Was halten die Bremsen wirklich?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Was halten die Bremsen wirklich?
Moin, hoffe ihr könnt mir helfen;)
Also ich habe ne Kymco super 9 AC, also vorne Scheibe und hinten Trommel...
Wie viel KM/h packen die also ab welcher Geschwindigkeit wirds eng?:)
Also ich habe ne Kymco super 9 AC, also vorne Scheibe und hinten Trommel...
Wie viel KM/h packen die also ab welcher Geschwindigkeit wirds eng?:)
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Mmmmhhh...
Ist ja schön, das Du Dir bei der ganzen Leistungs- und Geschwindigkeits-Steigerung auch Gedanken um die Bremsen machst - aber:
Du bist Dir hoffentlich im Klaren darüber, das Du
a) ohne gültige Fahr-Erlaubnis, und
b) mit einem nicht versicherten Fahrzeug unterwegs bist...
Wenn Du einen Unfall hast ("Manitou bewahre...), brauchst Du nicht mal "schuld" sein:
Dennoch hast Du dann ganz schlechte Karten...
Zu den Bremsen:
Ich hatte mal ´nen TPH125...
95 kg leicht, mit zweitaktend bissigen 12,5 PS - ein begeisternder "City-Fighter"...(rannte 110 km/h - und die "sofort"!)
Beim beherzten Ampelstart kam das Vorderrad erst hinter der Kreuzung an den Boden...
Die vorn vorhandene Scheibenbremse war ganz anständig: Auf trockener Straße war sogar ein "Kopfstand" möglich..
Dagegen war die hinten montierte Trommelbremse eher ein schlechter Witz:
Sie war zwar "vorhanden", zeigte jedoch trotz guter Beläge und richtiger Einstellung faktisch keine Wirkung...
Einen ähnlichen Wirkungs-Unterschied werden Deine Bremsen auch haben - Du solltest also "vorraus-schauend" fahren..., auch im Hinblick darauf, das die Damen und Herren "Schaffner" Dich nicht erwischen:
Die reagieren auf Deinen (und Deines Fahrzeugs) "Ist-Zustand" (Fahrer zu jung für gültige Fahr-Erlaubnis, Fahrzeug getuned) äußerst ungehalten.
Kurz und gut: Die Bremsleistung sollte ausreichend sein - aber:
Du bewegst Dich auf extrem "dünnen Eis"...
gibt zu bedenken
der Ulrich
(der ganz sicher Spaß versteht - mein "Auto" ist ein beredtes Beispiel)
Ist ja schön, das Du Dir bei der ganzen Leistungs- und Geschwindigkeits-Steigerung auch Gedanken um die Bremsen machst - aber:
Du bist Dir hoffentlich im Klaren darüber, das Du
a) ohne gültige Fahr-Erlaubnis, und
b) mit einem nicht versicherten Fahrzeug unterwegs bist...
Wenn Du einen Unfall hast ("Manitou bewahre...), brauchst Du nicht mal "schuld" sein:
Dennoch hast Du dann ganz schlechte Karten...
Zu den Bremsen:
Ich hatte mal ´nen TPH125...
95 kg leicht, mit zweitaktend bissigen 12,5 PS - ein begeisternder "City-Fighter"...(rannte 110 km/h - und die "sofort"!)
Beim beherzten Ampelstart kam das Vorderrad erst hinter der Kreuzung an den Boden...
Die vorn vorhandene Scheibenbremse war ganz anständig: Auf trockener Straße war sogar ein "Kopfstand" möglich..
Dagegen war die hinten montierte Trommelbremse eher ein schlechter Witz:
Sie war zwar "vorhanden", zeigte jedoch trotz guter Beläge und richtiger Einstellung faktisch keine Wirkung...
Einen ähnlichen Wirkungs-Unterschied werden Deine Bremsen auch haben - Du solltest also "vorraus-schauend" fahren..., auch im Hinblick darauf, das die Damen und Herren "Schaffner" Dich nicht erwischen:
Die reagieren auf Deinen (und Deines Fahrzeugs) "Ist-Zustand" (Fahrer zu jung für gültige Fahr-Erlaubnis, Fahrzeug getuned) äußerst ungehalten.
Kurz und gut: Die Bremsleistung sollte ausreichend sein - aber:
Du bewegst Dich auf extrem "dünnen Eis"...
gibt zu bedenken
der Ulrich
(der ganz sicher Spaß versteht - mein "Auto" ist ein beredtes Beispiel)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Meine Sache:)
Ja mal ganz im Ernst, in der Ortschaft bin ich noch nie aber wirklich nie über 45 gefahren:)
Und laut GPS hat die Karre auch nur 86.5 KM/H geschafft. Denke das leigt daran das der Malossi nicht höher als der Ori dreht ( und wenn nur 1 k), außerdem bin ich gerade noch am abstimmen.
und es ist noch nie was passiert also anhalten etc...
@ ulli nochmal: dafür das ich nur ne Prüfbescheinigung hab nicht schlecht oder?:D
Ja mal ganz im Ernst, in der Ortschaft bin ich noch nie aber wirklich nie über 45 gefahren:)
Und laut GPS hat die Karre auch nur 86.5 KM/H geschafft. Denke das leigt daran das der Malossi nicht höher als der Ori dreht ( und wenn nur 1 k), außerdem bin ich gerade noch am abstimmen.
und es ist noch nie was passiert also anhalten etc...
@ ulli nochmal: dafür das ich nur ne Prüfbescheinigung hab nicht schlecht oder?:D
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Natürlich Deine Sache..., ist ja auch Dein Leben...(von dem die erste Hälfte schon versaut ist, wenn sie Dich erwischen...)
Mir ging´s auch nicht um "Maßregelung" (das ist Aufgabe Deiner Eltern)...
Mir ging´s um was anderes:
Je mehr getuned, desto mehr unterstellt der Staats-Anwalt "kriminelle Energie", mit weitreichenden Folgen:
Deinen Führerschein für´s Auto machst Du frühestens mit 20, statt mit 18...
Auch der erlaubte Aufstieg auf kräftige 2-Räder dauert dann länger...
Jetzt bist Du 15---, in 3 Jahren können Deine Interessen ganz wo anders sein, als jetzt...
Vielleicht willst Du dann "unbedingt" ein schnelles Auto - oder eine "Rakete-2 auf 2 Rädern---
Anyway: Dann wirst Du 2 lange Jahre länger darauf warten müssen....
Ich war übrigens auch mal 15 - und, obwohl das 40 Jahre her ist, kann ich mich daran erinnern, als wär´s erst 4 Minuten her...
Ich habe mir meine "Jungenhaftigkeit" bewahrt - und mir ein altes amerikanisches Auto gekauft...
...und lag damit ständig "im clinch" mit den "Schaffnern" auf der Straße:
Das "Auto" war nämlich trotz allem Tunings regel-konform, auch, wenn das dem Polizisten nicht gefiel...
Damit war ich auf der sicheren Seite - und der Polizist auf der Straße kennt sich mit solchen Fahrzeugen zumeist nicht aus - mit Rollern aber schon...
Klar, Deine Sache...
Dem Fahrzeug "Manieren" beigebracht... (Nicht schlecht, Herr Specht...)
Dennoch...
?
Denk mal darüber nach...,
,meint
der Ulrich
Mir ging´s auch nicht um "Maßregelung" (das ist Aufgabe Deiner Eltern)...
Mir ging´s um was anderes:
Je mehr getuned, desto mehr unterstellt der Staats-Anwalt "kriminelle Energie", mit weitreichenden Folgen:
Deinen Führerschein für´s Auto machst Du frühestens mit 20, statt mit 18...
Auch der erlaubte Aufstieg auf kräftige 2-Räder dauert dann länger...
Jetzt bist Du 15---, in 3 Jahren können Deine Interessen ganz wo anders sein, als jetzt...
Vielleicht willst Du dann "unbedingt" ein schnelles Auto - oder eine "Rakete-2 auf 2 Rädern---
Anyway: Dann wirst Du 2 lange Jahre länger darauf warten müssen....
Ich war übrigens auch mal 15 - und, obwohl das 40 Jahre her ist, kann ich mich daran erinnern, als wär´s erst 4 Minuten her...
Ich habe mir meine "Jungenhaftigkeit" bewahrt - und mir ein altes amerikanisches Auto gekauft...
...und lag damit ständig "im clinch" mit den "Schaffnern" auf der Straße:
Das "Auto" war nämlich trotz allem Tunings regel-konform, auch, wenn das dem Polizisten nicht gefiel...
Damit war ich auf der sicheren Seite - und der Polizist auf der Straße kennt sich mit solchen Fahrzeugen zumeist nicht aus - mit Rollern aber schon...
Klar, Deine Sache...
Dem Fahrzeug "Manieren" beigebracht... (Nicht schlecht, Herr Specht...)
Dennoch...
?
Denk mal darüber nach...,
,meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
ja , aber sagt der feine Begriff Blackbox oder DZB etwas?:)
ich habe die Version mit Speedlimiter und Magnetschalter, das haben die Herren Polizei bei uns in der Umgebung noch nie gefunden...
Und wie soll ich anders sein, wenn mein Vater damals nicht anders war? die Zündapp ist nach 2 Wochen abgefackelt
In dem Sinne
Grüße ausm Sauerland an Ulli;)
ich habe die Version mit Speedlimiter und Magnetschalter, das haben die Herren Polizei bei uns in der Umgebung noch nie gefunden...
Und wie soll ich anders sein, wenn mein Vater damals nicht anders war? die Zündapp ist nach 2 Wochen abgefackelt

In dem Sinne
Grüße ausm Sauerland an Ulli;)
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- gdab
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.04.2011, 17:01
- Wohnort: Breckerfeld
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 276
- Registriert: 08.12.2008, 16:36
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Re: Was halten die Bremsen wirklich?
Auf warmer trockener Strasse oder auf Glatteis ?Summi998 hat geschrieben:Moin, hoffe ihr könnt mir helfen;)
Also ich habe ne Kymco super 9 AC, also vorne Scheibe und hinten Trommel...
Wie viel KM/h packen die also ab welcher Geschwindigkeit wirds eng?:)
Bei wievielen km/h und welchem Abstand zum Brückenpfeiler ????????????



Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Leute leute leute...
Also jetzt mal im Ernst, ich habe lediglich gefragt, was die Bremsen halten, um ggf. nachzurüsten.
Nur weil ihr mein Setup seht dreht ihr alle sofort durch und stempelt mich als Raser ab:) aber ok, ist mir eh egal:)
Schon auf trockener Straße, bei Regen oder so fahre fahre ich eh nie...
Abstand zum Brückenpfeiler ca 5 cm:D
Mfg
Also jetzt mal im Ernst, ich habe lediglich gefragt, was die Bremsen halten, um ggf. nachzurüsten.
Nur weil ihr mein Setup seht dreht ihr alle sofort durch und stempelt mich als Raser ab:) aber ok, ist mir eh egal:)
Schon auf trockener Straße, bei Regen oder so fahre fahre ich eh nie...
Abstand zum Brückenpfeiler ca 5 cm:D
Mfg
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn die Geschwindigkeit allein ist wenig aussagekräftig.
Mit Fahrradbremsen wird im Schlußsprint regelmäßig 70km/h gefahren und die langen Geraden auf Paßstrassen mit 100km/h herunter "gestürzt" (Profi Radsport).
Bremsen versagen eher bei längerer Betätigung, bei Überhitzung.
Also regelmäßig überprüfte Bremsflüssigkeit, noch genügend Bremsbelag, Stahlflex-Bremsleitungen, ... dann klappts auch mit Sozius auf großen Alpenpässen bergab.
Mit Fahrradbremsen wird im Schlußsprint regelmäßig 70km/h gefahren und die langen Geraden auf Paßstrassen mit 100km/h herunter "gestürzt" (Profi Radsport).
Bremsen versagen eher bei längerer Betätigung, bei Überhitzung.
Also regelmäßig überprüfte Bremsflüssigkeit, noch genügend Bremsbelag, Stahlflex-Bremsleitungen, ... dann klappts auch mit Sozius auf großen Alpenpässen bergab.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
danke an tom, der endlich mal die frage beantwortet und auch in gescheiter form.
würde es wohl was bringen, wenn ich mir ne andere scheibe hole?
auf racing planet sind ja welche, jedoch nicht größer als die originale;)
würde es wohl was bringen, wenn ich mir ne andere scheibe hole?
auf racing planet sind ja welche, jedoch nicht größer als die originale;)
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Vielleicht hast Du es ja "überlesen", junger Mann:
In meiner ersten Anwort steht ganz klar:
"...die Bremsleistung sollte ausreichend sein."
Zum besseren Verständnis hatte ich den Vergleich mit meinem alten TPH heran gezogen...
Bevor Du eine andere Brems-Scheibe verbaust, solltest Du Stahlflex-Leitungen verbauen, und spätestens alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln...
Besagte Flüssigkeit ist nämlich stark hygroskopisch - sie "zieht Wasser", was den Siedepunkt herab setzt...
Frische Brems-Flüssigkeit hat einen Siedepunkt von 220° C.
Als ich mein "Auto" gekauft habe (das war damals 16 Jahre alt), habe ich als erstes die Bremsen und deren Flüssigkeit geprüft - mit dem erschreckenden Ergebnis: Siedepunkt etwa 120° C...
Dies aus gutem Grund:
Anstelle des rund 150 PS schlappen 4,4-Liters habe ich dem einen 5,7-Liter eingebaut, der stramme 260 PS "drückt"...
Dem entsprechend habe ich also die Brems-Anlage komplett erneuert, dezent aufgerüstet, und natürlich peinlich genau alle 12 Monate die Flüssigkeit gewechselt...
Bei Bremsen verstehe ich keinen Spaß - da hängt das Leben dran...,
meint
der Ulrich
In meiner ersten Anwort steht ganz klar:
"...die Bremsleistung sollte ausreichend sein."
Zum besseren Verständnis hatte ich den Vergleich mit meinem alten TPH heran gezogen...
Bevor Du eine andere Brems-Scheibe verbaust, solltest Du Stahlflex-Leitungen verbauen, und spätestens alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln...
Besagte Flüssigkeit ist nämlich stark hygroskopisch - sie "zieht Wasser", was den Siedepunkt herab setzt...
Frische Brems-Flüssigkeit hat einen Siedepunkt von 220° C.
Als ich mein "Auto" gekauft habe (das war damals 16 Jahre alt), habe ich als erstes die Bremsen und deren Flüssigkeit geprüft - mit dem erschreckenden Ergebnis: Siedepunkt etwa 120° C...
Dies aus gutem Grund:
Anstelle des rund 150 PS schlappen 4,4-Liters habe ich dem einen 5,7-Liter eingebaut, der stramme 260 PS "drückt"...
Dem entsprechend habe ich also die Brems-Anlage komplett erneuert, dezent aufgerüstet, und natürlich peinlich genau alle 12 Monate die Flüssigkeit gewechselt...
Bei Bremsen verstehe ich keinen Spaß - da hängt das Leben dran...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wenn größere Bremsscheibe, dann auch die Bremskolben weiter nach außen. Ergibt größeren Hebelarm für die Bremsen. Nur fehlen dafür meist die Befestigungspunkte an der Gabel.Summi998 hat geschrieben:würde es wohl was bringen, wenn ich mir ne andere scheibe hole?
Bleibt m Endeffekt nur, die vorhandene Konstruktion in gutem Zustand zu halten. Ein sachgerechter Umbau wäre viel zu teuer, da kann man sich gleich ein Motorrad kaufen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@ulrich: das sollte keine beleidigung seien, sorry falsch du es verkehrt verstanden hast...
natürlich war deine aussage sehr hilfreich, nur du siehst ja selbst die kommentare wie : alle zeit gute fahrt, das gilt auch für die vehrkersteilnehmer die dir begegnen... da würdest du doch sicher auch etwas energischer , oder etwa nicht?:)
hmm... gibts da ne gute bremsflüssigkeit die dum empfehlen kannst?:)
möchte dann doch mal auf nummer sicher gehen.
ja, hat seine Gründe, möchte ich aber nicht weiter darauf eingehen...
@ tom: nene , keine größere, eine von ner tuning marke, genau so groß wie die originale. tut sich da was oder ist das nur etwas für's auge`?
Mfg

hmm... gibts da ne gute bremsflüssigkeit die dum empfehlen kannst?:)
möchte dann doch mal auf nummer sicher gehen.
ja, hat seine Gründe, möchte ich aber nicht weiter darauf eingehen...
@ tom: nene , keine größere, eine von ner tuning marke, genau so groß wie die originale. tut sich da was oder ist das nur etwas für's auge`?
Mfg
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Ist m. M. nach nur was für´s Auge...
Stahlflex-Leitungen bringen da sicherlich mehr (deutlicher Druckpunkt, besser dosierbar) - und eben rechtzeitig die Bremsflüssigkeit wechseln...
Welche Flüssigkeit?
Na die, die für Deinen Roller vorgeschrieben ist:
Bremsflüssigkeit ist nicht "tuning-fähig" - und Deine Bremse ist ja (bis auf womöglich kommende Stahlflex-Leitungen) serienmäßig...
Solltest Du weitere Leistungs-Steigerungen planen, empfehle ich einen "Brems-Fallschirm", ähnl. den US-Dragstern...
Zu den anderen Kommentaren:
Sicherlich haben sie recht...
Nochmal:
"Im Falle eines Falles" mußt Du nicht mal "Verursacher" sein.
Dein Fahrzeug (oder das, was davon übrig ist) wird eingesammelt, und untersucht - und dann werden auch DZB, Magnetschalter, und die ganzen anderen spaßigen Dinge gefunden...
...und dann sieht´s für Dich ziemlich düster aus....
Die Leute, deren Antworten Dir nicht gefielen, sind richtig große "Jungs" - mit noch viel mehr Erfahrung auf dem 2-Rad, als ich...
Die wissen, wovon sie sprechen - und, ehrlich: Sie haben recht mit ihrer Meinung.
Denk mal drüber nach...,
empfiehlt
der Ulrich
Stahlflex-Leitungen bringen da sicherlich mehr (deutlicher Druckpunkt, besser dosierbar) - und eben rechtzeitig die Bremsflüssigkeit wechseln...
Welche Flüssigkeit?
Na die, die für Deinen Roller vorgeschrieben ist:
Bremsflüssigkeit ist nicht "tuning-fähig" - und Deine Bremse ist ja (bis auf womöglich kommende Stahlflex-Leitungen) serienmäßig...
Solltest Du weitere Leistungs-Steigerungen planen, empfehle ich einen "Brems-Fallschirm", ähnl. den US-Dragstern...

Zu den anderen Kommentaren:
Sicherlich haben sie recht...
Nochmal:
"Im Falle eines Falles" mußt Du nicht mal "Verursacher" sein.
Dein Fahrzeug (oder das, was davon übrig ist) wird eingesammelt, und untersucht - und dann werden auch DZB, Magnetschalter, und die ganzen anderen spaßigen Dinge gefunden...
...und dann sieht´s für Dich ziemlich düster aus....
Die Leute, deren Antworten Dir nicht gefielen, sind richtig große "Jungs" - mit noch viel mehr Erfahrung auf dem 2-Rad, als ich...
Die wissen, wovon sie sprechen - und, ehrlich: Sie haben recht mit ihrer Meinung.
Denk mal drüber nach...,
empfiehlt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
von EBC gibt es für deinen Roller die EBC208188. Das sind Highend-Rennbeläge. Kosten zwar Zwei, Drei Euro mehr, aber das passt schon.
Nicht wundern: Die Beläge gibt es nicht für den S9 weil dieser dies Beläge braucht, sondern der S9 hat eine relativ weit verbreitete Zange.
Die hintre Bremse liefert bei vollen Ankern eh nur rund 5-10% Gesamtbremsleistung, dass schafft dann auch die Serienmäßige Trommel.
Viele Grüße, Alex
von EBC gibt es für deinen Roller die EBC208188. Das sind Highend-Rennbeläge. Kosten zwar Zwei, Drei Euro mehr, aber das passt schon.
Nicht wundern: Die Beläge gibt es nicht für den S9 weil dieser dies Beläge braucht, sondern der S9 hat eine relativ weit verbreitete Zange.
Die hintre Bremse liefert bei vollen Ankern eh nur rund 5-10% Gesamtbremsleistung, dass schafft dann auch die Serienmäßige Trommel.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@ ulrich: mag ja sein, aber ich fahre wirklich nicht wie der letzte berserker...
und ich möchte wetten, das die 'großen jungs' wie du sie nennst, bestimmt nicht wirklich besser sind bzw. waren:) aber zurück zum thema...
ja das die nicht tuning fähig ist habe ich mir schon gedacht, ich meinte nur eine bestimmte marke oder so, die besser ist als konkurrenten:)
@ mopedfreak: wo gibt es denn die bremsbeläge? muss man die irgendwo bestellen im internet oder gibts die in jeder werkstatt zu kaufen?
und ich möchte wetten, das die 'großen jungs' wie du sie nennst, bestimmt nicht wirklich besser sind bzw. waren:) aber zurück zum thema...
ja das die nicht tuning fähig ist habe ich mir schon gedacht, ich meinte nur eine bestimmte marke oder so, die besser ist als konkurrenten:)
@ mopedfreak: wo gibt es denn die bremsbeläge? muss man die irgendwo bestellen im internet oder gibts die in jeder werkstatt zu kaufen?
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
die Beläge kannst du z.B. direkt bei EBC bestellen: http://www.ebc-brakes.de/start.php4?&pa ... hop&Shop=2
Fahrzeug auswählen, dann werden Dir alles was Lieferbar ist aufgezeigt.
Viele Grüße, Alex
die Beläge kannst du z.B. direkt bei EBC bestellen: http://www.ebc-brakes.de/start.php4?&pa ... hop&Shop=2
Fahrzeug auswählen, dann werden Dir alles was Lieferbar ist aufgezeigt.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Uff, 70 €, das ist natürlich schonmal ne ganze stange geld:O
naja denke aber mal, das die heinachten kommen, momentan sind galfer sport beläge drauf, die sollten reichen.
diese woche ist noch n freund zu besuch mit seiner 125er , danach heißt es saison zuende und grundzerlegung:D
naja denke aber mal, das die heinachten kommen, momentan sind galfer sport beläge drauf, die sollten reichen.
diese woche ist noch n freund zu besuch mit seiner 125er , danach heißt es saison zuende und grundzerlegung:D
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:

TEUFELBOXEN*___* naja hab leider nur ne kleine heimkino anlage von thomson, reicht mir:D
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
ok:D
ähm wo ich da auf der seite geguckt hab, also für kymco super 9 , geb es da ne bremsscheibe... 210mm also genauso groß wie die ori, stand drunter das die besser die wäme ableitet... also ist die besser richtig?:O
MFG
ähm wo ich da auf der seite geguckt hab, also für kymco super 9 , geb es da ne bremsscheibe... 210mm also genauso groß wie die ori, stand drunter das die besser die wäme ableitet... also ist die besser richtig?:O
MFG
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
ich sage mal so: Die Bremsanlage des S9 hat keinen allzugroßen unterschied zur Bremse des GD125/250. Daher sollte auch die Bremsscheibe ausreichend sein. Es geht dabei eher um langes, starkes Bremsen. Deine Bremsscheibe verträgt es auch locker wenn Du 10x hintereinander eine Vollbremsung machst.
Viele Grüße, Alex
ich sage mal so: Die Bremsanlage des S9 hat keinen allzugroßen unterschied zur Bremse des GD125/250. Daher sollte auch die Bremsscheibe ausreichend sein. Es geht dabei eher um langes, starkes Bremsen. Deine Bremsscheibe verträgt es auch locker wenn Du 10x hintereinander eine Vollbremsung machst.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.08.2012, 10:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
also auch nur was, wenn man mehr bremmst als beschleunigst?:D
Also dann, nach vielen ecken und Kanten ist meine Frage nun wirklich zu 100% beantwortet, ein Dank an Ulrich und Mopedfreak;)
Mfg
Also dann, nach vielen ecken und Kanten ist meine Frage nun wirklich zu 100% beantwortet, ein Dank an Ulrich und Mopedfreak;)
Mfg
Setup:
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
Airsal 70ccm
Top Racing Welle+ C3 Lager
MVT Membranen
Tecnigas Triops
Dell'Orto 19mm Black Edition
Mofo Racing CDI
Mofo Racing Vario
Stage 6 Kupplung
Stage 6 Kupplungsglocke
Malossi Kevlar Belt
- g33k0
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 183
- Registriert: 07.11.2011, 23:38
- Wohnort: Münster/Westf.
- Kontaktdaten:
Bremsen sind bei heutigen 50ern meist recht großzügig ausgelegt.
Ich hatte mal nen MBK Ovetto 100. Der hat faktisch genau die gleiche Bremsanlage wie der Ovetto/Neo's 50. Und der Ovetto 100 ist nach Papieren mit 85km/h eingetragen (die er aber kaum schafft).
Ich finde eine Trommelbremse hinten übrigens nicht immer so wahnsinnig schlecht. Ist man bei wiedrigen Wetterbedingungen unterwegs (z.B. rutschiger Untergrund durch Laub) ist damit meist ein etwas gefühlvolleres Abbremsen möglich
Zum Schluss noch ein Zitat meines seeligen Fahrlehrers: "Junge, wenn du zu schnell fährst - und das wirst du tun, keine Frage - dann mach es dort, wo es noch halbwegs vertretbar ist und die möglichen Unfallursachen am geringsten sind."
Ich hatte mal nen MBK Ovetto 100. Der hat faktisch genau die gleiche Bremsanlage wie der Ovetto/Neo's 50. Und der Ovetto 100 ist nach Papieren mit 85km/h eingetragen (die er aber kaum schafft).
Ich finde eine Trommelbremse hinten übrigens nicht immer so wahnsinnig schlecht. Ist man bei wiedrigen Wetterbedingungen unterwegs (z.B. rutschiger Untergrund durch Laub) ist damit meist ein etwas gefühlvolleres Abbremsen möglich

Zum Schluss noch ein Zitat meines seeligen Fahrlehrers: "Junge, wenn du zu schnell fährst - und das wirst du tun, keine Frage - dann mach es dort, wo es noch halbwegs vertretbar ist und die möglichen Unfallursachen am geringsten sind."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast