Leistungsschwankung in die positive Richtung!

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Leistungsschwankung in die positive Richtung!

Beitrag von Norbert »

Bin heute wieder einmal auf der Autobahn gefahren und ich habe meinen Augen nicht getraut. Bin 160km/h gefahren (allerdings leicht bergab) und bergauf 150km/h wobei bei dieser STrecke ich normlerweise zwischen 130/150km/h fahre. War kein Wind und ich bin in beide Richtungen gleich schnell gefahren.

Habt ihr auch schon solche Leistungsunterschiede festgestellt. (habe jetzt 6300km auf dem Tacho).

Ich hoffe es bleibt so??!!
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Du hast ein positives Problem :lol:
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hab glaube ich nicht von einem Problem gesprochen!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Norbert, es sind "NUR" 300ccm !! Klar das er dann auch ein Verlust hat wenn starker Gegenwind oder ne Steigung kommt.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Norbert schreibt doch, dass er auf gleicher Strecke plötzlich schneller als vorher fährt.
Hat dir einer heimlich Pulleys reingebaut? :D :D :D

Oder du hast abgenommen? :D :D :D
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Raketentreibstoff ???

:)

Gruß,
Benutzeravatar
beschi
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 28.08.2011, 18:46
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von beschi »

meiner hat jetzt 4000 km auf der Uhr und läuft auch besser als zu Anfang.
Aber schneller als 140 km/h fahre ich nicht. Will meinen Motor ja nicht ruinieren. Am Dienstag gibt´s noch Pulleys, jedoch nicht wegen der Endgeschwindigkeit, sondern für den Spurt.

gruß Beschi
Neid muß man sich erarbeiten,
Mitleid gibts umsonst.
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Pully s sind schon lange drinnen. Wind kanns nicht gewesen sein denn es war wie geschrieben in beide Richtungen u. windstill war es auch. abgenommen hab ich ein bisserl aber seit der letzten autobahnfahrt nicht. kanns also nur mehr am raketentreibstoff liegen. werde ab nun nur mehr dort tanken.
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

es kann eventuell auch am aktuellen Luftdruck und Temperaturen ( beides Wetterbedingt ) also nicht der Luftdruck in den Reifen :-) liegen. Mein DT läuft bei bestimmten Wetterlagen,Temperaturen ( > 25 ° ) und und entsprechendem Luftdruck auch besser als bei niedrigen Temperaturen ( < 25 ° ).
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hi, zusammen !
Vielliecht hats auch mit dem Einfahrn zu tun ?
Hat schon ma jemand zur Übergabe und später regelmäßig Kompression gemessen ??? 8)
Gruß,
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

furgl hat geschrieben:Hi, zusammen !
Vielliecht hats auch mit dem Einfahrn zu tun ?
Hat schon ma jemand zur Übergabe und später regelmäßig Kompression gemessen ??? 8)
Gruß,
Was soll das bringen ?? Kompressionsverlust nach 1000km ?? Das haben nichtmal manche Chinaknaller.
Mann kanns auch Übertreiben und sich und andere Verrückt machen.
Spannung kannste ja auch mal regelmäßig prüfen :D
Und Einfahren ?? Wer macht sowas noch?? Den meisten ist es doch eh egal denn sie haben ja Garantie. Also ich kenn keinen der noch Roller einfährt. Bei dem heutigen Material soll normalerweise eh nichts mehr passieren. Und wenn mal was ist, hat es sicher mit dem Übervorsichtigsein nmichts zu tun.
Immer die Panikmache !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
gentlemandd
Testfahrer de luxe
Beiträge: 132
Registriert: 29.04.2009, 08:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von gentlemandd »

Daxthomas hat geschrieben:.... Also ich kenn keinen der noch Roller einfährt. .....
so unterschiedlich kanns sein... ich kenn keinen, der das nicht macht...
Es gibt zwei arten von Frauen:
Die einen sind Engel,

die anderen leben noch :-)
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste