Neuer Zylinder

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
tak
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.03.2008, 16:50
Kontaktdaten:

Neuer Zylinder

Beitrag von tak »

Hallo nochmal, habe heute ein neuen Zylinder und Kolben eingebaut, war alles ganz easy, aber er springt nicht mehr an!!!
Kerze funzt, Benzinpumpe pumpt!!!
Woran kann es liegen?????
Danke für eure Tipp´s

Gruß Tak
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

?? Kick mal etwas rein und jag bischen Bremsenreiniger in den Luftfilter oder Startpilot. Wenn du alles richtig gemacht hast sollte er tuckern.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
odin59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.2008, 12:13
Wohnort: 21391 Reppenstedt
Kontaktdaten:

70ccb

Beitrag von odin59 »

Hallo bei mir hats geklappt 70ccb Malossi Sport jetzt hab ich gelesen man soll bei den Kolbenringen aufpassen sie sollen verschieden seien ich konnte kein unterschied feststellen? :idea:
Gruß Odin
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Manche Ringe passen nur in einer Richtung drauf. Bei vielen Zubehör sind es die gleichen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

eigendlich haben meines Wissens nach die Kolbenringe verschiedene stärken oder zumindest Markierungen, wo welcher Ring hingehört und wierum er eingebaut wird.
Der etwas dickere (bei 2 Ringen) gehört nach unten inkl. (falls dabei) des Expanderrings.
Markierung auf dem Kolben (EX) ziegt nach unten zum Auslass.

Es gibt allerdings auch Zylinder, da sind 2 gleichgroße Ringe dabei, dann ist es egal...zumindest stand es mal so in einem Beitrag im Forum.
Hab ich so jedenfalls noch nicht gesehn.

@ tak...haste auch alles richtig eingebaut..Kolbeneinbaulage beachtet...nix vergessen????...alles Dicht????
Überprüfe mal Kompression, falls Startpilot & co. nix bringt.
Selbst wenn du auf einen größeren Zyl. umgebaut hast und noch evtl. den standart Gaser dran hast, sollte da zumindest mal ein Lebenszeichen aus dem Bock kommen.

Was haste denn beim Zylindereinbau noch alles ab und wieder angebaut???
Haste evtl. Vergaser und ASS auch mit abgebaut und neu abgedichtet oder evtl. was in den Zylinder beim zusammenbau reingefallen...?
Ist ja alles schon vorgekommen...kleine Ursache und so.

Ansonsten halt alles noch mal runter und Kontrollieren...immer noch besser als Motor putt.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

@ Daxthomas...jetzt hab ich auch mal eine Frage an dich und den Meister.

Ist ein Lagerspiel von (gefühlt) ca. 0,01-0,02 an dem Kurbelwellenlager (Variobereich) noch im Tolleranzbereich, wenn ich gegen die Welle drücke oder da mal dran wackle...oder müssen da neue Lager rein????
Öl ect. tritt jedenfalls nicht aus, also Welle ist insoweit Sauber.

Ich hab nähmlich grad das Prob, das wenn ich Starte und Gas gebe, mein Dicker zwar aufjault, aber sich nur noch langsam in Bewegung setzt....als ob ich auf der Bremse stehen würde.
Bei Teillast gehts grad soeben noch...bei Vollgas beschleunigt er kaum oder nur langsam eben, obwohl der Motor aufheult.
Motor blubbert auch etwas Komisch beim Gasgeben, als ob da luftblasen im Sprit wären...is aber nicht.
Vario & Kupplung sind ok... Vario & Hülse läuft frei auf der Welle, Gewichte sind grad erst neue 6,5er drin...Wandler is io & Kupplung ist auch alles io..Belege sind auch ok (Kupplung is ne neue MT)..Glocke ebenso, Keilriehmen ok..auch neuer drin.
Hatte erst vermutet, das der rutscht oder so..is aber nicht.

Da ich nun den org. KM-Stand meines Dicken nicht kenne und wann da mal was erneuert wurde, kommt jetzt erstmal ein neuer Kolben inkl. bolzenlager und überall neue Dichtungen rein, da ich eher davon ausgehe, das die Kolbenringe oÄ. hin sein könnten.

Könnt ihr da meine Ansicht teilen, oder ist da noch was, das solche Symtome verursachen könnte, da er bis vor 3-4 Tagen noch ganz normal gelaufen ist...starverhalten war ja von anfang an bescheiden, was sich nach 2maliger Gaserreinigung inkl. Coregatabs gebessert hat...wenn Warm, dann gab er ordentlich Kette.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das mit den Lagern ist normal. Alles ok.
hmmm, ich hab niht gesesen was dein Auspuff macht, ist er noch orig. Zubehör. Wenn orig. eventell zu (verstopft)
Wenn Zubehör, abtsimmangelegenheit.
Klar kann man ihn mal zurpflücken und alles neu machen. Ich würde aber erst mal mit dem einfachen anfangen.
Was macht die Benzinpumpe ? Kann sein das die etwas lahm ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Um den Auspuff auf Dichtheit zu testen löse ich den krümmer und klemme eine Unterlegscheibe auf einer Seite rein und ziehe die Schrauben wieder leicht an.

So das er ein bisschen abblasen kann,wenn es dann besser geht ist es der Pott der hin ist.
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Hi Daxthomas,
also Auspuff ist ein Techigas Silent Pro und ist offen...Reduzierhüsle is raus...war das erst was ich gemacht habe.
Der is nu 2 Jahr alt.
Ob der nu dicht ist...kann ich mir eigl. nicht denken, aber werde mal Testen auf'n Spacer.

Benzinpumpe ist eine neue drin, die alte hatte wohl ne Macke...ist der Sprit immer zurück in den Tank gelaufen...da is aber jetzt alles wieder ok.
Habe mir auch noch mal einen org. ersatzvergaser bestellt...nur zur Sicherheit.
allerdings isser gebraucht, aber noch sehr guter Zustand und wird erstmal auf meinem Spacer getestet, der läuft ja Top...hat ja auch den gleichen Gaser drinne.

Also das mit den Lagern beruhigt mich erstmal wieder.
Da hatte ich ehrlich Gesagt, den wenigsten Bock drauf die Simmerringe zu wechseln oder ne neue K-Welle einzubauen... :oops:

Am WE gehts dann erstmal los.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Stimmt, der Silent Pro geht nicht so schnell zu.
Was für Rollen sind drin , Pulleys , wie schwer ??
Kann sein das du leichtere brauchst.
Dann wenn es passt, mach mal die Kupplung raus und drück sie komplett mit dem Wandler zusammen ob sie ohne ruck komplett zusammen geht. Kann auch sein das sie eingelaufen ist und somit keine Leistung bekommt.
Also sie muß sich gleichmäßig verdrehen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Rollen sind derzeit wieder 7,5er drinn von MaxTunet..also Markenrollen...hatte 6,5er vorher drinn (neue).
Pulli's wollte ich erst holen, aber dann doch diese, hab ich gute erfahrungen mit gemacht.

Den Wandler hab ich schon geprüft gehabt, da passt eigl. alles, hat gut Druck (hat rote 22% W-Feder mit Gleitring gegen Verwindung)...ruckt auch nix.
Vario ist auch neu drinne...Naraku...aber auch damit keine änderung.
Habe auch den Org. Wandler mit Kupplung, der noch sehr gut ist mal eingebaut, aber da war es das gleiche Spiel.
Riehmen habe ich auch schon getauscht..auch nicht besser.

Habe auch schon mal spaßeshalber meine Gewichte abwechselnt getauscht...6,5>7,5>8,5er.
Immer das selbe ergebnis..Teillast geht grad noch so, bei Volllast dreht der Motor hoch, aber keine sofortige deutlich bessere Beschleunigung erkennbar.
Qäult sich halt langsam mit Hochdrehendem Motor vorwärts, bis er dann irgendwann mal auf VMay kommt...70-75.
Je leichter die Rollen sind, desto schlimmer is der effekt.

Springt derzeit auch sehr schlecht an...wenn er Warm ist, hilft nach ein paarmal Orgeln nur noch der Kicker.

Ich würde mal Laienhaft behaupten, das entweder irgendwo was undicht ist und er keine Verdichtung mehr hat, oder Ringe sind feddisch...was ja dann eigl. des gleichen wäre.

Hinterrad läuft auch frei und leicht, also kann es daher auch nicht kommen :)

Also viel bleibt da ja nun nicht mehr überig.
Deswegen wollte ich ja auch wissen, ob das mit dem Spiel an der Kurbelwelle ok ist, da ja sonst im Gehäuse alles Trocken, sauber und ÖL/Fettfrei ist.

Also ich für mein Teil wüsste jetzt erstmal nicht, woran es ausser Dichtung oder Kolben bzw. deren Ringe noch liegen könnte, da ich bis auf Kurbelwellenlager alles bisher ausschliessen konnte bzw. Testen konnte.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Also wenn alles schon durch ist würde ich noch einen neuen kompletten Satz draufmachen. Kolben/Zylinder alles neu. Dann sollte es klappen. Was mich aber wundert das bei DEM Auspuff der Roller mich recht schweren Gewichten so hoch deht. Das ist schon seltsam. Normalerweise wären eh bei dem Auspuff etwas leichte besser und das Leistungsloch weg zu bekommen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Normalerweise würde ich dir mit dem Satz zustimmen, doch leider hab ich jetzt grad ein kleines Finanzloch :D
Ich will mal nicht ausschliessen, das der Zyl. evtl. ein weg haben könnte, aber das sehe ich ja dann, wenn der draussen ist.
Werde den dann mal mit der Fühlerlehre nachmessen.

Was die Gewichte angeht, bin ich mit 6,5 u. 7,5 (auf Narakuvario) eigl. bisher gut hingekommen und war mit Anzug und Beschleunigung bis VMax durchaus zufrieden...zumal der dann etwas leiser ist als mit leichteren Rollen.
Ich will ja auch keine Startrakete daraus machen, sondern soll ja ein dahingleiten mit dem dicken bleiben...und VMax 75 reicht mir mehr als dicke hin.

Man darf bei meinem GD auch nicht vergessen, das der auf dem Schrottplatz stand und recht kläglich aussah...der Schrie mich förmlich nach Hilfe an und da ich numal keinen Leiden sehen kann :D

Windschild & Blende, Tacho, Scheinwerfer, VR-Bremse & Scheibe, Sitzbank, Hupe, Blinkrelais, Spiegel und und und...fehlte ja (bzw. war kaputt) alles schon und musste erst mal wieder beschafft werden.
Habe das meiste davon über ebay gebraucht besorgt, es sollte ja auch nicht so teuer werden...einiges hatte ich ja noch vom Spacer liegen.
Es war zwar ein Sito dran, aber der hatte mehr Löcher als ein Käse, darum ist der Technigas jetzt dran, genauso wie die Narakuvario und meine getunte Kupplung.
Aber der Motor lief, also war er noch zu Retten, sonst hätte ich einen Teileträger draus gemacht für meinen alter Spacer...passt ja so einiges davon.
Aber da ich eh schon lange scharf auf einen GD war, hab ich mich dazu entschlossen, den wieder aufzubauen.
Und bisher lief der Bock ja auch richtig gut...bis vor 4 Tagen.

Und wenn wir mal ehrlich sind...neu Kaufen kann ja jeder...aber für derzeit 350 tacken für alles zusammen kann man da noch nicht viel Meckern.
Einiges an Plasteteilen werden noch erneuert und wenn die dann mal dran sind und ich zufrieden bin, geht dann alles noch mal in die Lakke und der bekommt sein neues Kleid verpasst.

Ein bekannter von mir ist ja Lackierer und ne Buddel Schluck macht immer Spaß dabei :D
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Natürlich klar und man hat ja auch Erfolgserlebnisse wenn man sich was neu aufbaut. Ist schon recht so.
Hey, hör auf mit neuen Kolbenringen oder einen neuen Kolben. Das wird nichts.
Nimm ein Zubehörzylinder komplett von DR. Die sind günstig und funktionieren. Hab ich selbst mit die besten Laufleistungen und Erfahrungen. Kosten nicht viel. Gibt's auch in der Bucht. Ein ganz normaler 50er. Die funzen gut. Da muß man keine Kanten brechen, entgraten oder hat zerschnitte Hände wenn man sie montiert.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Thomas kannst du mir evtl. einen Link zum Zyl. geben (auch Privat wenns hier nicht rein darf).
DR ist mir nicht bekannt bzw. finde darunter nichts in der Bucht.

Mal angenommen, ich hau da doch einen neuen Zyl. drauf, wär es dann nicht gleich besser, einen 70er zu nehmen, da ich ja nun auch nicht grad der leichteste bin mit 110er Rettungsring.
Sollte allerdings einer sein, der auch mit den Standartgaser zurechtkommt...grössere HD ist ja klar, müsste dann eine 90er sein, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre und ein bissle mehr zugluft im Luffi.
Ich will nähmlich da kein Rennwagen draus machen.
70er hat ja dann den Vorteil, das er etwas leiser wird und ein bisschen mehr kraft beim Beschleinigen hätte.
Mehr muss es nicht :D

Mach mal einen Vorschlag dazu...
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Stimmt was du sagt. Keine Top Performances und keine DR sind drin. Also ich hab auch keine gefunden.
Versuch es mal beim Scooter Center in Köln. Die sind gut sortiert und haben ihn bestimmt. Also einer von den beiden. Top und DR ist das gleiche.
Gibts als 50er und 70er
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Kann mit orig. Vergaser gefahren werden
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

öhmmm...bist du sicher, das der Zyl. im Link auf nen GD passt ???

hat irgendwie eine ganz andere Form und Anschlüsse...oder hab ich da grad was im Auge gehabt :D

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

mal ne Frage an Bruder tak....was iss'n bei dir nun rausgekommen.
Läuft dein Bock jetzt wieder ??
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Klar passt der. Ist der gleiche Motor.
Der Satz kostet etwas mehr aber ich kann dir sagen das du mit dem Ruhe hast.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Im Link wird aber ein LC Zylinder abgebildet, in der Beschreibung gar ein LC für Peugeot stehend genannt.

Sicher ein Shopfehler, aber die bieten wohl auch Kolbenbolzenlager und Boost Bottles für Viertakter an..

Sonst da brauchsts noch etwas Umbau..
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich denke das ist nur ein Beispielfoto. Am besten du rufst die Jungs an und bestellst am Telefon. Kannste dann ja auch etwas ausquetschen über abstimmen oder so.
Die meisten geben sich Mühe. Wenn nicht dann leg einfach auf wenn es Spinner sind.
Kannst es ja auch beim Scooter Center in Köln probieren. Die haben noch Bock Leute zu helfen. Ich kann die selbst gut und hatte Jahrelang dort bestellt. Jetzt nur noch in Italien und Holland. (Preisfrage)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hallo,
werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen...hab es grad auch nicht so dicke, da ich immer noch nen vernünftigen neuen Job suche...Verdiene zwar noch etwas nebenher, aber das is auch nicht die Welt.
Pri. Computerrep. bringen halt nicht mehr so viel ein und die 2 Rex Roller, die ich nebenher noch (1 Rex 450 ist schon wieder fit) mache, werden auch nicht so viel bringen.
Ist aber auch derzeit echt ein Desaster mit Arbeit...bekommt man ja fast nur noch die verkackten Zeitarbeitsjobs, wo man noch Kohle mitbringen darf.
Und meine kaputte Bandscheibe macht mir das Leben auch nicht grad fröhlicher :D
Aber wofür gibbet es denn die Apo, die haben immer Vorrat an Manna für det Kreuz.

na egal...
Hatte ja nebenher noch an einen Airsal gedacht, da der auch noch recht Günstig ist, aber ich gehe mal davon aus, das ihr mir davon abraten werdet.
Obwohl der ja laut RP ua. auch mit org. Verblaser mit 10% größerer Düse und org. Zyl. Kopf genutzt werden kann...naja, was die so immer Schreiben :D

Anrufen werde ich mal, kostet ja noch nix.
Habe zwar auch ein paar gute Scooterteileshops, die können mir das zur Not auch alles besorgen und beraten, was ich da evtl. noch brauche...und die Bescheissen mich wenigtens nicht, da einer von denen ein guter Kumpel von mir ist...machen auch einiges für mich unter der Hand.

Wenn ich alles verhöckert habe, was noch alles weg muss, dann werde ich das auf jeden Fall angehen.
Werde aber heute noch erstmal die neuen Teile einbauen, die grad gekommen sind....50er Narakukolbensatz, den ich ja eh schon Bestellt hatte...die neuen Federn für die Kupplung und Wandler sowie die neuen Dichtungen und Ersatzverblaser nebst Carbonmenbranen.
Dann schauen wir mal, wat der dicke dann so sagt...beim alten Spacer haben die auch Wunder gewirkt und der Rennt immer noch wie Rettich :D
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Thomas du meintest bestimmt diesen hier:

http://www.streetlights.de/Roller_50ccm ... 70ccm.html
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo knigthdevil,

der von Dir genannte Zylinder ist für die GR1-Motoren mit stehendem Zylinder, passt also nicht auf den SF10-Motor des GD mit liegendem Zylinder!

Gruß von Gevatter Obelix[/b]
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

tja so is das :D
Aussehen is nicht alles..hihi
Ich werde da ja dann da anrufen, die sagen mir ja dann, welcher in Frage kommt.

Trotzden danke Gevatter
Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ist dat Leben nicht schön..nu is der neue kolben drinne und der Sa.. will noch nicht anspringen...grrrr

Morgen erstmal Verblaser sauber machen und nochmal Testen...sprit is in der Schwimmerkammer drin, aber beim Kolben kommt scheinbar nix an...na ma sehen was morgen klappt :D

Ansonsten muss der Spacer wieder zum Testen antreten...der arme muss auch dauert ran...man man man :roll:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast