Hallo Zusammen,
http://www.cabrioroller.de/index.html
Viele Grüße, Alex
Cabrioroller
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Tatonka
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 122
- Registriert: 15.08.2012, 20:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass für knapp 7.500,- jemand so ein "peinliches" Teil kauft. Da bekommt man ja schon einen richtig guten und schnellen Elektroroller. Habe soetwas bei den Berliner Motorradtagen mal probegefahren; die Dinger gehen gut ab und schaffen je nach Fahrweise 50 - 100 km bevor sie wieder an die Steckdose müssen.
BMW hat ja schon mal einen Versuch mit was ähnlichem gemacht mit dem BMW C 1 Roller und ist damit auch baden gegangen, viel zu teuer im Einkauf und im Unterhalt, vor allem bei den Inspektionskosten! Über 500 € für eine große Wartung.
Nein Danke da bleibe ich lieber beim GD 125

http://www.google.de/imgres?q=elektro+s ... s:200,i:28
BMW hat ja schon mal einen Versuch mit was ähnlichem gemacht mit dem BMW C 1 Roller und ist damit auch baden gegangen, viel zu teuer im Einkauf und im Unterhalt, vor allem bei den Inspektionskosten! Über 500 € für eine große Wartung.
Nein Danke da bleibe ich lieber beim GD 125

http://www.google.de/imgres?q=elektro+s ... s:200,i:28
Viele Grüße wünscht
Tatonka
Kymco Grand Dink 125er; Baujahr 2002, silber
Tatonka
Kymco Grand Dink 125er; Baujahr 2002, silber
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.08.2011, 20:47
- Wohnort: Berlin Wartenberg
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste