Da ist das Ding(k)

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Dinkprinz 2012
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 26.05.2012, 01:01
Wohnort: Lampertheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Da ist das Ding(k)

Beitrag von Dinkprinz 2012 »

:)
Hallo bin neu hier und möchte mich mal vorstellen.
Männlich 54 Jahre 13 Jahre Jamaha Neos 50 gefahren und nun einen Traum erfüllt. The Big ist da und ich bin hart glücklich :D :D :D
Nun noch ein paar Fotos
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Rupert
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Yapp toller Roller. Nicht so durchzugsstark wie der Neo's aber gemütlich !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Dinkprinz 2012
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 26.05.2012, 01:01
Wohnort: Lampertheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkprinz 2012 »

Ja das stimmt aber es reicht um im Stadtverkehr mitzuschwimmen.
Aber mal ganz ehrlich gemütlicher fahren in der Klasse geht ja wohl kaum und nach 2 Tagen bringt er obenraus zwischen 55 und 58 km/h lt. Tacho

Gruß Rupert
Benutzeravatar
Joc5400
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2008, 23:42
Wohnort: An der Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Joc5400 »

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club!

=)
Gruss...Joc und sein dicker Roller
Benutzeravatar
Der Dortmunder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 23:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Dortmunder »

Glückwunsch und Willkommen im Club der Breitgrinser.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Glückwunsch zum Chefsessel!

Beitrag von Masterjack »

Zum ersten Service ggf. die Variorollen gegen 7,5 Gramm und die Hauptdüse gegen eine 85er ersetzen.

Verleiht dem Dicken etwas Flügel und Druck untenrum.

Die Tachoanzeige von 55-58 entspricht bei meinem GD 50S so ziemlich exakten 45-48 "echten" km/h lt. GPS

Wenns schneller wird, wird die Abweichung noch größer.

Hoffentlich bleibt er von Vadalismus veschont und du findest ihn nie vor wie ich meinen GD
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dinkprinz 2012
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 26.05.2012, 01:01
Wohnort: Lampertheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkprinz 2012 »

Erst einmal Danke für die netten Begrüßungen :D
Masterjack: Was geht blos in den Köpfen von manchen Leuten vor so etwas zu machen :shock: Zum Glück habe ich eine Tiefgarage die verschlossen ist. Danke für die tips für den ersten Service. So nun zum angenehmen Teil des Tages. Meine erste Ausfahrt und wo lande ich ??? In einem Ausflugslokal am Rhein mit einem Vespa-Treffen. Hier noch einige Fotos.
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Rupert
86teufel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 491
Registriert: 13.05.2008, 20:25
Wohnort: 59073 hamm
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 86teufel »

Nur ich finde die Alte Front schöner. die Blinkerspiegel hingegen super .
trotzdem Schrott freie Fahrt, WO ?? ist deine Kofferstütze ? Haste schon mal gesehen wenn so ein kKoffer mit Abgebrocherne Zunge durch die gegen Fliegt?
Es sind mittlerweile keine 70€ was der Anbausatz kostet ! Ich verstehe die meisten nicht die so rumfahren. Muss denn erst etwas Passieren ?
Ist eine Überlegungssache. Kenne aber genug die so rum Fahren. Und nach einen Gespräch hatten die zum teil die Halterung verbauen Lassen ,aber nicht komplett hier in Hamm , denn der Kymco Laden meinte zu den Fahrern
die Stützen brauchte man nicht. Ist lachhaft diese Aussage. Kymco hat sich da schon etwas dabei gedacht.Oder meint ihr nicht? mfg fritz
nicht schneller wie ich fliegen kann
Benutzeravatar
Dinkprinz 2012
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 26.05.2012, 01:01
Wohnort: Lampertheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkprinz 2012 »

Hallo Fritz,
nun mal gans langsam ich fahre seit 40 Jahren Zweiräder und kenne mich aus. in dem Top-Case sind nur eine Regenhose Arbeitshandschuhe und Putzlappen.Schwere Sachen kommen ins Helmfach das ist groß genug dafür.Alles klar? :wink: :wink:

Gruß Rupert
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

Hallo Rupert
aus Erfahrung mit Kymcorollern kann ich nur sagen, daß es nicht auf das
eingeladene Gewicht ankommt, sondern das Topcase zittert (rappelt), ob-
wohl es fest montiert ist, während der Fahrt. :cry:
Genau das bewirkt mit der Zeit, daß der serienmäßige Aluhalter einen
Querriß bekommen kann und Dein Topcase "pfeift" durch die Gegend.
Das kann, muß aber nicht passieren.
Liebe Grüße
Massimo
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Dinkprinz 2012
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 26.05.2012, 01:01
Wohnort: Lampertheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkprinz 2012 »

Hallo Massimo,
ich glaube das du recht hast und darum habe ich das Träger-System von Fehling bestellt.
Wenn alles verbaut ist mache ich Bilder. Danke nochmal für die Informationen :) :)
Rupert
Breitgrinsender Gruß
Rupert
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

Moin Rupert
rechtso, :wink:
vorher
Bild
und nach einer Belehrung
Bild
grinst ein
Massimo
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast