GD 50 geht während der Fahrt aus
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
GD 50 geht während der Fahrt aus
Hallo Leute,
habe da ein Problem mi meinem GD 50!!
Er geht während der fahrt einfach aus!
Das eigenartiege daran ist, das er sofort wieder anspringt und dann nach 100 - 200 metern wieder ausgeht, und das immer wieder!!!
Habe schon den Benzinfilter und den Vergasser gereinigt!!
Auch eine neue Kerze habe ich eingebaut, keine veränderung!!
Bitte um schnelle Hilfe, da jetzt bei uns im Betrieb die Kollegen die mich mitnehmen könnten, bald alle Urlaub haben!!!
Gruß und danke im vorraus.
habe da ein Problem mi meinem GD 50!!
Er geht während der fahrt einfach aus!
Das eigenartiege daran ist, das er sofort wieder anspringt und dann nach 100 - 200 metern wieder ausgeht, und das immer wieder!!!
Habe schon den Benzinfilter und den Vergasser gereinigt!!
Auch eine neue Kerze habe ich eingebaut, keine veränderung!!
Bitte um schnelle Hilfe, da jetzt bei uns im Betrieb die Kollegen die mich mitnehmen könnten, bald alle Urlaub haben!!!
Gruß und danke im vorraus.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1397 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
GD50 Absterben wärend der Fahrt!

Aber ein Tritt, und er Läuft wieder!
Dann mit 3/4 Gas gefahren und nicht´s passiert!!
Möchte mich aber auf eine längere Fahrt nicht darauf verlassen!!
Wenn Kolbenfresser, springt der Motor dann eigentlich an, oder was??
Wie gesagt, Kerze neu, Benzinfilter neu, Vergaser gereinigt!!!
Aber was ich festgestellt habe, ich höre so ein Rasseln wärend der fahrt und im Stand!!
Kannn das von den Kolbenringen kommen??????
Für diejenigen. die sich über Rechtschreibung lustig machen: Gibt lieber einem Kymcokollegen einen guten Rat, als sich darüber lustig zu machen!!!!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
Grand Dink 50, absterben bei Vollgas!!!
Hallo,
alle die auf Kolbenfresser gesetzt haben, haten recht, habe noch nie so einen verranzten Kolben gesehen!!!!!
Frage: wie kann es dazu kommen?? zu wenig Öl?? habe immer darauf geachtet!!!!
Gemisch nicht richtig eingestellt??!!
gruß Tak
alle die auf Kolbenfresser gesetzt haben, haten recht, habe noch nie so einen verranzten Kolben gesehen!!!!!
Frage: wie kann es dazu kommen?? zu wenig Öl?? habe immer darauf geachtet!!!!
Gemisch nicht richtig eingestellt??!!
gruß Tak
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11161
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 725 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn du ihn schon zerpflückt hast, mach die Ölpumpe mal raus und schau mal ober das Antriebsritzel, das an der Kurbelwelle anliegt, eingelaufen ist. Wenn nicht, kontr. mal die Ölpumpe und die Ölschläuche.
Wenn die Ölpumpe eingelaufen ist brauchste auch ne neue Kurbelwelle.
Kannst aber auch nur den Zylinder erneuern und einfach selbst mischen. Dann passiert sowas normalerweise nicht mehr.
Wenn die Ölpumpe eingelaufen ist brauchste auch ne neue Kurbelwelle.
Kannst aber auch nur den Zylinder erneuern und einfach selbst mischen. Dann passiert sowas normalerweise nicht mehr.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
Moin.
Das kann mehere Gründe haben(HD zu klein,Ölpumpe defekt oder falsch eingestellt.....),aber da wir deinen Roller und die Veränderungen die evtl. gemacht wurden sowie die Vorgeschichte nicht kennen ist es schlecht was dazu zu sagen.
Ich würde dir nahe legen hin und wieder mal nach der Kerze bzw. dem Kerzenbild zu schauen damit das nicht mehr passiert.
Ist zwar ein wenig doof,aber vorbeugen ist nie verkehrt.
Gruß,Udo.
Das kann mehere Gründe haben(HD zu klein,Ölpumpe defekt oder falsch eingestellt.....),aber da wir deinen Roller und die Veränderungen die evtl. gemacht wurden sowie die Vorgeschichte nicht kennen ist es schlecht was dazu zu sagen.
Ich würde dir nahe legen hin und wieder mal nach der Kerze bzw. dem Kerzenbild zu schauen damit das nicht mehr passiert.
Ist zwar ein wenig doof,aber vorbeugen ist nie verkehrt.
Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!
Dink 50 LC (4T !!!)
Dink 50 LC (4T !!!)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe einen neuen Zylinderkit eingebaut, sprang nach 3 Minuten mit dem E-Starter an!! Hörte sich alles super an, wollte dann heute die Strecke von 13 km nach Hause fahren, aber wieder das gleiche, nach 1 km, aus!!!!
Sprang wieder an, und dann wieder aus, und dann ging nicht´s mehr!!
HD! nicht´s verändert!!
Ölpumpe?????
Wie kann ich sie einstellen??
Hab schon alles andere gemacht!!!
Ölpumpe ist noch offen!!!
Gruß!!!!
Schnelle Antwort erwünscht, sonst bitte ich den Grand zum Verkauf an!!
habe einen neuen Zylinderkit eingebaut, sprang nach 3 Minuten mit dem E-Starter an!! Hörte sich alles super an, wollte dann heute die Strecke von 13 km nach Hause fahren, aber wieder das gleiche, nach 1 km, aus!!!!
Sprang wieder an, und dann wieder aus, und dann ging nicht´s mehr!!
HD! nicht´s verändert!!
Ölpumpe?????
Wie kann ich sie einstellen??
Hab schon alles andere gemacht!!!
Ölpumpe ist noch offen!!!
Gruß!!!!
Schnelle Antwort erwünscht, sonst bitte ich den Grand zum Verkauf an!!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
Grand Dink 50
Hallo Udo,
Ich sprech dich mal jetzt persönlich an!!
Kerze war immer mein augenmerg, Öl auch, habe immer auf alles geahtet!!
Trotzdem, während der Fahrt, aus!!!!
Trotz Tipps, wie ; Vergaser,Benzinpumpe, Kolbenfresser, usw, immer noch das Problem, nach 800 bis 1KM geht die Karre aus! Nach mehreren Startvesuchen geht sie wieder an, aber nur 50 meter weiter wieder aus!!
Habe alles erneuert, meinst Du es kann an der Ölpumpe liegen, oder an der Elektrik!!?????
Gruß, Tak
Ich sprech dich mal jetzt persönlich an!!
Kerze war immer mein augenmerg, Öl auch, habe immer auf alles geahtet!!
Trotzdem, während der Fahrt, aus!!!!
Trotz Tipps, wie ; Vergaser,Benzinpumpe, Kolbenfresser, usw, immer noch das Problem, nach 800 bis 1KM geht die Karre aus! Nach mehreren Startvesuchen geht sie wieder an, aber nur 50 meter weiter wieder aus!!
Habe alles erneuert, meinst Du es kann an der Ölpumpe liegen, oder an der Elektrik!!?????
Gruß, Tak
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
Übringens
Das ist mein 4. Kymko!!!!
Noch nie hat mir einer so viele Probleme gemacht!!
Habe schon vor 30 Jahren Mofa´s frissiert, aber so etwas, ne, noch nicht erlebt!!
Hatte schon mal Kurbelwellenschaden beim Dink 50, aber erst nach 25000km.
Ich wünsch mir die alten Mopeds zurück!!
Wenn einer von euch in der umgebung von 47249 Duisburg wohnt, und ein guten zuverlässigen Roller mit Mofazulassung(natürülich Rückbau) bezitzt und in vekaufen will, melden bei:
anastasek@t-online.de
So schnell wie möglich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Noch nie hat mir einer so viele Probleme gemacht!!
Habe schon vor 30 Jahren Mofa´s frissiert, aber so etwas, ne, noch nicht erlebt!!
Hatte schon mal Kurbelwellenschaden beim Dink 50, aber erst nach 25000km.
Ich wünsch mir die alten Mopeds zurück!!
Wenn einer von euch in der umgebung von 47249 Duisburg wohnt, und ein guten zuverlässigen Roller mit Mofazulassung(natürülich Rückbau) bezitzt und in vekaufen will, melden bei:
anastasek@t-online.de
So schnell wie möglich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1397 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11161
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 725 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übringens
Wie lange sind die dann gelaufen ?tak hat geschrieben:Habe schon vor 30 Jahren Mofa´s frissiert,
Mensch, jeder weis doch das ohne schmierung nix geht !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste