Seite 1 von 1
Agility City 50
Verfasst: 01.07.2008, 14:59
von coquillat
Hallo Forenten,
ich bin neu hier mit meinem Agility City 50, den ich seit 6.Juni fahre;
habe nun meine ersten 580km
hinter mir mit folgendem Ergebnis:
ein super-Roller!
der Verbrauch der ersten 100km lag bei 2,5 lt und ist auf 2,2 lt gesunken,
wobei ich nicht langsam fahre, sondern immer im oberen Geschwindigkeitsdrittel (und immer etwa 10-15km von der Haustür zur S-Bahn und zurück);
seit etwa 350km ist der Roller spürbar stärker und etwas schneller geworden,
ich bin flott in der Oberbayerischen Hügellandschaft unterwegs,
einziger Wehmutstropfen:
zwischen Tacho 40-45 kommt ein helles schnarrendes Geräusch hinzu, als würde ein loses Blech mitschwingen...
heute abend hole ich den Roller vom ersten Service und mal schauen, was sich da getan hat...
herzlich aus Oberbayern - Nikolaus

Verfasst: 01.07.2008, 21:43
von Cityman
Hallo coquillat,
ich habe City seit 25.Juni und habe jetzt 250 auf dem Tacho, verbrauchen tut meine auch so 2,5 Liter.
Meine macht laut Tacho gute 50 Kmh.
Ich finde das meine in den letzten Kilometern irgendwie lauter geworden ist. Heute hat sie auch nicht so gut angezogen wie sonst ,aber es war heute auch recht warm in Hamburg.
Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden ich finde sie liegt sehr gut auf der Straße und man sitzt auch sehr bequem auf ihr.
Das mit dem schnarrenden Geräusch habe ich auch scheint wohl normal zu sein,veileicht geht das ja nach der Inspecktion weg weil da wird ja ein Ölwechsel gemacht.
Wie hast du deine eingefahren? ich fahre immer so 40 bis 45 und ab und zu gebe ich auch mal für 1-2 min Vollgas. Sonntag bin ich aber auch mit 30 gemütlich am Deich lang gefahren so ca 50 Kilometer weit.
Würde mich sehr freuen wenn du dich mal wieder meldes was es so neues gibt ,und was du bezahlen mußtes für die 500 inspecktion
Also dann wünsche ich dir weiterhin gute Fahrt.
Viele Grüße aus den sonnigen Hamburg
Andreas
Verfasst: 01.07.2008, 22:06
von coquillat
genauso bin ich meinen eingefahren - die Rechnung kommt erst auf mich zu, der Roller schnurrt aber samtig dahin, das Scheppern ist leider noch immer da...
melde mich nach Rechnungsempfang - Nikolaus
Verfasst: 02.07.2008, 18:22
von Cityman
Hallo Nikolaus................
Was mir aufgefallen ist das so genannte schnarren tritt immer nur auf wenn ich an Autos oder an Häuser vorbei fahre ich glaube das ist eine Art Hall oder Echo oder wie auch immer man das nennen will.
Wenn nichts nebem mir ist habe ich dieses Geräusch nicht.
Ist wie wenn man mit offenen Fenster Auto fährt und man an parkenen Autos vorbei fährt.
Gruß Andreas
Verfasst: 02.07.2008, 18:34
von tjoris
also das geräusch das ihr da hört sind wahrscheinlich die ventile die ihren dienst tun. ^^ so hört sich das nun mal an ^^ schlimm ist es nich^^
Verfasst: 03.07.2008, 18:12
von S04 Tom
Hallo Cityman und coquillat ich habe meine Agi-city seid dem 26 April und ca. 800km drauf,ich bin sehr zufrieden das mit den schnarren habe ich nicht feststellen können aber der anzug war auch unbeständig.Egal ob kalt oder warm mal fur sie zügig an und mal verzögert.Ich habe dann nach der 500er inspection eine offene hülse einbauen lassen, das bringt 5 kmh mehr entgeschwindigkeit jetzt 55 kmh war aber für mich nicht so wichtig. Was mich störte war, das der motor sich quälte wenn er den anschlag der orginal hülse erreicht hat er ist ja da durch gedrosselt jetzt läuft er viel freier auch berg ab und der anzug ist jetzt auch stabil.Ach ja ich habe bei der ersten inspection mit den einbau der anderen hülse 124 euro bezahlt.Ich werde weiter in gewissen abständen berichten was meine Agi-city so noch machen wird. Überings eingefahren habe ich sie nicht dierekt vollgas mir hat keiner gesagt das ich sie einfahren muss oder soll und wie gesagt sie läuft wie ein Schweitzer uhrwerk.

Verfasst: 03.07.2008, 21:19
von Ingwaer
Hi Cityman!
Wo lässt du deine 500er Inspektion denn machen, wenn ich fragen darf?
Komme nämlich auch aus HH.
Hab dein Baby hier bislang noch nicht gesehen.
Verfasst: 03.07.2008, 22:33
von Cityman
Hallo Ingwaer
ich habe hier zwei Händler einmal P&P Shop in Wilhelmsburg und Motorradhaus Brandt in Rotenburgsort.
Ausser mir fährt hier noch eine City und ne ganze Menge Agility MMC und Basic s durch die Gegend.
Ich bewege mich meistens im Raum Rotenburgsort- Harburg-Hitfeld.
Aus welchem Stadtteil kommst denn du ?
MfG Cityman
Verfasst: 12.07.2008, 00:31
von coquillat
Hallo Forenten,
jetzt habe ich die Rechnung für den ersten (500km) Service: 84,--
nicht schlimm!
Ich denke das Ventilspiel klingt sowieso schön bei dem Agility City, aber dieses Schnarren, das rhythmisch wiederholt kommt in Wellen, das ist was anderes.... ist übrigens nicht weg!
sonst: bis auf die Tatsache, daß ich von jedem Scooter hier überholt werde, lebt sichs sehr komfortabel (transportiere regelmäßig meine kleine Tochter in den Kindergarten) und meinen größeren Sohn zur S-Bahn...
bis demnächst - Nikolaus
Verfasst: 12.07.2008, 12:01
von tjoris
wie wäre es wenn du den roller offen fährst ^^ dann bist du nicht immer der langsamste ^^
was das schnarren angeht: ich kann mir das nicht erklären, kommt das nur vor wenn du schneller fährst oder in anderen bereichen?
Verfasst: 15.07.2008, 22:26
von coquillat
...tritt nur zwischen 42 und 45 km/h (Tacho) auf, da muß ich ja doch "offen" fahren, damit ich nicht so sehr in diesem Bereich hänge...
...ob mein Händler den Roller warten wird, wenn ich die Geschwindigkeitslimitierung entferne?
...wie gehts euch dabei?
herzlich - Nikolaus
Verfasst: 15.07.2008, 22:34
von tjoris
der händler wird sicher die drossel entfernen und den auch weiterhin warten, halt dann ohne Gewährleistung. wenn dann was kaputt geht bist du selber "schuld"
das schnarren kann ich mir nicht erklären.
kann es sein das du vollgas fährst obwohl weniger auch reichen würde?
Verfasst: 17.07.2008, 22:58
von CMONE
habe heute auch meinen City 50 Roller (Steingrau) bekommen, bin erst der zweite in unseren 50.000 Einwohnerstädtchen
Roller läuft super, dafür das er bei der Besichtigung überhaupt nicht angesprungen ist, war erst schon etwas entäuscht, aber nachdem er nochmal Vergaser usw. eingestellt hat, springt er sofort an.
Bei der Gelegenheit hat er mir auch meinen Wunsch nach Leistung erfüllt, was er auch immer daran gemacht hat, der Roller läuft laut Tacho mit zwei Personen auf der Geraden ca. 55. Bergauf zu zweit bricht er dann schonmal auf 30 - 35 ein.
Thema einfahren, mein Händler meinte, die ersten 2-3 km nicht Vollgas fahren, damit der Motor warm wird, aber dann kann ich Vollgas fahren, wäre für den Motor kein Problem.
Ein schnarrendes Geräusch konnte ich nicht wahrnehmen.
Hab gleich 41 km runtergerattert, die Tanknadel zeigt bereits auf halbleer, aber das muss ich erst noch checken, ob meine Anzeige stimmt, soll ja bei jedem anders sein.
Etwas störrt mich, bzw. meine Frau u. Tochter, die Fußraster sind zu schmal, beide sind mitgefahren u. jammerten schon nach kurzer Fahrt, gibt es hier evtl. eine Möglichkeit diese zu verbreitern?
Das Plastikteil das als Fußraste dient ist mit zwei Schrauben festgemacht, evtl. ne Hülse dazwischen u. längere Schrauben verwenden, dann stehen diese Rasten etwas weiter nach außen u. sollten somit mehr Platz für die Füsse bieten. Vielleicht hat jemand ne bessere Lösung?
Oder gleich richtige zum klappen hinmachen lassen...
Ansonsten werde ich mal den Händler befragen.
Achja, Serviceintervalle, mein Händler meinte, Erstinspektion ab 1000 km, danach nur noch einmal pro Jahr - finde ich gut
Grüsse
CMONE
Re: Agility City 50
Verfasst: 21.07.2008, 10:20
von T-Bird
coquillat hat geschrieben:einziger Wehmutstropfen:
zwischen Tacho 40-45 kommt ein helles schnarrendes Geräusch hinzu, als würde ein loses Blech mitschwingen...
Hallo Nikolaus!
Das Geräusch habe ich bei meiner Aggi auch, genau wie du es beschreibst, ist allerdings ne MMC... musst mal schaun ob das bei dir auch in Frage kommt, denke aber ja.
Habe mir anfangs Sorgen darum gemacht, dann habe ich versucht die Ursache zu finden und ich denke sie gefunden zu haben :
Der Seitenständer hat eine Innen- und eine Aussenfeder, die bei entsprechender anregung schwingen und irgenwann bei genug anregung auch aneinander geraten.
Das erzeugt m.E. dieses unangenehm hochfrquente gerassel.