Seite 2 von 2
Verfasst: 15.09.2009, 08:44
von Like-rider 61
Hallo birdy,
dazu kams nun auch nicht, bezug selber checken.
nachdem der Like nun zweimal wieder ausging, während der ersten 500m hat ihn nun der Kolege von der Werkstatt abgeholt.
Heute per Spedition zur Technikabteilung, dann hoffentlich Wandlung.
Ihr sagt das alle so einfach mit Rückgabe, Wechsel usw.
Die Jungs von der Werkstatt strengen sich eigentlich schon an, haben aber nach ihrer Aussage nicht das Sagen bezug Wandlung etc.
Das würde der Vertrieb entscheiden können. Deshalb gucken die den Like nochmals an ,checken durch und ich bekomm dann Bescheid.
Ist für alle Beteiligte blöd.
Der Like gehört eigentlich meiner Frau. die fährt aber nicht damit, weil sie verständlicherweise keine Lust hat irgendwo stehen zu bleiben.
Ich meld mich wieder.
Gruß Likerider 61
Verfasst: 15.09.2009, 08:49
von MeisterZIP
Ne birdy3000 , tut mir leid , aber so eine fadenscheinige Ausrede habe ich lange nicht mehr gehört !
"Ich bin eine Frau ! "
Entbindet dich das von so einfachen Tätigkeiten wie dem Checken des Zündfunkens ?
Weißt du , wenn der Fehler in der Wst auftritt , dann checken die das schon . Wenn man aber erstmal eine Weile fahren muss und der Fehler halt unregelmäßig auftritt und dann wieder weg ist , MUSS man ihn dann suchen , wenn er da ist , und das ist nun mal mitunter am Straßenrand !
Helmfach schon vorher losmachen , das kann dann einfach rausgehoben werden . Stecker abziehen , Ersatzkerze einstecken , auf Masse halten , Funken checken . Ich denke , so etwas kann ich auch von einer Frau erwarten , oder ?
Falls du dir das nicht zutraust , lass es dir in der Wst zeigen . Das kann doch nicht so schwer sein !
Ich möchte mal kackfrech behaupten : Wer das nicht kann , der sollte lieber nicht fahren .
Sorry für meine direkte Antwort , aber sich so zu verstecken und zu verweigern , das geht einfach nicht . Wenn man etwas Eigeninitiative zeigt , ist allen damit geholfen !
MeisterZIP
Verfasst: 15.09.2009, 14:31
von birdy3000
hallo ihr!
okay, so einfachmal hin und wandeln ist es bestimmt nicht aber du warst ja nun schon mehr als oft dort und die werkstatt hatte ausgibig zeit selber alles zu checken!!!
sorry meister aber wenn nur technisch versierte mit motorrädern oder auch autos fahren dürften, dann wären nie straßen gebaut worden weil eben kaum welche fahren dürften!
ich bezahle 1800 euro für so einen roller, dann habe ich ja wohl auch garantie ansprüche zumal der roller ja auch von der werkstatt abgeholt worden ist, sie also ihn auch nicht zum laufen bekamen!
ich bekomme in hamburg schon einen leihroller(KOSTENLOS) wenn meiner nur zur kleinen inspektion in der werkstatt steht.
wenn aber die garantiezeit vorbei ist, dann werde ich mir auch meine finger wieder dreckig machen, bestimmt! aber ich denke nicht umsonst ist es vorwiegend die arbeit eines gelernten und erfahrenen kfz mechanikers.
ich bin übrigens staatl. examinierte physiotherapeutin, ein wenig selbst sich massieren oder seine gymnastik zu hause absolvieren ist auch immer von uns gefordert. aber wir zeigen es dem patienten dann.

wäre wohl besser gewesen er wäre mit dem roller gleich in deine werkstatt gekommen!
lg birdy

Verfasst: 15.09.2009, 14:37
von MeisterZIP
Birdy3000 , nix für ungut , aber um eine Zündkerze zu prüfen , dafür muss man nicht technisch versiert sein . Man sollte es schlichtweg können . Ich setze das auf die gleiche Ebene wie Öl kontrollieren . Das machst du doch selber oder fährst du dafür in die Wst ?
Etwas Eigeninitiative ist auch bei einem Roller angesagt , der noch in der GW ist , denn die hilft dir reichlich wenig , wenn Wochenende ist , der Händler in Urlaub oder du weit ab vom Schuss liegen bleibst ...
Und wie schon ausführlich beschrieben : Wenn der Fehler nur ab und zu und nicht reproduzierbar auftaucht , ist die Wst auf den Kunden angewiesen , in dem Fall die Diagnose vor Ort zu machen . Da führt bei so einem seltenen Fall kein Weg dran vorbei .
Übrigens :Ich hole auch Roller ab und es gibt auch kostenfreie Ersatzfahrzeuge , sowas ist glücklicherweise nicht nur in Hamburch so ...
MeisterZIP
Verfasst: 15.09.2009, 15:45
von HyJack
Hmmm... Also, ich hab bisher auch nie eine Kerze nachgeschaut.
Und ich kenne Leute, die können auch kein Öl nachsehen oder Waschwasser auffüllen und fahren dann dafür zur Tankstelle.
Bei einem neuen Roller sollte eben der Vertragspartner den Mangel beseitigen können, wie auch immer, wenn er es nicht schafft, gibt es die vorgesehenden Alternativen.
Falls der Kunde auch kundig ist und mithelfen kann, könnte dies gut sein und helfen. Aber auch verkehrt sein nach dem Motto: "Was schrauben Sie denn da auch noch dran rum? Das kann ja nix werden".
Kann man also so oder so sehen...
Verfasst: 05.10.2009, 13:54
von Like-rider 61
Hallo,
so, nun ist der Like wieder bei uns zuhaus in der Garage. Nach zwei Wochen Aufenthalt in der Technikabteilung Weiden. 150 Testkm zusätzlich, so daß ich nun 500 km auf dem Tacho vorfand. Gefahrn sind wir selbst schätz ich mal grad die Hälfte davon.Die andere Hälfte ging in Testfahrten unter.
Und unser km-Anteil waren ja auch zum großen Teil Testfahrt...wann geht der Moter diesmal aus.
Egal. Jetzt ist der Like wieder da.
Lt. Weiden lags am Unterdruck in der Benzinleitung...hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Nun ja. 500km-Wartungsdienst war dann auch fällig, 140€ hingelegt für vier Monate Rollerärger. Bremsleitung nach Rückrufaktion getauscht. Mal sehn was jetzt kommt.
Keine gute Werbung für die Werkstatt, keine gute Werbung für Kymco.
Gruß
Like-rider61 (müßte eigentlich heißen Like-disappoint...)
Verfasst: 05.10.2009, 14:08
von MeisterZIP
Nein , nur keine gute Werbung für deine Wst , die den Fehler auch hätte finden können . Da fangen wir normalerweise an zu suchen ...
MeisterZIP
Verfasst: 15.10.2009, 20:23
von Like-rider 61
Hallo,
also: Like springt optimal an, sogar trotz der eiskalten Tage und Nächte...und was mich besonderst freut, der Motor geht nach ein paar hundert Meter nicht gleich wieder aus. Die Techniker in Weiden habens wohl rausgekriegt. Deshalb nun : Gute Werbung für Kymco!
Gruß aus Ludwigsburg
Likerider61
Verfasst: 15.11.2009, 21:53
von Like-rider 61
Hallo,
zur info:
nun läuft der Like weiterhin ohne Probleme, zieht für seine Verhältnisse gut an und macht auch sonst superbrav seine Aufgaben Kurven, Bremsen usw.
Alles vergeben.
Gruß Like-rider 61