Höherlegungssatz ?!

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
TheRider
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.07.2012, 18:00
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Höherlegungssatz ?!

Beitrag von TheRider »

Guten Tag Leute,

ich suche nach einem Höherlegungssatz für meinen DT. Weiß jemand von euch ob es den für den DT überhaupt gibt (m. ABE) ?
Mir ist es schön öfter passiert das ich in einer Linkskurve Bodenkontakt mit meinem Seitenständer hatte (er war natürlich 100% eingeklappt).
Es ist immer eine Schrecksekunde auf dem Roller :shock: .. das möchte ich möglichst vermeiden :lol:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Mit ABE gibt es nicht !! Und ein Höherlegungssatz beim Downtown ..... Oaaaa, haste dir das mal angeschaut ?? Dann lieber mit Sicherheitsweste fahren !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Peter-Otto
Testfahrer
Beiträge: 74
Registriert: 27.07.2011, 14:31
Wohnort: Höfer
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Otto »

noch höher wow, dann brauch man ja bald eine Leiter :D :D :lol:
Gruß Peter

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

Von einem HLS würde ich generell abraten, da diese im Zweifelsfall genau dort versagen - Dann ist der Schaden groß und das eventuell nicht nur am Roller!
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Höherlegungssatz

Beitrag von OpaDidi »

Hi Rider !
Höherlegung,was soll das bringen ? Auf Grund ger Geometrie würde eine
Höherlegung von hinten 5 cm im Bereich vom Seitenständer ca 1cm bringen.
An deiner Stelle würde ich den Seitenständer abbauen,bringt etwas mehr
Bodenfreiheit,evtl. setzt dann der Hauptständer auf.Bei deinem Kurvenfahrstiel würde ich einen anderen Roller wählen (Großradmodelle )
Es grüßt dich
Opa Didi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Re: Höherlegungssatz

Beitrag von g33k0 »

OpaDidi hat geschrieben:Bei deinem Kurvenfahrstiel würde ich einen anderen Roller wählen (Großradmodelle )
Ich kann dich beruhigen: Da ist auch kein Platz :D
Mir scheint es so, als seien Roller nicht für große Schräglagen konstruiert worden...
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Benutzeravatar
Geri
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 06.07.2012, 20:18
Wohnort: Österreich NÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Geri »

Hi,
genau so ist es-Großradler haben auch Probleme damit^^
(People 300 Gti)
Hab schon mit beiden Rahmenunterverkleidungen aufgesetzt,einmal sogar kurz am Auspuff aufgesetzt da es mir den Roller "ausgehebelt" hat :-(
Sollt mir wohl wieder ein Motorrad zulegen :D
Naja,is schon schlimm wie man mit diesen Rollern der heutigen Generation umgehen kann
wer später bremst ist länger schnell ;-)

People mit: 13 Gramm Pulleys,Leovince Granturismo,weißen Reifenbandaufklebern...
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste