Hallo Forum,
da ich demnächst sowieso die Frontverkleidung abnehme, um eine Alarmanlage einzubauen, möchte ich auch gleich "in einem Abwasch" Heizgriffe einbauen. Ich habe mich schon durchs ganze Web gegoogelt und bin bei zwei Typen hängen geblieben:
1. Oxford Hot Grips oder
2. Speeds Heizgriffe (empfohlen von Kymco (?))
(Daytona soll ja auch ganz gut sein, hat mir aber zu wenig Einstell-Stufen).
Hat irgendjemand von Euch Erfahrungen speziell mit diesen beiden gemacht? Welcher ist zu empfehlen oder geht gar nicht ???
Heizgriffe, aber welche?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.04.2012, 14:28
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.04.2012, 14:28
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
schade, zu spät gelesen. Ich hätte zu den Daytona gegriffen. Als nächsten Schitt dann diesen fürchterlichen Schalter entsorgen und dieses Modul verbauen: http://www.conrad.de/ce/de/product/1902 ... 0&ref=list
Den Poti auslöten, via Kabel mit dem Modul verbinden und in die Verkleidung einbauen. Dann das Modul mit einem passenden Gehäuse versehen.
Du kannst dann die Heizgriffe stufenlos einstellen wie Du willst und der kleine Poti lässt sich hübsch in den Roller integrieren.
Viele Grüße, Alex
schade, zu spät gelesen. Ich hätte zu den Daytona gegriffen. Als nächsten Schitt dann diesen fürchterlichen Schalter entsorgen und dieses Modul verbauen: http://www.conrad.de/ce/de/product/1902 ... 0&ref=list
Den Poti auslöten, via Kabel mit dem Modul verbinden und in die Verkleidung einbauen. Dann das Modul mit einem passenden Gehäuse versehen.
Du kannst dann die Heizgriffe stufenlos einstellen wie Du willst und der kleine Poti lässt sich hübsch in den Roller integrieren.
Viele Grüße, Alex
- schulzrudi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 27.12.2012, 07:10
- Wohnort: Saterland
- Kontaktdaten:
Habe gestern mal Bilder meiner Heizgriffe gemacht mit denen ich top zufrieden bin.Typ Daytona mit 2 Heizstufen.
In der Stufe Start werden die Griffe so warm das man sich selbst bei
tiefen Temperaturen keine Gedanken machen muß.Schalter gut erreichbar am Lenker montiert.


In der Stufe Start werden die Griffe so warm das man sich selbst bei
tiefen Temperaturen keine Gedanken machen muß.Schalter gut erreichbar am Lenker montiert.


Nichts kann so wichtig sein, als das es nicht 10 Minuten warten kann.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2013, 09:34
- Kontaktdaten:
Heizgriffe dauerhaft fest eingebaut?
Hab meinen Händler angesprochen auf Nachrüstung von Heizgriffen, der meinte, er kann nicht garantieren, dass die dauerhaft fest sind, die würden häufig nach einer Zeit rutschen...
Wie sind da eure Erfahrungen?
Wie sind da eure Erfahrungen?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.06.2013, 11:19
- Kontaktdaten:
http://www.coolride.de/shop/
Das wäre noch einen Versuch wert - hatte ich mal an einem Motorrad- war super... vor allem kann ma diese Heizung unter jeden Griff einbauen und hat nicht das blöde Kabel am Ende des Griffs rumhängen ...
Grüße
Robert
Das wäre noch einen Versuch wert - hatte ich mal an einem Motorrad- war super... vor allem kann ma diese Heizung unter jeden Griff einbauen und hat nicht das blöde Kabel am Ende des Griffs rumhängen ...
Grüße
Robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast