Neu hier und gleich Fragen

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Neu hier und gleich Fragen

Beitrag von Psycho »

Hallo Forum
Ich möchte mich hier mal Vorstellen.
Bin aus Hamburg, männlich, bald 52 Jahre alt und z.Z. noch Hexagon Fahrer.
(125 LX4)
Seit einiger Zeit bin ich fasziniert vom Kymko 125 DT, den ich auf eine Hamburger Motorradmesse kennengelernt habe. Seitdem lässt er mich nicht mehr in Ruhe. Hab mich jetzt durch alle möglichen Internetseiten und Testberichte gelesen und möchte mir hier im Forum eine Bestätigung von Gleichgesinnten einholen.
Es wird wohl noch ein Jahr+ dauern, bis meine Finanzen einen Kauf ermöglichen, aber hier lebe ich meine Vorfreude.
So, jetzt regnet es Fragen:
1. Wir der DT in einem Jahr+ noch gebaut?
2. Lieber Neu oder Gebraucht?
3. Händler und Werkstatt in HH? (Für die Hamburgnahen: Da ist einer in Eißendorf, ist der OK?)
So, das war es erstmal.
Freue mich auf Euch.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Psycho am 22.05.2012, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Den DT kann man auch gebraucht bedenkenlos kaufen wenn der Preis und die KM stimmen.
Ich denke das es ihn in einem Jahr noch gibt.
Der Unterschied zum Hexagon sind Welten
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Vielen Dank für deine Antwort

Ja, meine Hexe ist eine betagte Lady (04.99), LX4 mit 7,8KW und 85KmH ein bisschen aus der Puste und nicht mehr so gut für längere Touren. Hab viel Herz reingesteckt und werde sie auch behalten.

Für aktuelle Touren miete ich mir Roller, hab gerade einen nagelneuen 125 Honda S-Wing 900km gefahren, wirklich beeindruckend, auch der Neupreis.

Hab hier gelesen, das der DT einen hohen Wertverlust hat, einerseits nicht so gut, andererseits für mich die Gelegenheit, einen Gebrauchten mit wenigen KM etwas günstiger zu erwerben.

Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hab hier gelesen, das der DT einen hohen Wertverlust hat ??

Wer meint das ?? Also egal was man neu kauft, Computer oder egal was, ist es immer als GEBRAUCHT günstiger. Der Wertverlust, klar, nur bei neuen. Aber wenn man nch einem gut gebrauchten sucht, findet man sicher gute und auch relativ günstige.
Trotz allem, einen DT verkauft man nicht ! Der vererbt man !! :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Hallo
Ja, hab leider keinen Erblasser. Aber ich kaufe den DT wohl neu und geb ihn nicht wieder her!!!!

Zum Thema "Wertverlust":

Forum: Downtown 125i
Thema: downtown 125i tuning
Beitrag Nr.20 von Rainer d

Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Hallo liebe Forumsmitglieder

Hab ich was falsch gemacht?
Soviele Klicks, doch kein Hallo?

Möchte mir keiner aus HH oder Nähe einen Händler / Werkstatt verraten, oder bin ich in HH alleine, der sich in den DT125 veguckt hat?
Natürlich kenne ich ein zwei Händler, aber auf der Homepage steht nichts, was mein Vertrauen stärkt. Ich bräuchte Tips oder Erfahrungswerte, wo ich vertrauensvoll kaufen und reparieren lassen kann.

Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi Psycho :shock: ,

von mir gibts ein Hallo und willkommen im Kymco-Forum.
Bin zwar nicht aus HH- aber wenn du noch ein paar Tage
wartest sind die paar auch online und werden sich sicher :?:
bei dir melden. Und Falsch gemacht hast du NIX.

Gruß vom Enno aus B.
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Wie gut der DT ist kann ich dir nicht sagen aber der People S 300i ist genial von der Verarbeitung her!

Das ist jetzt mein 5. Zweirad, dass ich besitze und es ist bei weitem das Beste, dass ich jemals gefahren bin!
Den werde ich noch einige Zeit behalten, wenn er mir weiterhin so treu und problemlos überall hin folgt!

Ich vergleiche meine Zweiräder gerne mit der früher üblichen Fortbewegungsart: dem Pferd
Wenn du dein Pferd gut behandelst, es regelmäßig striegelst, es liebst und ihm gutes Futter gibst, dann ist es dir auch treu.
So ist es mit dem Zweirad auch: Gute Wartung und gute Behandlung machen ein gutes Fahrzeug aus ;)

Schau dir die km-Leistungen hier im Forum an! Viele liegen über 20.000km, mehrere auch über 40.000km...
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Benutzeravatar
RAGTIME
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2011, 10:04
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von RAGTIME »

g33k0 hat geschrieben: Schau dir die km-Leistungen hier im Forum an! Viele liegen über 20.000km, mehrere auch über 40.000km...
Hallo auch von mir nach HH ...

und i c h kann auch ausdrücklich bestätigen das der DT ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist. Ausser 2 Kleinigkeiten hat mein Freundlicher mich nur zu den Inspektionen gesehen... Das allerdings schon relativ häufig... :D EZ 11/10 Km-Stand 25.xxx ...
Werde satt und dick !
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Hallo Enno
Na, da bin ich ja froh!!
Vieleicht ist mein Benutzername nicht so gelungen und eher abschreckend?!?! Bin aber eine ganz gemütlicher (noch) Hexagonfahrer.

Hallo g33ko
Das mit dem Pferd ist einleuchtend.
Ich schrieb ja, das ich Hexagon fahre, seit 7 Jahren, und hab viel selbst geschraubt und mein Herz reingesteckt.
Hab sie so behandelt, wie du es beschreibst, und sie ist mir ohne Probleme treu geblieben. Darum werd ich sie auch neben dem Kymko weiter behalten.
So soll es auch mal meinem DT gehen, und hier lese ich hauptsächlich Gutes
und die KM Leistungen sind erstaunlich.
Ich hab neben der Hexe nach einem optischen Leckerbissen gesucht und mir ist der DT aufgefallen. Ein Vergleich der Frontansicht mit dem Antlitz der Cleopatra ist schon nicht schlecht.
Hab nur Führerschein für 125ccm. aber das reicht mir auch. Leider muß ich noch eine Weile warten, aber ich werde hier viel lesen.

Hallo RAGTIME
Vielen Dank
Ich sehe, das du in recht kurzer Zeit richtig viele KM gemacht hast.
Ich nehme an, das du die selbst gefahren hast, und dann hast du natürlich auch viel Erfahrung mit dem DT.
Hab gelesen, das der DT breitere und größere Reifen hat, als die 10" 11"
12" Zöller. Wie sieht es denn mit dem Verschleiss aus?

Viele Grüße an alle !!!!

Ist der Inspectionsinterwall haüfiger als üblich?
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Ercimike
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2011, 19:15
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ercimike »

Hallo Psycho
hatte vor meinem im letzten Jahr gekauften DT 125 nur Italiener
begonnen habe ich als die Führerscheinregelung für den alten 3 in Kraft getreten ist mit einem 125 Sfera 4Takter dannach dann den Hexagon "Facelift"125 als Zweitakter befor ich dann Umgestiegen bin auf einen Piaggio X9 und seit letztem Jahr habe ich den DT 125 und er ist mit Abstand der beste Roller von allen.
Dachte auch immer Piaggio ist das Mass aller Dinge aber die haben in den letzten Jahren nichts mehr gemacht ausser bei den Dreirädern und immer schön die Preise erhöht.Und so bin ich fast durch Zufall zu einem Kymco gekommen und der Händler hat mir auch noch einen guten Preis für den X9 gezahlt und so viel mir der Umstieg leicht.
Benutzeravatar
RAGTIME
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2011, 10:04
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von RAGTIME »

Psycho hat geschrieben: Hallo RAGTIME
Vielen Dank
Ich sehe, das du in recht kurzer Zeit richtig viele KM gemacht hast.
Ich nehme an, das du die selbst gefahren hast, und dann hast du natürlich auch viel Erfahrung mit dem DT.
Hab gelesen, das der DT breitere und größere Reifen hat, als die 10" 11"
12" Zöller. Wie sieht es denn mit dem Verschleiss aus?

Viele Grüße an alle !!!!

Ist der Inspectionsinterwall haüfiger als üblich?
Wartungen sind beim DT halt (leider....) alle 5.000 Km vorgesehen... und die Garantie hängt natürlich davon ab, das die auch durchgeführt werden.

Ich habe im Winter für ca. 5.000 Km die Metzeler Wintec drauf gehabt und fahre jetzt immer noch den Auslieferungsreifen ( Kenda ) . Der wird's auch diesen Sommer noch tun, denke ich.

Gruß

Ragtime
Werde satt und dick !
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Danke RAGTIME

Hallo Ercimike
Genauso ging es bei mir auch los.
Hab dann meine Hexe bekommen, aber immer mit der X9 EVO geliebäugelt.
Nachdem ich so hier und da über die X9 EVO gelesen und gesprochen habe,
war ich nicht mehr ganz so begeistert. Nicht, dass die EVO nix taugt, sieht wirkich toll aus, auch das Cocpit seht gelungen, aber halt nicht so zuverlässig.

Übrigens hat auch die X10 nicht unbedingt den besten Ruf.
Aber ich kann nur wiedergeben, was ich gelesen/gehört habe, möglich, dass andere auf diese beiden schwören.
So komme ich meinem DT immer ein kleines Stück näher.
Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
TDI
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 16.06.2009, 20:20
Wohnort: Buchholz/Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von TDI »

hallo Psycho
der Händler in Eißendorf hat an der B75 einige Roller ausgestellt, es werden dort jedoch offensichtlich auch Pkws repariert. Mit einer solchen Werkstatt habe ich in Buchholz schlechte Erfahrungen gemacht, die Rollersparte wird meist stiefmütterlich behandelt und das Geld wird mit den Pkws gemacht. Meine neue Downtown habe ich in Schneverdingen gekauft und nach einer Woche zurückgegeben, sie war tatsächlich schon 1,5 Jahre alt. Bei der Übernahme des dann neuen Rollers war der Ölmessstab nur aufgesteckt statt eingedreht. Die Hälfte des Motorenöls hat sich während der Fahrt an der gesamten hinteren Karosserie verteilt incl. Reifen und Bremsscheiben. Sitzbank raus und 2,5 Stunden gereinigt. Ich habe mir jetzt das Werkstatthandbuch vom Meister bestellt und werde die Wartungsarbeiten künftig wie bisher selbst erledigen.
MfG
Dietmar
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Hallo TDI

Na, wegen Deiner und der Anderen Erfahrung bin ich hier im Forum. Deine Antwort hat mir sehr geholfen.
In Harburg, an der B73, neben der Seehavenbrücke, war mal ein kleiner Honda-Motorrad-Händler, der auch andere Marken vertrieb.
Leider ist das Geschäft geschlossen.
Hat er jetzt an einem anderen Ort Neu Eröffnet?
Schneverdingen ist mir ein Begriff, aber da ich aus Finkenwerder komme, ist es ein recht langer Weg.
Werde mir den in Eißendorf mal anschauen, aber jetzt mit Umsicht.

Man, da hast Du ja noch mal Glück gehabt, mit diesem Öl auf Reifen und Bremse!!
Und das sie Dir einen Ladenhüter als Neu angedreht haben;
wollten sie Dir mit dem Preis nicht entgegen kommen ?

Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
TDI
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 16.06.2009, 20:20
Wohnort: Buchholz/Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von TDI »

Hallo Psycho
für die erste Downtown hab ich keinen Nachlass bekommen, weil der Händler sie nicht auf Lager hatte und angeblich neu bestellen musste. Bei der Fahrt nach Hause viel mir sofort auf, dass der Roller vorn stark vibrierte. Es fühlte sich an wie Höhenschlag des Vorderreifen. Ich schaute mir den Vorderreifen genauer an und sah das Produktionsdatum. Der Händler bestätigte mir das Alter und erklärte es mit der Bestellung ohne ABS. Kymco stellt seit längerer Zeit keine Downtown ohne ABS mehr her, da die Nachfrage mit ABS so stark sei (also seit mindesten 1,5 Jahren). Ich fühlte mich jedenfalls nicht korrekt behandelt und bestand auf eine neue Downtown, dann eben mit ABS. Der Händler bot mir eine kostenlose Inspektion an, dann neue Reifen und schließlich beides, dann wurde er richtig ungehalten und schließlich bestellte er eine neue Downtown, die wirklich neu ist.
Als ich bei dem neuen Roller den Ölverlust bemerkte, informierte ich sofort den Händler über den Umfang der Verschmutzung. Sein Kommentar: " Kommen sie in die Werkstatt, hier werden wir ihren Roller professionell reinigen". Sollte das bedeuten dass ich mit ölverschmiertem Hinterreifen und Bremsscheibe 30 km zurückfahre? Mir fehlten die Worte!
Gruß
Dietmar
hs25
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2012, 13:05
Wohnort: 22885 Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von hs25 »

Hallo Forum,

ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich komme aus Barsbüttel bei Hamburg und fahre seit 2 Jahren DT 125
ohne ABS. Im letzen Jahr hatte ich einen Sturz mit meinem DT,
Ergebnis: doppelter Sprunggelenksbruch links und ca. 6 Monate keine
Rollerfahrten :( .
Schaden am DT: keine bis auf ein paar Kratzer an der Verkleidung :? .
Soweit mein Steckbrief.

@ Psycho
Ich habe meinen Downtown 125 bei " Zweiradtechnik Schielmann GmbH"
in der Süderstr. 226-230 in Hamburg gekauft. Hat mir gute Konditionen gemacht und
ich bin auch mit dem Service (bis jetzt 2X) sehr zufrieden. Man bekommt dort sogar kostenlos eine Ersatzfahrzeug, wenn das eigene Fahrzeug mal
über Nacht in der Werkstatt bleiben muss.

Ansonsten bin ich mit dem DT sehr zufrieden und es macht einfach Spass
damit zu fahren (trotz Sturz)
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Hallo hs25
Bin zwar auch noch neu hier, aber ich sag trotzdem mal
Herzlich willkommen!
Ja, in der Süderstraße werd ich mich mal umschauen.
Bin dort manchmal bei LOUIS.
Zweiradtechnik Schielmann GmbH ist das Suzuki?
Kann man dort auch probefahren?
Ich werde da mal anrufen, danke für den Tip.

Tut mir leid mit deinem Sturz, hoffentlich hast du dich wieder erholt!
Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
hs25
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2012, 13:05
Wohnort: 22885 Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von hs25 »

Hallo Psycho,

Ja, das ist der Suzuki-Händler. Ob man probefahren kann, weiß ich
leider nicht; ich glaube eher nicht. Aber einfach mal nachfragen, sind sehr
nette Leute dort.

Viele Grüße

hs25
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

So, da bin ich wieder.
Bin ein bisschen irritiert, hab bei YouTube etliche Downtown Videos gesehen,
dort stand auf einigen (optisch Downtown) SuperDink 125i.
Ist das nur ein Werbefake? Der Dink sieht ja nun dem Downtown nicht ähnlich.
Mein Kaufentschluss steht fest, es wird der Downi, ich warte jetzt noch die
Motorradmesse in Hamburg am 25.01.2013 ab, da kann ich vllt noch einen Deal machen.
Viele Grüße an alle!!!!
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Bei uns heißt die Kiste Downtown....in anderen Ländern Super Dink.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 485
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

In BeNeLux und Frankreich heißt der Downtown DinkStreet.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Vielen Dank !!!!
Hat jemand von euch Messe-Erfahrung?
Sollte man dort kaufen?
Wie ist es dann mit dem Service?
Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

So, war heute bei meinem favorisierten Kymco Händler.
Für Hamburger:
Wilke in Harburg.
Bei diesem tollen Gespräch hat sich herausgestellt, das dieser Händler
auf der Hamburger Motorradmesse (01.2013) Kymco austellt. (Auch anno 2012)
Hab mir dann eine passende Finanzierung erstellen lassen und jetzt kann
ich das Frühjahr 2013 nicht mehr erwarten.
Da im Geschäft auch 2 neue Downtown's standen, wollte ich fast nicht mehr gehen.
Dort stand ein DT 300i in Karbon Optic (dunkelgrau) mit getöntem Windschild. :D :D :D

Viele Grüße an alle!!
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Ja, heute war es soweit:
Ich war auf der Motorradmesse in Hamburg!!!
AAAABER:
Kymco hat nicht ausgestellt!!!
So ein Mist!!
Mann, war ich enttäuscht.
Na ja, es gab genug zu sehen: ich hab mich doch tatsächlich in den X10 von Piaggio veguckt. Leider viel zu teuer.
Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist schon Überzeugend, mein Herz bleibt beim Downtown 300i.
Nun dackel ich wieder zu meinem Händler und werde mal klare Verhältnisse schaffen.
Mal ne Frage:
was kann man denn von SYM erwarten, hatten auch schöne Roller augestellt.

Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

nicht traurig sein :(
..........Kisten findest Du ganz sicher auf dem Fischmarkt :lol: :lol:
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

danke für die klasse antwort massimo



kichert der
yager-raser
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

OK, die Antwort war deutlich!!

SYM hat dort ausgestellt und ist bisher so unbekannt, wie Einst Kymco, wurde ja als Reiskocher abgetan.
Optisch wird klassisch an Burgmann und andere Topmarken "angelehnt".
Viele Grüße
Bald Großrollerfahrer
Benutzeravatar
Psycho
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2012, 15:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho »

Hallo liebe Leute

Da Kymco nicht wie angekündigt auf der HH Messe ausgestellt hat,
lässt man sich natürlich von anderen Herstellern inspirieren.
Ich muß ja zugeben: der X10 350 EXECUTIVE hat es mir angetan.
Wenn alles gut geht, werde ich ihn mir im Herbst kaufen.
Ich möchte mich für eure tolle Unterstützung bedanken und hoffe, das ihr auch weiterhin gute Tips für mich habt.
Ich möchte euer prima Forum weiter nutzen, auch wenn die Marke nicht übereinstimmt.
Viele Grüße an alle !!!!!
:D :D :D :D :D
Bald Großrollerfahrer
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast