Höchstgeschwindigkeit
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.04.2012, 10:19
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Höchstgeschwindigkeit
Hallo Ihr Lieben,
was packt Euer Super 8 - 125ccm nach Tacho und wer hat mal mit dem Navi nachgemessen?
Meiner geht nach Tacho bis 120 km/h - das Navi schätz die Situation mit 100 km/h ein
Grüße aus Kaiserslautern
Euer Bütti
was packt Euer Super 8 - 125ccm nach Tacho und wer hat mal mit dem Navi nachgemessen?
Meiner geht nach Tacho bis 120 km/h - das Navi schätz die Situation mit 100 km/h ein
Grüße aus Kaiserslautern
Euer Bütti
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.04.2012, 10:19
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.09.2010, 18:51
- Wohnort: Öterreich - Vorarlberg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.04.2012, 10:19
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Daxthomas, als Pfälzer bin ich natürlich superkrass unterwegs. Mein Super(krass) 8 ist getunt bis zum Anschlag:
Malossi Multivar 2000 11,50gr
Highsider Phönix Spiegel
Weise Griffe mit blau eloxierten Alu-Griffenden
Im Fußraum ein Riffelblech
Und, jetzt kommts ==> abgeschraubtes Schutzblechende!!!
Ey, da wird net rumgegurkt. Da wird geheizt, bis die Tagesschau im Wetterbericht umd meinen Luftfilter herum ein Tiefdruckgebiet meldet!
Malossi Multivar 2000 11,50gr
Highsider Phönix Spiegel
Weise Griffe mit blau eloxierten Alu-Griffenden
Im Fußraum ein Riffelblech
Und, jetzt kommts ==> abgeschraubtes Schutzblechende!!!
Ey, da wird net rumgegurkt. Da wird geheizt, bis die Tagesschau im Wetterbericht umd meinen Luftfilter herum ein Tiefdruckgebiet meldet!
- sasisoli
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 19.08.2011, 07:50
- Wohnort: Bozen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Das macht ihn natürlich alles schneller....Buetti70 hat geschrieben: Highsider Phönix Spiegel
Weise Griffe mit blau eloxierten Alu-Griffenden
Im Fußraum ein Riffelblech
Und, jetzt kommts ==> abgeschraubtes Schutzblechende!!!


Aber das die Malossi und die leichten Gewichte so viel Endgeschwindigkeit bringt wundert mich schon!
Mein Agi schafft so gerade Tacho 90...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.04.2012, 10:19
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- sasisoli
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 19.08.2011, 07:50
- Wohnort: Bozen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Nein, der ist einfach so, wohl am unteren Ende der Serienstreuung!
Aber da meine Tochter (16) den wohl bald übernimmt, laß ich das mal so...
Generell habe ich mir sagen lassen, daß der Agi wohl eher auf Beschleunigung als auf Vmax ausgelegt ist. Und das kann ich zumindest bestätigen, vergleichbare 125er ziehen mir in der Stadt (trotz 120kg Zuladung!) nicht davon.
Beim Agi hab ich da Pech gehabt, aber die 50er rennt wie der Teufel...Tacho 70 ist kein Problem, da haben andere 4takter schon mal das Nachsehen gehabt...
Man hat halt nicht immer das Glück!
Aber da meine Tochter (16) den wohl bald übernimmt, laß ich das mal so...
Generell habe ich mir sagen lassen, daß der Agi wohl eher auf Beschleunigung als auf Vmax ausgelegt ist. Und das kann ich zumindest bestätigen, vergleichbare 125er ziehen mir in der Stadt (trotz 120kg Zuladung!) nicht davon.
Beim Agi hab ich da Pech gehabt, aber die 50er rennt wie der Teufel...Tacho 70 ist kein Problem, da haben andere 4takter schon mal das Nachsehen gehabt...
Man hat halt nicht immer das Glück!
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.04.2012, 10:19
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.04.2012, 10:19
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.08.2011, 07:12
- Wohnort: Dachau bei München in Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: 13.11.2011, 19:07
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
So, habe die Frage, die mich auch schon länger beschäftigt hat jetzt erst gelesen.
Daher mein Senf dazu:
Mein Super 8 125 Bj. 2010 behauptet mit seinem "Lügentacho" auf der Autobahn knapp 115 zu laufen
Mit Navi gemessen habe ich nur die Abweichung im Stadtverkehr und auf der Stadtautobahn (Berlin).
Das Ergebnis war "erschütternd" .
Bei ca. 50 km/h gute 20 % Voreile, d. h. bei gut 60 km/h Tacho lagen nach Navi (TomTom Rider) gerade knappe 50 km/h an.
Im Stadtverkehr bewegt man sich so lt. Tacho zwischen 60 und 70 km/h, wenn man sich einigermaßen an die Regeln hält und nicht ständig überholt werden will.
Bei Navi-Anzeige von 80 km/h standen dann schon runde 100 km/h auf dem Tacho.
Ich gehe mal im günstigen Fall davon aus, dass der Super 8 125 mit seinem sparsamen aber etwas schlappen Vergaser-Zweiventil-Motor die eingetragenen gut 90 km/h Spitze gerade so mit mir (ca. 85 kg zzgl. Schutzkleidung) bringt.
Vielleicht mit Rückenwind oder/und bergab auch mal gut 100 km/h, aber dass würde ich dem Motor nicht auf Dauer antun wollen.
Dafür verbrauche ich bei moderater Fahrweise innerorts nur 3 bis 3,5 l/100 km.
Das Tankvolumen ist dann aber ein anderes Thema...
Daher mein Senf dazu:
Mein Super 8 125 Bj. 2010 behauptet mit seinem "Lügentacho" auf der Autobahn knapp 115 zu laufen

Mit Navi gemessen habe ich nur die Abweichung im Stadtverkehr und auf der Stadtautobahn (Berlin).
Das Ergebnis war "erschütternd" .

Bei ca. 50 km/h gute 20 % Voreile, d. h. bei gut 60 km/h Tacho lagen nach Navi (TomTom Rider) gerade knappe 50 km/h an.
Im Stadtverkehr bewegt man sich so lt. Tacho zwischen 60 und 70 km/h, wenn man sich einigermaßen an die Regeln hält und nicht ständig überholt werden will.
Bei Navi-Anzeige von 80 km/h standen dann schon runde 100 km/h auf dem Tacho.
Ich gehe mal im günstigen Fall davon aus, dass der Super 8 125 mit seinem sparsamen aber etwas schlappen Vergaser-Zweiventil-Motor die eingetragenen gut 90 km/h Spitze gerade so mit mir (ca. 85 kg zzgl. Schutzkleidung) bringt.
Vielleicht mit Rückenwind oder/und bergab auch mal gut 100 km/h, aber dass würde ich dem Motor nicht auf Dauer antun wollen.
Dafür verbrauche ich bei moderater Fahrweise innerorts nur 3 bis 3,5 l/100 km.

Das Tankvolumen ist dann aber ein anderes Thema...

Grüße vom alten Mann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast