Das Problem ist Wohl der Strombedarf. 2x 55watt zusätzlich, dass schafft die Lichtmaschiene des Grand Dink,s nicht mal ansatzweise. Einzige Möglichkeit Wären mit Ultra Hellen LED,s. wobei diese denn wieder sehr warscheinlich nicht Legal verbaut sein Dürften.
ich rate dir davon ab, da du ja 2x 55W (oder ggf alternativ 2x35W) rechnen mußt und alleine schon mit einer zusätzlichen 55W-Birne das Bordnetz und Lima überlasten würdest...
Bei den größeren Motoren (125 aufwärts) sind die Limas leistungsstärker als bei den "Fuffis" und müßten es da dann auch schaffen, Zusatzscheinwerfer mit ausreichend Enrgie zu versorgen.
Was erlaubt ist und wie es anzubauen ist, würdest du z.B. beim DEKRA finden, wenn du dort nach "Lichttechnische Einrichtungen" suchst => eine pdf-Broschüre
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
Nein , EINEN Fernscheinwerfer UND EINEN Nebelscheinwerfer .
Geht aber eh nicht , weil die Lima und die Batterie dafür definitiv nicht ausgelegt sind . Du kannst das nur , wenn überhaupt , über eine separate Batterie laufen lassen , die du extern laden musst .
Wer bei Zusatzscheinwerfern sagt, dass nur einer verbaut werden darf, der solle sich unbedingt mal die DEKRA-Broschüre anschauen, was da unter Krafträder geschrieben wird...
Da steht auch drin, wie die Scheinwerfer zu verbauen sind... (einzeln oder paarweise, Abstände und Höhen, usw...)
Ja, dort geht es u. a. um Krafträder... Da steht nichts über Zweiräder bis 50ccm bzw. bis 45km/h drin...
Aber die Sache "Zusatzscheinwerfer" erübrigt sich bei den 50ccm ja alleine aus Gründen der zu schwachen Elektrik...
PS:
Nebelscheinwerfer werden bei Krafträder direkt aufgeführt...
Ob Zusatz-Fernscheinwerfer dann als "Scheinwerfer für Fernlicht" zählen?
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
Zusatzscheinwerfer... für was ?
Hört doch auf den Roller so zu verunstalten.
Das Licht ist doch ok.
Ich versteh die Leute nicht die sich so ne Kirmesbude aufbauen. Wenn ihr Langeweile habt, dann macht doch was anderes.
Grausam
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Na wem es denn gefällt... - Mir widerstrebt sowas auch.
Was ich jedoch als sinnvoll ansehe: Tagfahrleuchten
Aber trotz Ankündigung der Regierung, dass sich da (bereits letztes Jahr?) etwas inder StVO tun sollte (Novellierung der StVO), habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, dass (aktives) DRL bereits für Krafträder erlaubt wäre...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
Ach, mehr als eine Ermahnung oder ein kleines Starfgeld wird es sicher nicht geben, wenn man anstatt Abblendlicht mit DRL fährt.
(zumal Abblendlicht ja auf Entfernung am Tage nicht wirklich auf sich aufmerksam macht, wie Fernlicht oder DRL)
Aber trotzdem gebe ich dir natürlich Recht!
Große Versprechungen sogar mit Terminsetzung, aber trotzdem läßt man solche wichtigen Sicherheitsfragen schnell mal unter den Tisch fallen!
Wieso eigentlich? Hofft man etwa auf natürliche Auslese?
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
Also ich fahre nie mit Abblendlicht Ich mach lieber die zwei Standlichter an, das sieht besser aus und am Tage....was braucht man da schon, die reichen völlig aus, weil durch die Position bin ich schon auffällig genug
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario