns Deinem EGO nicht passt...mir isses eh wurscht...---edit: Dann hättest du nicht so einen Müll geschrieben ---
...hat doch schon mal jemand geschrieben...der dann gegangen ist
...das hier ist ein Haendlerportal, in dem beschwichtigt und abgewiegelt wird, und da muss ich " Scooters" mal recht geben, dient Kymco nur zur De-Eskalation...und darum das einige Nutzer davon abgebracht werden, den Rechtsweg einzuschlagen...-----edit: Ich bin Händler , ja . Aber die User zu 99% nicht . Also eine Falschaussage ------
...einen richtigen Tipp...oder etwas was hilfreich ist...so wie etwa in Computerforen, sucht man hier vergeblich...von Deiner Seite kommt schon garnix...----edit : Aha .... sprachlos....-----man koennte es ja dann eventuell selber machen...---edit : s.o. -----
...ergo...schmeiss mich doch raus, wenns Deinem EGO nicht passt...mir isses eh wurscht...---edit: Dann hättest du nicht so einen Müll geschrieben ---
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.11.2012, 06:41
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
...aber echt mal... Das sit nicht mehr zu heiß gebadet, sondern schon frittiert!
---
Zurück zu den LED-Birnen:
richtig, (offiziell) zugelassen sind sie leider (noch) nicht...
Ärger wäre nur zu erwarten, wenn das Glühobst eindeutig als LED-Birne zu erkennen ist. (zumindest zum TÜV/DEKRA-Termin sollte man sicherheitshalber das normale Glühobst wieder einbauen)
Im Rücklicht würde ich die "roten" Birnen verbauen, im Blinker die gelben/amber/orange. (warum? die kaltweißen LEDs haben einen leichten bläulichen Lichtanteil, weswegen rot einen minimalen Lila- und gelb einen leichten Grünstich bekommen kann, woran man die Verwendung von (weißen) LED-Birnen erkennen könnte)
Kennzeichenleuchte sollte natürlich weiß sein - also ggf separate weiße LED (falls Rück-/Bremslicht das Kennzeichen mit beleuchtet.
---
Zurück zu den LED-Birnen:
richtig, (offiziell) zugelassen sind sie leider (noch) nicht...
Ärger wäre nur zu erwarten, wenn das Glühobst eindeutig als LED-Birne zu erkennen ist. (zumindest zum TÜV/DEKRA-Termin sollte man sicherheitshalber das normale Glühobst wieder einbauen)
Im Rücklicht würde ich die "roten" Birnen verbauen, im Blinker die gelben/amber/orange. (warum? die kaltweißen LEDs haben einen leichten bläulichen Lichtanteil, weswegen rot einen minimalen Lila- und gelb einen leichten Grünstich bekommen kann, woran man die Verwendung von (weißen) LED-Birnen erkennen könnte)
Kennzeichenleuchte sollte natürlich weiß sein - also ggf separate weiße LED (falls Rück-/Bremslicht das Kennzeichen mit beleuchtet.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.05.2013, 20:52
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LED Rücklicht
Der People GTi300 hat hinten LED's . Wie soll man da eine Lampe ausbauen , wenn es keine gibt ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.10.2018, 21:54
- Wohnort: Wuppertal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LED Rücklicht
Also laut Ersatzteilkatalog ist als Rücklicht Glühbirne 12V 21/5W Weiss BAY 15D angegeben.
sieht aus wie eine normale Glühbirne.
sieht aus wie eine normale Glühbirne.

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LED Rücklicht
Du hast recht , ich habe das mit den NPeople verwechselt .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste