Burgman 650 , Riemenriss kostet 2500.-

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Burgman 650 , Riemenriss kostet 2500.-

Beitrag von MeisterZIP »

Steht in der aktuellen S&S als Leserbrief .

Riemen gerissen , gibt es aber nicht einzeln , sondern nur mit kompletten CVT-Trieb , kostet mit Montage ca 2500.-

Nicht schlecht !

Gut , der Leser hatte schon 95.000km auf der Uhr ( Respekt ! ) , aber einen schnodderigen Riemen nicht einzeln tauschen können , das kann ich mir nicht vorstellen , oder ist das wirklich so ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Das ist kein Riemen, sondern eine 204 teilige übergossene Aluminium H-Profil-Kette, die eigentlich lebenslang halten soll.
Und wenn's die nicht einzeln gibt, dann ist das leider so. Der schnoddrige Riemen vom Myroad passt vermutlich nicht!
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

95000 km sind für einen Roller, auch für den 650er Burgmann, eine respektable Laufleistung. Leider ist´s aber so, dass das Teil bei anderen Rollern nur etwas mehr als die Hälfte dieser Fahrstrecke überstanden hat.
http://www.scooterundsport.de/forum/suz ... issen.html

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, da steht , den Riemen gibt es doch einzeln ... Nun ja , dann wird der Rest der Kosten eher die Arbeit sein ... Also doch nicht so schlimm ...
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Man stelle sich mal folgenden Fall vor. Da kauft so ein armer Schlucker, für 3000.- Euro einen Burgi aus 5. Hand mit 80000km auf der Uhr. Ist jetzt im 7. Himmel das er auch mal so einen Prolloroller sein eigen nennt.
500 km später reist der Riemen. Jetzt 2500.- für die Reparatur, da kann der 5. Monate dafür malochen gehen. Deswegen sollten kleine Leute auch kleine Roller fahren.

LG Michael.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Michael,

so ist´s nun mal: Wer, aus welchem Grund auch immer, Straßenkreuzer fahren will, bezahlt dann natürlich auch zwangsläufig Straßenkreuzerkosten. Der ursprünglichen Rolleridee, kostengünstige Alltagsmobilität, wird mit solchen "Schlachtschiffen" ohnehin nicht gefolgt.
Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

dalung hat geschrieben:Deswegen sollten kleine Leute auch kleine Roller fahren.
Schuster bleib bei deinem Leisten.
Bezieht sich nicht nur auf Roller, auch bei Pkw, Yacht oder Privatjet sollte man nicht alles in ein Objekt investieren und noch Reserven für unvorhergesehenes haben.
Oder man kann das Risiko entsprechend versichern (üblich bei Wohneigentum).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja....
So ein dicker Burger wird wohl (ähnlich der Honda "Gold Eimer") ein Spaß- oder 3.-Mobil sein.
Als "Stadt-Flitzer" eher ungeeignet, ist das eher was für lange "Spaß-Reisen"...
Schön, wenn sich jemand so einen Spaß leisten kann.
Die Kosten für eine derartige Reparatur halte ich dennoch für maßlos übertrieben.
Aus Erfahrung weiß ich, das "Straßenkreuzer" in Ersatzteil-Preisen und Rep.-Kosten nicht zwingend "teuer" sein müssen.
Klar, ein modernes Luxus-Mobil kostet halt mehr, als z. B. ein Kleinwagen, aber:
Eine Lima muß nur Strom liefern - klar, an ´nem großen Motor etwas mehr, als an ´nem kleinen. Eine 5-fach teurere Lima für ´nen Luxus-Schlitten kann (und soll) jedoch einfach nur Strom liefern,

schüttelt den Kopf
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Ulrich hat geschrieben:Schön, wenn sich jemand so einen Spaß leisten kann.
Das sehe ich auch so :lol: Luxus hat nun mal seinen Preis!!!

Gregor
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ulrich hat geschrieben:Eine Lima muß nur Strom liefern - klar, an ´nem großen Motor etwas mehr, als an ´nem kleinen. Eine 5-fach teurere Lima für ´nen Luxus-Schlitten kann (und soll) jedoch einfach nur Strom liefern,
Aber nicht nur stinkgewöhnliche 14.4V für die Starterbatterie, sondern auch 400V Drehstrom (Einbauherd), 230V Wechselstrom (Einbaukühlschrank) und 5V Gleichstrom (USB/IPhone/...).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

tomS hat geschrieben:Aber nicht nur stinkgewöhnliche 14.4V für die Starterbatterie, sondern auch 400V Drehstrom (Einbauherd), 230V Wechselstrom (Einbaukühlschrank) und 5V Gleichstrom (USB/IPhone/...).
Du hast die Kegelbahn vergessen die Ulrich mal in meinem Roller vermutet hat :lol: :lol: :lol: 8)
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,
da hilft nur eins man kann selber schrauben.
und spart gleich 2fach,die arbeitszeit und es wird nur repariert was kaputt ist.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@Dumbledore:
Die Kegelbahn im Souterrain des 650er Burgers braucht keinen Strom - da rennt doch ein maximalpigmentierter Junge herum, der die Kegel aufstellt, und die Kugel zurück kickt...

Im Übrigen:
Wenn Du und tomS meinen vorherigen Beitrag völlständig gelesen und verstanden hättet, dann wüßtet ihr, das es dabei um gewisse Prinzipien geht..
"Luxus-Fahrzeug = völlig überzogene Rep.-Kosten",

zuckt die Schultern
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

da rennt doch ein maximalpigmentierter Junge herum, der die Kegel aufstellt, und die Kugel zurück kickt...
lass mich raten lieber ulrich: das soll wieder ein joke sein?

wann wird der kerl endlich aus dem forum geschmissen?

fragt sich
der yager-raser
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na, du "Schlaumeier"...?
Wieder mal gar nichts "gepeilt"?
Hättest Du lieber das Schimpfwort "Nigger" gesehen?

Wenn Du doch so schlau bist, dann beantworte doch mal folgende Fragen
(..und zwar, ohne bei wikipedia nach zu schauen: Das gehört zur Allgemeinbildung!):

Was ist denn ein "Neger"?
Was ist denn ein "Farbiger"?
Was ist der Unterschied?

Kleiner Tip am Rande:
Beide Bezeichnungen wären in meinem obigen Beitrag für den "Kegel-Jungen" nicht "political correct" gewesen.

Viel Spaß beim "Raten",
wünscht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Katja-DO
Testfahrer
Beiträge: 71
Registriert: 01.05.2011, 15:07
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Katja-DO »

Hallöchen Jungs,

kommt mal runter von euren Palmen und zurück zum Thema.

Bussi

Katja :lol:
Rollerfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

kann man den riemen beim 650er nicht "vorsorglich" tauschen.
Was schreibt Suzuki zum Thema "Rollerleben"? 50.000 Km???
Ford/t sagt ja auch unter vorgehaltener Hand 150.000 Km. Wer gut vorsorgt kann aber auch bedenkenlos mit einem 195 jährigen Opa rumfahren. Wer nicht vorsorgt, sollte sich einen Besen anschaffen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Soweit ich weiß , soll der "Riemen" ein Leben lang halten , aber TomS wird bestimmt etwas Näheres wissen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

schön.hier werden wieder beiträge gelöscht.

----edit MeisterZIP :
Wenn du hier gegen die netiquette verstößt , bleibt mir nichts anderes übrig---

yager-raser
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

aber die rassistischen äußerungen von "ulrich" sind ok?

---edit MeisterZIP :
Da ist nichts rassistisch gewesen , das hat er aber auch erklärt . Also reg dich nicht auf ...es lohnt nicht ----

yager-raser
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast