Kein Neuer

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Hef
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2012, 13:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Kein Neuer

Beitrag von Hef »

Hallo,

nach zwei Monaten mitlesen und einigen Probefahrten habe ich mich gestern dann doch gegen einen DT 300i ABS entschieden und mir einen Beverly Sport Touring 350 bestellt.

Gutes Fahrverhalten, kräftiger, aber leiser Motor sprachen für mich für den etwas schlanker wirkenden Roller.

Forum und Werkstatt waren sicher Pluspunkte für den DT 300.

Endgültigen Ausschlag hat dann eben der gebotene Preis gegeben (Piaggio gewährt problemlos Journalistenrabatt bei MSA gabs nach der Eingangsbstätigung zur Anfrage keine Antwort mehr).

Ein so tolles Forum wie hier gibt es für Piaggio leider nicht - ich werde also sicher hier weiter mitlesen :)

LG
Hef
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

Hallo Hef,

laut Testberichte ein guter Roller. In Italien sieht man ihn seeeeehr oft. Bitte beantworte mir doch eine Frage: Ist der Beverly weicher gefedert - speziell hinten - als der Downtown?
Danke vorab für eine Info.

Gruß Klaus
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Hef
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2012, 13:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hef »

Hallo Klaus,

ich hatte bei der Probefahrt nicht den Eindruck das der Beverly weicher gefedert ist. Bodenunebenheiten gibt der Beverly durchaus an den Fahrer weiter.

In wie weit man das dann noch durch individuelles Einstellen regulieren kann, kann ich Dir noch nicht sagen.

LG
Hef
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Neuer

Beitrag von sasisoli »

Hef hat geschrieben:... und mir einen Beverly Sport Touring 350 bestellt.
Ein so tolles Forum wie hier gibt es für Piaggio leider nicht - ich werde also sicher hier weiter mitlesen :)

LG
Hef
Hallo Hef,

ein schöner Erfahrungsbericht wäre trotzdem was Feines...gibt ja auch hier die "Alles außer Kymco"-Rubrik... :wink:
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Neuer

Beitrag von omastimme »

sasisoli hat geschrieben: ein schöner Erfahrungsbericht wäre trotzdem was Feines...
auja bitte :P
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Hef
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2012, 13:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hef »

Mache ich gerne, wenn er da ist.

Ich kann aber nur wenig vergleichen, das das mein erster Roller sein wird und ich andere nur von Probefahrten kenne.

LG
Hef
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

Hef hat geschrieben:Hallo Klaus,

ich hatte bei der Probefahrt nicht den Eindruck das der Beverly weicher gefedert ist. Bodenunebenheiten gibt der Beverly durchaus an den Fahrer weiter.

In wie weit man das dann noch durch individuelles Einstellen regulieren kann, kann ich Dir noch nicht sagen.

LG
Hef

Hallo Hef,

ok, danke für die Info. Wahrscheinlichh sind alle Roller härter gefedert als Motorräder.

An einem Erfahrungsbericht Deines Beverly bin ich auch interessiert. Ich überlege, ob ich mir nach dem - wirklich guten - Downtown einen Beverly zulegen soll. Grund: Schlanker, kürzer und 350er neu entwickelter Motor.

Gruß Klaus
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Hef
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2012, 13:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hef »

Hallo,

inzwischen bin ich 1200 km mit der Beverly gefahren und super zufrieden.

Allerdings habe ich wenig direkte Vergleichmöglichkeiten.
Ich bin zwar einige Roller probegefahren, aber die Bevy ist mein erster Roller.

Der Motor ist einfach klasse. Super Anzug an der Ampel und auch bei höheren Geschwindigkeiten noch sehr agil.
Die Straßenlage macht mit der 16/14 Zoll Bereifung Spass, ist allerdings immer noch ein wenig schlechter als bei einem Motorrad.
Der Wetterschutz mit der von mir montierten großen Scheibe ist optimal.

Ich bin mit meinem Kauf rundum zufrieden.

Für nähere Infos gibt es inzischen auch ein Beverly-Forum: www.beverline.de

Zum Vergleich:
Ich habe heute eine Vespa GTS 300ie Super, weil die Bevy in der Inspektion ist.

pro GTS
ist deutlich leichter (leer 33 kg, die Sonderasustattung an meiner Bevy erhöht alerdings die Differenz noch) und damit beim rangieren erheblich handlicher.
Rückbilick im Spiegel ist klar besser.

contra GTS
Anzug ist deutlich schwächer (22 zu 33 PS merkt man deutlich)
Fahrverhalten mit kleinen Rädern ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig.

LG
Hef
MrBeanfield

Beitrag von MrBeanfield »

Hallo Hef

Lese schon in deinem neuen Forum das du dich ärgerst nach 6 Wochen rostige Schrauben zuhaben,das ist Piaggio und normal,gehört zum dolce vita dazu,wärste bei Kymco geblieben wäre dir dies erspart geblieben :lol:
Aber tröste dich,ich selber werde ende des Jahres mich von Kymco trennen,dank des neuen EU Führerscheines,dann gibt es das Kultbike Harley

trotzdem viel Spaß mit deinem Neuen.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast