folgendes ist heute passiert. Wollte morgens um sechs schön mit dem Yager Brötchen holen, aber er sprang nicht an. Alles "Orgeln" fruchtete nicht, also den Roller wieder ins Carport geschoben. Habe dann das Helmfach ausgebaut und nach eventuellen Wackelkontakten gesucht. War aber nichts zu finden, außer das die Klemme am Luftfilterkasten nicht fest war und auch der Motorentlüftungsschlauch nicht ordentlich eingehängt war. (Offensichtlich hat da RS in Spandau wohl bei der 5000er etwas nachlässig gearbeitet).
Habe dann das Ctek Ladegerät mal rangehängt. Gegen halb neun habe ich versucht zu starten und siehe da auf einmal sprang er an. Schnell alles zusammengebaut und ab zu RS nach Marzahn. RS (Hr. Hamann) vermutete das die Batterie (eventuell eine Zelle davon) defekt ist. Batterie wurde dann mit zwei verschiedenen Geräten unter Belastung getestet. Ergebnis: Batterie in Ordnung. Auch das Auslesen des Fehlerspeichers ergab nichts. RS war auch ratlos, was da über Nacht passiert war. (Das Helmfach war definitiv über Nacht geschlossen, auch der Killschalter war in der richtigen Position.)
Was mir noch aufgefallen ist: Als ich los bin Richtung Marzahn fiel mir auf, dass die Uhr falsch ging.! Das würde ja für Batterie- bzw. Spannungsabfall sprechen.
Bin nach dem Besuch bei RS, der übrigens kostenlos war, noch eine Weile rumgefahren und jedes Mal sprang er ohne Probleme an.
Nun meine Frage: Hat jemand ähnliches schon mal erlebt? Irgendeine Ahnung was es sein könnte? Kann es mit dem Anlaßerrelais zu tun haben? Was sollte ich überprüfen? Kann es mit der losen Klemme am Luftfilterschlauch zusammenhängen?
Bin etwas ratlos und habe Bammel am Montag Früh nicht los zukommen.
Bin für jeden Tipp wie immer dankbar, gerne auch als PN
Wird das noch ein schönes Wochenende?

Gruß Rosalena

P.S. Sollte das Problem so noch einmal auftreten, dann soll ich den Roller von RS Abholen lassen und nichts mehr anfassen!!!!