ich habe gerade meinen Grand Dink 125 aus der Werkstatt abgeholt.
Es wurde die 10 000 km Inspektion gemacht.
DPR7EA - 9 Zündkerze 1 Stück 4,25 Euro
Bel Ray Öl 10W - 40 0,9 L 10,08 Euro
Arbeitslohn AW = 5,05 28 141,40 Euro
Klein u. Reinigungsmaterial 2 5,00 Euro
Summe inkl. 19 % Märchensteuer 160,73 Euro
Die Inspektion sollte laut mündl. Kostenvoranschlag ca. 230 Euro kosten.
4 Tage müßte die Werkstatt den GD zur Verfügung haben.
( 1 - 2 Tage kalkulierte die Werkstatt mit Wartezeiten auf Ersatzteile)
Der Roller war nur 2 1/2 Tage in der Werkstatt

Es wurde mir ein fast neuer 50 ccm Vitaly als Leihroller gestellt

Der Preis der Inspektion war ca. 70 Euro geringer.
Nach meiner Nachfrage, ob auch der Zahnriemen gewechselt wurde sagte der Schrauber:
" Nein, war nicht nötig. Ist ja kein GD 50 ccm "

Auf dem Weg nach hause, ging der Roller, obwohl der Motor Betriebstemperatur hatte,
an den nächsten 3 Anhaltekreuzungen aus. Wieder zur Werkstatt, meinte der Schrauber:
" Standgas ist ok, das normalisiert sich wieder. "

Danach mußte ich unterwegs an Anhaltestellen immer etwas Gas geben.

Mein Fazit: Alles in allem, bin ich vom Service meiner Werkstatt leicht enttäuscht.
Obwohl die alte Zündkerze im Helmfach lag, das Cockpit mit Spray besprüht wurde
und die 4 Tage Werkstattaufenthalt fast halbiert wurden.
Besonders wegen den Inspektionskosten!
Gewünscht hätte ich mir einen detaillierten Inspektionplan,
so wie vom Meister für 125 ccm 4 Takt Roller im Forum, abgearbeitet von meiner Werkstatt.
Daneben eine ausführlichere Aufstellung der Rechnung.
Unter anderem » Vergleiche mit Einzelpreisen »AW von Yager Inspektionen hier im Forum,
geben mir dazu Anlass.
" Alles wird gut — hoffentlich auch das Wetter weiterhin. "

Schöne, unfallfreie Rollertouren wünscht allen:
Franz aus NRW