Hallo Leute,
bin Newbie und polter gleich mal richtig los. Hab nen Naked und bin auch ganz zufrieden damit. Natürlich sind die Kisten nach einiger Zeit zu langsam und schon fängt die Bastelei an. Variobuchse rein - prima! 88'er Düse schon bestellt (hab keine Modelfigur) und jetzt geht mir die Düse mit der Düse. Würde gerne einen Drehzahlbegrenzer in Bremshebel-Ausführung verbauen. Hab da ein Teil der Fa. Bettella im Auge. Hat jemand Erfahrungen mit diesem DZB oder ist es ratsam tatsächlich tiefer in die Tasche zu greifen für nen Speedotronic? Wie sieht es mit offenen CDI's aus. Sind zwingend Converter zu verbauen oder gibt es für den Naked 2T eine komplette offene CDI? Vielleicht könnt Ihr mir helfen - wäre schön. Danke und Gruß elvisonline
DZB und CDI
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.08.2012, 17:38
- Kontaktdaten:
- Naked50
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.06.2012, 20:50
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.08.2012, 17:38
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.08.2012, 17:38
- Kontaktdaten:
Hallo MeisterZIP,
dachte eigentlich die originale CDI begrenzt. Lt. Naked50 scheint dies aber nicht der Fall zu sein. Danke für deinen Hinweis mit der CDI vom TopBoy100 - aber ist dies dann überhaupt nötig? Bin jetzt etwas verwirrt. Ich denke ich schau mal wie hoch die Kiste mit der neuen HD dreht und mach mir dann Gedanken bezüglich CDI-Änderung. Danke trotzdem. Gruß
dachte eigentlich die originale CDI begrenzt. Lt. Naked50 scheint dies aber nicht der Fall zu sein. Danke für deinen Hinweis mit der CDI vom TopBoy100 - aber ist dies dann überhaupt nötig? Bin jetzt etwas verwirrt. Ich denke ich schau mal wie hoch die Kiste mit der neuen HD dreht und mach mir dann Gedanken bezüglich CDI-Änderung. Danke trotzdem. Gruß
- Naked50
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.06.2012, 20:50
- Kontaktdaten:
In der Theorie würde die schon begrenzen. Nur reicht die Motorleistung nicht aus um die Drehzahl zu erreichen. Auf der Geraden geht einfach bei 65-70 lt. Tacho die Puste aus, da stehen auf dem Drehzahlmesser noch immer keine 8000rpm an. Eher 7-7,5k. Bergab möglicherweise, aber hab ich noch nicht probiert, da lass ich ihn hald mit leicht gasgeben rollen. Bei einem getunten Motor mit leichteren Gewichten greift der DZB sicherlich. Ich hab nur Blindrohr zu, große HD, und offene Vario.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste