Beim Anfahren ruckelt es??

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Cyber72rs
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2008, 14:42
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beim Anfahren ruckelt es??

Beitrag von Cyber72rs »

Hallo zusammen,

Ich beobachte das jetzt schon was länger, und zwar wenn ich aus dem Stand mit dem Grand Dink anfahre und der in den Bereich von 10km Geschwindigkeit kommt dann ruckt es hinten immer da wo der Antrieb ist, sobald ich die 15 km überschritten habe ist das weg, und es passiert nix mehr, auch nicht wenn ich bei 50km bremsen muss und dann wieder beschleunige.

Dieses passiert immer nur beim Anfahren, mal mehr mal weniger. Was kann das den sein. Und es ist auch egal ob ich langsam Gas gebe oder viel.

Habe mir heute die neuen Reifen montieren lassen, aber das kann das doch nicht verstärken oder ?

Habe hier im Forum gelesen das mit der Kupplung zusammenhängen könnte ?

Hat ja erst 980 km runter....

Oder ist das Normal ???


Gruß

Marc
chapi

Beitrag von chapi »

Hallo Cyber72rs,
das Problem ist die Automatikkupplung, hatte ich bereits häufiger bis dann die komplette Kupplung mit Simmerringen ausgetauscht wurde.
Danach hatte ich das Problem nur zwei,- dreimal. Es liegt entweder daran das Du Abrieb vom Antriebsriemen in Verbindung mit etwas Feuchtigkeit auf den Kupplungsbelägen hast oder die Simmerringe sind nicht ganz dicht und Du bekommst Öl auf den Kupplungsbelag. Dadurch dreht die Kupplung erst mal ganz schnell bis das Öl durch die entstehende Hitze genügend abgetragen ist und die Kupplung packt dann ganz plötzlich, das ist der zu verspürende Ruck. Das Brechen der Kanten der Kupplungsbeläge brachte bei mir auch garnichts. Wenn Du die ganze Schmiere richtig reinigst geht die Sache wieder mal für eine kurze Zeit gut aber dann passiert das selbe wieder. Wie Du hier im Forum nachlesen kannst haben diese Probleme schon viele GD-Fahrer beschrieben.
Gruß chapi
maxheadroom
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 25.05.2008, 13:46
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von maxheadroom »

Moin, Moin zusammen,
bei mir ruckelts auch manchmal. :lol: Wenn ich langsam anfahre, weniger. Allerdings hab ich das immer für normal gehalten, hab den GD auch erst einen Monat und 1000 km. Kam mir vor, wie der Schaltruck bei einem Automatik PKw.
Meine Frage: Ist das denn schlimm??
Verbraucht er dann viel Getriebeöl?? Sollte ich den Ölstand öfter kontrollieren? Oder einfach ignorieren? Oder sofort den freundlichen Händler aufsuchen?

Gruss Max
chapi

Beitrag von chapi »

Hi maxheadroom,
nein das Ruckeln ist nicht besonders schlimm aber auf Dauer sehr nervig. Wenn es durch Öleintritt durch die Simmerringe verursacht wird ist auf jeden Fall ein Werkstattbesuch und ein Austausch der Ringe erforderlich. Wenn die ganze Angelegenheit auch noch in der Gewährleistungszeit auftritt, solltest Du erstrecht reklamieren, denn die Händler sollen nicht nur verkaufen und daran verdienen, sie sollen auch was für ihren Verdienst tun. Also ich kann Dir nur anraten, geh´Deinem Händler massiv auf den Geist, sonst wirst Du nur abgespeist und nullkommanix ist Deine Gewährleistung verstrichen und dann zahlst Du die ganze Soße selber. Wie gesagt, bei mir hat der Wechsel der Vario und er Austausch der Simmerringe bisher gut geholfen.

Gruß chapi
maxheadroom
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 25.05.2008, 13:46
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von maxheadroom »

Moin chapi,
danke für die Antwort! Aber Gewährleistung ist nicht mehr, hab den GD mit 654 km auf der Uhr und Bj. 05 von privat gekauft. Ich werd das Problem mal beobachten und ggfs. meinen Schrauber ansprechen.

Gruss Max
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste