Versicherungswechsel
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 15.06.2011, 08:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Versicherungswechsel
Hallo Leute,
wer kann mal in seinem Zulassungsschein schauen, was unter der für den versicherungswechsel wichtige HSN/TSN Ziffer steht?
Bei mir steht fpr den HSN die 7453, und für den TSN 000.
Wenn ich diese bei den versch. Versicherungen zur Beitragrechnung eingebe, kommt nur der Hinweis, dass kei Fahrzeug existiert.
Wäre für mich hilfreich, da ich die Versicherung wechseln möchte.
Wohlgemerkt, die daten beziehen sich auf den 300er.
Bin mal gespannt......
Danke Euch
wer kann mal in seinem Zulassungsschein schauen, was unter der für den versicherungswechsel wichtige HSN/TSN Ziffer steht?
Bei mir steht fpr den HSN die 7453, und für den TSN 000.
Wenn ich diese bei den versch. Versicherungen zur Beitragrechnung eingebe, kommt nur der Hinweis, dass kei Fahrzeug existiert.
Wäre für mich hilfreich, da ich die Versicherung wechseln möchte.
Wohlgemerkt, die daten beziehen sich auf den 300er.
Bin mal gespannt......
Danke Euch
- derLocke
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.10.2012, 05:39
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 15.06.2011, 08:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hey Nico,
das mit Kwang Yang war parallel mit Kymco bei der Eingabe dabei. Immer das gleiche ergebnis.
Komischerweise erkennt die AXA das gute Stück, alle anderen stellen sich an.
Na ja, ich geh morgen sowieso zu meinem Händler, vielleicht komm ich dann weiter.
Melde mich, sobald man mich schlauer gemacht hat....
das mit Kwang Yang war parallel mit Kymco bei der Eingabe dabei. Immer das gleiche ergebnis.
Komischerweise erkennt die AXA das gute Stück, alle anderen stellen sich an.
Na ja, ich geh morgen sowieso zu meinem Händler, vielleicht komm ich dann weiter.
Melde mich, sobald man mich schlauer gemacht hat....
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.03.2013, 14:43
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Versicherung
Hallo People Gt 300i Fahrer.
Mein Huk-Coburg Vers. Verteter hat auch lange gesucht .dann mir dies Angebot gemacht Beitrag für 1 Jahr
Haftpfl. 28, 08 €
Vollkasko 151,28
zus 179.36 €
Sebstbet,Teilk 150,00, Sf Klasse 10, Beitragsatz 30%
vollk 300,00, SF Klasse 10, Beitragsatz 55%
Die Zusatzrabatte muß man nachfragen , bin über 25 ,Garage vorhanden,usw. .Bei keine Garage hat er ca80€ mehr ausgerechnet
Was zahlt Ihr ?????????
Grüße ERIKA
Mein Huk-Coburg Vers. Verteter hat auch lange gesucht .dann mir dies Angebot gemacht Beitrag für 1 Jahr
Haftpfl. 28, 08 €
Vollkasko 151,28
zus 179.36 €
Sebstbet,Teilk 150,00, Sf Klasse 10, Beitragsatz 30%
vollk 300,00, SF Klasse 10, Beitragsatz 55%
Die Zusatzrabatte muß man nachfragen , bin über 25 ,Garage vorhanden,usw. .Bei keine Garage hat er ca80€ mehr ausgerechnet
Was zahlt Ihr ?????????
Grüße ERIKA
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 18.03.2014, 20:43
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bei mir im Fahrzeugschein steht auch 7453 -- 000 drin
Verischerung bei der HDI
Haftpflichtversicherung: 29,- Euro
Vollkasko 300 SB und Teilkasko ohne SB kostet 164,- Euro
Gesamt: 193 ,- Euro
Bei SF8 bei Haftpflicht und SF7 bei Vollkasko
Habe mit der Versicherung gesprochen, Garage und km sind egal gibt es bei Motorräder keinen Rabbat.
Gruß
Bernd
bei mir im Fahrzeugschein steht auch 7453 -- 000 drin
Verischerung bei der HDI
Haftpflichtversicherung: 29,- Euro
Vollkasko 300 SB und Teilkasko ohne SB kostet 164,- Euro
Gesamt: 193 ,- Euro
Bei SF8 bei Haftpflicht und SF7 bei Vollkasko
Habe mit der Versicherung gesprochen, Garage und km sind egal gibt es bei Motorräder keinen Rabbat.
Gruß
Bernd
Kymco People GT 300i Erstzulassung 2014 Modell 2011
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.03.2013, 14:43
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 18.03.2014, 20:43
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Hallo,
stimmt, kann ich bestätigen, stellt man auf den neuen Tarif 2015 um, dann
wird die Versicherung billiger.
Zahle jetzt bei der HDI ab 01.2015: 162,44 Euro
Haftpflicht SF9=24%
Vollkasko mit 300SB und Teilkasko ohne SB und ebenfalls SF9=33%
Zahlungsart:jährlich
Beim Hersteller steht 7453 Typschl.Nr. 999 auf dem Versicherungsschein.
Der Hersteller: Kwang Yang Motor Corporation wie bereits vom Niko erwähnt
ist das entscheidende.
Bei der HUK habe ich mal nachgefragt die verlangen 75,- Euro mehr.
Aber natürlich nur wenn man nachfrägt und wechselt, von alleine kommt die
Versicherung / Versichrungsvertreter nicht auf einen zu.
Gruß
Bernd
stimmt, kann ich bestätigen, stellt man auf den neuen Tarif 2015 um, dann
wird die Versicherung billiger.
Zahle jetzt bei der HDI ab 01.2015: 162,44 Euro
Haftpflicht SF9=24%
Vollkasko mit 300SB und Teilkasko ohne SB und ebenfalls SF9=33%
Zahlungsart:jährlich
Beim Hersteller steht 7453 Typschl.Nr. 999 auf dem Versicherungsschein.
Der Hersteller: Kwang Yang Motor Corporation wie bereits vom Niko erwähnt
ist das entscheidende.
Bei der HUK habe ich mal nachgefragt die verlangen 75,- Euro mehr.
Aber natürlich nur wenn man nachfrägt und wechselt, von alleine kommt die
Versicherung / Versichrungsvertreter nicht auf einen zu.
Gruß
Bernd
Kymco People GT 300i Erstzulassung 2014 Modell 2011
- Hartmut
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.04.2014, 10:47
- Wohnort: 42329 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Forum
Ich habe den GT300i sein Mai 2011 bei der AXA versichert.Habe Heute bei der Haftpflichtversicherung mit Schutzbrief SF-Klasse 8 Beitragssatz 35% habe 150,-Euro Selbstbeteidigung und zahle im Jahr 89,59.Das heist
Haftpflicht 46,92 und Teilkasko 42,67. Bin bei Huk und DEVK gewesen die waren alle teurer. Also bin ich bei der AXA geblieben.
LG Hartmut
Ich habe den GT300i sein Mai 2011 bei der AXA versichert.Habe Heute bei der Haftpflichtversicherung mit Schutzbrief SF-Klasse 8 Beitragssatz 35% habe 150,-Euro Selbstbeteidigung und zahle im Jahr 89,59.Das heist
Haftpflicht 46,92 und Teilkasko 42,67. Bin bei Huk und DEVK gewesen die waren alle teurer. Also bin ich bei der AXA geblieben.
LG Hartmut
Fahrt nur so schnell wie euer Schutzengel fliegen kann!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.03.2013, 14:43
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
75€ sind etwas hoch soll für,2015 zahlen bei Huk SF10, 179.36 (habe gleiche Haft u. Kasko Leistungen wie du)Der große Unterschied liegt inVK Einstufung.
Werde mich aber mal mit Huk in Verbindung setzen wenn mein Neuer Vertrag SF16 da ist.
Grüße GÜNTER Der
75€ sind etwas hoch soll für,2015 zahlen bei Huk SF10, 179.36 (habe gleiche Haft u. Kasko Leistungen wie du)Der große Unterschied liegt inVK Einstufung.
Werde mich aber mal mit Huk in Verbindung setzen wenn mein Neuer Vertrag SF16 da ist.
Grüße GÜNTER Der
Bernd67 hat geschrieben:Hallo,
stimmt, kann ich bestätigen, stellt man auf den neuen Tarif 2015 um, dann
wird die Versicherung billiger.
Zahle jetzt bei der HDI ab 01.2015: 162,44 Euro
Haftpflicht SF9=24%
Vollkasko mit 300SB und Teilkasko ohne SB und ebenfalls SF9=33%
Zahlungsart:jährlich
Beim Hersteller steht 7453 Typschl.Nr. 999 auf dem Versicherungsschein.
Der Hersteller: Kwang Yang Motor Corporation wie bereits vom Niko erwähnt
ist das entscheidende.
Bei der HUK habe ich mal nachgefragt die verlangen 75,- Euro mehr.
Aber natürlich nur wenn man nachfrägt und wechselt, von alleine kommt die
Versicherung / Versichrungsvertreter nicht auf einen zu.
Gruß
Bernd
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.03.2013, 14:43
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Günter hat geschrieben:Hallo Bernd,
75€ sind etwas hoch soll für,2015 zahlen bei Huk SF10, 179.36 (habe gleiche Haft u. Kasko Leistungen wie du)Der große Unterschied liegt inVK-- %Einstufung.
Werde mich aber mal mit Huk in Verbindung setzen wenn mein Neuer Vertrag SF16 da ist.
Grüße GÜNTER DerBernd67 hat geschrieben:Hallo,
stimmt, kann ich bestätigen, stellt man auf den neuen Tarif 2015 um, dann
wird die Versicherung billiger.
Zahle jetzt bei der HDI ab 01.2015: 162,44 Euro
Haftpflicht SF9=24%
Vollkasko mit 300SB und Teilkasko ohne SB und ebenfalls SF9=33%
Zahlungsart:jährlich
Beim Hersteller steht 7453 Typschl.Nr. 999 auf dem Versicherungsschein.
Der Hersteller: Kwang Yang Motor Corporation wie bereits vom Niko erwähnt
ist das entscheidende.
Bei der HUK habe ich mal nachgefragt die verlangen 75,- Euro mehr.
Aber natürlich nur wenn man nachfrägt und wechselt, von alleine kommt die
Versicherung / Versichrungsvertreter nicht auf einen zu.
Gruß
Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste