Hallo zusammen!
Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines People 125 !!
Tolles Forum; sehr informativ!
Meine Beobachtung s.g. "Testberichte": in der "Motoretta" ist von 4,5 l Verbrauch die Rede, aber unter Reichweite steht plötzlich 191 km.
Das bedeutet, dass ein Verbrauch von lediglich 3,5 l herauskommt. Dieser Wert wird auch in den meisten Beiträgen immer wieder erwähnt.
Kann es sein, dass "Motoretta" etwas gegen Kymco hat????
Andere Frage: postet doch mal Eure Werte. Was verbraucht Euer Roller so im Alltagsbetrieb?? Gibt es Tipps, um den Verbrauch zu reduzieren etc.??
Freu mich auf Eure Beiträge!
Servus aus dem Allgäu,
Allgaeufrosch
Nachtrag per Edit:
Habe eben getankt! Ergebnis: 3,1 l !!! Woher also die "Motoretta"redaktion die 4,5 l hernehmen, wissen wirklich nur die... *kopfschüttel*
Test in "Motoretta"> angebl. hoher Benzinverbra
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.06.2008, 00:37
- Kontaktdaten:
- chief-salamander
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.04.2018, 22:15
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Test in "Motoretta"> angebl. hoher Benzinverbra
11 Jahre später...
Also mein People S 125, Bj. 2007 verbraucht 3,2 Liter mit harten Reifen (Heidenau K72) und 3,5 Liter mit Komfortreifen (Pirelli Angel Scooter).
Also mein People S 125, Bj. 2007 verbraucht 3,2 Liter mit harten Reifen (Heidenau K72) und 3,5 Liter mit Komfortreifen (Pirelli Angel Scooter).
diß leben kömmt mir vor
alß eine renne bahn
(Andreas Gryphius)
alß eine renne bahn
(Andreas Gryphius)
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Test in "Motoretta"> angebl. hoher Benzinverbra
Hallo chief-salamander,
wie fährt sich denn der kleine mit den neuen Pirelli Angel Scooter, ich frage deshalb weil ich in kürze bei meinem Agility City+ 125 ja jetzt auch einen neuen für hinten benötige (TÜV).
Da gibt es als kompletten Satz ja leider nur entweder Heidenau K72 oder eben die neu aufgelegten Angel Scooter von Pirelli.
Grüße Helmut
wie fährt sich denn der kleine mit den neuen Pirelli Angel Scooter, ich frage deshalb weil ich in kürze bei meinem Agility City+ 125 ja jetzt auch einen neuen für hinten benötige (TÜV).
Da gibt es als kompletten Satz ja leider nur entweder Heidenau K72 oder eben die neu aufgelegten Angel Scooter von Pirelli.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
- chief-salamander
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.04.2018, 22:15
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Test in "Motoretta"> angebl. hoher Benzinverbra
Also bei der harten Federung des People S hat der Angel Scooter echten Komfortvorteil, federt bei 2,3 bar vorn und hinten noch wunderbar ab.
Haftet stark an der Fahrbahn, auch bei Regen und Straßenbahnschienen. Allerdings verbraucht er dadurch mit 3,5 l ca 0,3 l mehr als vorher und ist etwas langsamer. Die fast übertriebene Haftung erzeugt bei mir jedenfalls Vertrauen und ich lege mich besser und schneller in die Kurve. Fragt sich nur, wie lang der hält...
Haftet stark an der Fahrbahn, auch bei Regen und Straßenbahnschienen. Allerdings verbraucht er dadurch mit 3,5 l ca 0,3 l mehr als vorher und ist etwas langsamer. Die fast übertriebene Haftung erzeugt bei mir jedenfalls Vertrauen und ich lege mich besser und schneller in die Kurve. Fragt sich nur, wie lang der hält...
diß leben kömmt mir vor
alß eine renne bahn
(Andreas Gryphius)
alß eine renne bahn
(Andreas Gryphius)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste