Öldrucklämpchen

Hier steht alles zum neuen Großradler von Kymco mit dem 300er 4V-Einspritzer . Komm rein !
Antworten
hoeckerjan
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2012, 21:26
Kontaktdaten:

Öldrucklämpchen

Beitrag von hoeckerjan »

Hallo an alle habe mir anfang April 12 auch einen GT 300i zugelegt und mich sofort in Ihn verliebt. Habe aber auch das Problem mit kaltem Motor und der Öldrucklampe. Also Lämpchen leuchtet und ab zum Händler. Der sofort Kymco angerufen und Motorendeckelupdate bekommen. Einen tag später zur arbeit lämpchen leuchtet wieder. Zum Chef gegangen und geklagt. Der nochmal bei Kymco angerufen und nun bekomme ich ein neues Steuergerät mit einen größer Programierten Spanne an diferrenzdruck. Hoffe das das thema dann erledigt ist und ich berichten kann obs noch mehr spaß macht zu ROLLERN. Übrigens auch ich werde jetzt von Motorradfahrern gerüßt. Die merken wohl nicht das ich roller fahre toll
Benutzeravatar
Rollerfreak
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.06.2011, 11:07
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerfreak »

Hallo hoeckerjan ,

habe das gleiche Problem mit dem Downtown und
trotz Motordeckelupdate und ein neues Steuergerät
leutet die Öldrucklampe immer noch.

Ps. War deswegen schon dreimal in der Werkstatt.

Gruß

Rollerfreak :(
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...dachte ich mir doch, dass das Steuergerät nichts bringt. Zumindest hat mir mein Meister das bestätigt. Sicher, dass eine neue (dem neuen Deckel angepasste) Dichtung eingebaut wurde? Danach war und ist bei mir Ruhe. :D

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Rollerfreak, TOLLE WESTE :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Rollerfreak
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.06.2011, 11:07
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerfreak »

Das Bild stammt aus meinen letzten Österreich Urlaub mit

ner Honda CBF 1000.

Die Weste sieht zwar Sch.... aus, aber sicher ist sicher.

Ps. Lt. Aussage der Werkstatt,wurde eine neue Dichtung verbaut.

Gruß

Rollerfreak :lol:
Benutzeravatar
Hartmut-Harald
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 28.08.2011, 12:11
Wohnort: 42329 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut-Harald »

Hallo Forum
Ich habe seit Mai 2011 den GT300I habe nach der erst Inspektion auch die Probleme mit der Öllampe gehabt.Habe einen neuen Motordeckel und Dichtungen bekommen.Habe seit dem über 3000km gefahren ohne probs.bin
jetzt sehr zufrieden.Will hoffen das es so bleibt.
Gruß Hartmut
Fahrt nur so schnell wie euer Schutzengel fliegen kann
Eichbaum
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 21.09.2008, 00:16
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Eichbaum »

Immer diese Ölfunzel... :shock:

Ich hab die während der Fahrt nur einmal gesehen - nach Kaltstart und 700 m bei etwas stärkerer Bremsung vor der Ampel. Die ging aber nach dem Ampelstart wieder aus und ward danach während der Fahrt nie mehr gesehen - dennoch wurden Deckel und Dichtung ausgetauscht. :wink:

@Rollerfreak, Polo und Louis haben gute Westen im Angebot - kosten zwar mehr, passen aber gleichzeitig gut über Sommerjacke und Sumoanzug. :mrgreen:

Habe inzwischen auch einen neongelben Helm. So als "rollende Zitrone" fällt man absolut auf und erspart sich viele unangenehme Vorfälle. :lol:
Benutzeravatar
Tux31
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011, 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Tux31 »

Ich habe die Lampe auch nur einmal gesehen , nach dem Kaltstart, als ich etwas mehr Gas geben musste zum Überholen. Durch Geräusche vom Motor wurde ich auf die Lampe aufmerksam. Motor aus und wieder an. Alles wieder in Ordnung. Normal fahre ich immer bei kalten Motor etwas vorsichtig, dabei habe ich noch nie die Lampe gesehen. Also immer erst warmfahren, danach kann man Stoff geben
hoeckerjan
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2012, 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von hoeckerjan »

Fahre jetzt auch kalt langsammer und wenn der zweite balken kommt gibts stoff. öllampe ward bis jetzt noch nicht wieder gesehen. Abwaten
ntg

Beitrag von ntg »

so ist es bei mir auch, 2 mal habe ich die lampe auch gesehen, aber nur weil der motor nicht warm war und es sehr in der rechten hand gekitzelt hat.
also immer erst warm fahren!

niko
hoeckerjan
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2012, 21:26
Kontaktdaten:

Öldrucklämpchen

Beitrag von hoeckerjan »

Die bekommen meine lampe nicht in den griff. Immer beim kaltstart geht die lampe an motor aus . warten motor an lampe aus dann nix wieder.
Motordeckel inklu dichtung und motosteuergerät getauscht bekommen und nix geholfen.
Mach das dingen Leiden ist totschick aber bei probs möchte ichs am liebsten schrotten.
Habe mir extra einen neuen gekauft um probs aus dem weg zu gehen und nun das.
Schade eigentlich

Hat jemand abhilfe bekommen und was ist gemacht worden bin über hilfe jeglicher art dankbar.
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

Hat jemand abhilfe bekommen und was ist gemacht worden bin über hilfe jeglicher art dankbar.
...hier in epischer Breite abgehandelt:

http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=7588

...kann trotzdem nicht verstehen, dass nach dem Tausch der div. Verdächtigen keine Ruhe ist. Tut mir echt leid für Dich, kenne das besch... Gefühl.

--AtdT
"Lesen gefährdet die Dummheit"
hoeckerjan
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2012, 21:26
Kontaktdaten:

öldrucklämpchen

Beitrag von hoeckerjan »

habe meine people heute winterfertig gemacht. Verladen und zum Händler gebracht wegen der öldrucklampe. SOOO der Monteur stellt sie an gibt vollgas und aufeinmal Klöttert es im Motor und das wars. Gut das er es gemacht hat nun bekomme ich einen auf garantie neu SCHÖÖNN. Berichte folgen
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...oha, das ist heftig. Aber wirklich, da hattest Du Glück im Unglück. Wieviel km hatte Dein Gti denn drauf? Mich wundert, dass Du bei gut 7 Monaten noch einen neuen bekommst, oder war damit "nur" ein neuer Motor gemeint? Anyway, gut dass es trotzdem für Dich glimpflich ausgeht.

--AtdT
"Lesen gefährdet die Dummheit"
hoeckerjan
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2012, 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von hoeckerjan »

999 km nur neuer motor
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

hoeckerjan hat geschrieben:999 km nur neuer motor
Passiert. Hoffentlich hast du mit nem neuen Triebwerk dann endlich Ruhe!

Ist mir mit nem Wolfsburger auch schon passiert - auf der Heimfahrt. Nach 300km wollte ein Pleuel nicht mehr im Dunkeln hocken und hat mal nen Blick nach außen gewagt :D
Wie gut, dass es nicht mein Auto war :twisted:
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Antworten

Zurück zu „Kymco People GT 300i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast