Erfahrungsbericht Dr. Pulley
- Sappeur
- Testfahrer
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.07.2010, 18:43
- Wohnort: 41542 Dormagen
- Kontaktdaten:
Hi. Ich hatte dieses Werkzeug dazu.
http://postimg.org/image/djgso4dlx/
Und die Schraube wird mit 90 NM wieder angezogen.
Gruß Jürgen.
http://postimg.org/image/djgso4dlx/
Und die Schraube wird mit 90 NM wieder angezogen.
Gruß Jürgen.
Downi 300i steingrau (Neu) seit 26.07.2010
Givi E55 Maxia und Rückenpolster E111 Falk-Navi, http://www.youtube.com/watch?v=DnL7Agn6g7A, http://www.youtube.com/watch?v=DrUdG5gPorE, http://www.youtube.com/watch?v=sC-IZxvUGN0,
Givi E55 Maxia und Rückenpolster E111 Falk-Navi, http://www.youtube.com/watch?v=DnL7Agn6g7A, http://www.youtube.com/watch?v=DrUdG5gPorE, http://www.youtube.com/watch?v=sC-IZxvUGN0,
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Dr.Pulley
Bitte sei mir nicht böse,Ordu52 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Bin neu hier im Forum,
Hab mir die 14g. Gleitrollen und Gleitstücke von Dr.Pulley bestellt. Sobald die da sind und ich die eingebaut habe werde ich euch meibe Erfahrungen mitteilen.
Ich wollte mir das Blockierwerkzeug selber anfertigen, gibt es da Maße? Wie Länge und Durchmesser? Und worauf sollte man achten?
Anzugsdrehmoment für die Schraube?
Grüße euch aus dem Bergischen Land
Ordu52
Vielen dank im voraus,
alles hier im Forum schon mehrere male durchgekaut.

Glaub es mir,auch das Blockierwerkzeug gibt es sehr billig zu kaufen.
Such mal hier im Forum


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Ordu52
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.05.2013, 10:20
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
Danke für die freundliche unterstützung.....
Hab die 14' er eingebaut.....
Der Downi lässt sich besser fahren..... Anzug und Beschleunigung ist besser geworden... ..der Downi zieht echt ab......
Jetzt macht das Roller fahren mehr Spass.....
Gruß
Ordu52
Danke für die freundliche unterstützung.....
Hab die 14' er eingebaut.....

Der Downi lässt sich besser fahren..... Anzug und Beschleunigung ist besser geworden... ..der Downi zieht echt ab......

Jetzt macht das Roller fahren mehr Spass.....
Gruß
Ordu52
Downtown 300i Driver
14g Dr.Pulley
14g Dr.Pulley
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- Ordu52
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.05.2013, 10:20
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hi Allerseits,
Habe gestern ne Probefahrt auf der Autobahn gemacht......
Bei 8500U/min laut Tachometer 160km/h........was soll man da noch sagen......Affengeil.....
Bin sehr Über zeugt von den Dr.Pulkey Gleitis....
Hab die 14g. Pulkey's drauf......
Nur in der unteten Drehzahl bei 3000 U/min....da stottert der einbischen...... Aber sonst die Beschleunigung 1a.......
zieht sauber durch.......
Bin begeistert.....
Gruß
Ordu52
Habe gestern ne Probefahrt auf der Autobahn gemacht......
Bei 8500U/min laut Tachometer 160km/h........was soll man da noch sagen......Affengeil.....

Bin sehr Über zeugt von den Dr.Pulkey Gleitis....
Hab die 14g. Pulkey's drauf......
Nur in der unteten Drehzahl bei 3000 U/min....da stottert der einbischen...... Aber sonst die Beschleunigung 1a.......

Bin begeistert.....

Gruß
Ordu52
Downtown 300i Driver
14g Dr.Pulley
14g Dr.Pulley
- schnurrli
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.08.2012, 08:39
- Kontaktdaten:
- scooterist
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 22.07.2011, 08:32
- Wohnort: LA - BY
- Kontaktdaten:
Hallo Jungs und Mädels!
Ich werde mir demnächst auch die Pulleys bestellen, weiß aber noch nicht welche, 13g oder 14g? Wer hat welche Erfahrungen gemacht (Anzug, Drehzahl, Verbrauch)? Werde die meiste Zeit mit meinem DT zur Arbeit fahren (85 km am Tag), aber auch größere Touren mit Gepäck/Sozia werde ich unternehmen.
Und wenn wir schon dabei sind, hat jemand die genauen Maße vom Blockierwerkzeug fürs Vario? Also Abstand der Haltenasen, ihr Durchmesser und Länge (Tiefe der Löcher).
Ich werde mir demnächst auch die Pulleys bestellen, weiß aber noch nicht welche, 13g oder 14g? Wer hat welche Erfahrungen gemacht (Anzug, Drehzahl, Verbrauch)? Werde die meiste Zeit mit meinem DT zur Arbeit fahren (85 km am Tag), aber auch größere Touren mit Gepäck/Sozia werde ich unternehmen.
Und wenn wir schon dabei sind, hat jemand die genauen Maße vom Blockierwerkzeug fürs Vario? Also Abstand der Haltenasen, ihr Durchmesser und Länge (Tiefe der Löcher).
Mr. Iron Butt
2011 Berlin 1500 km
2012 Rügen 2700 km
2013 D-CZ-PL-RUS 3100 km
2014 D-A-SLO-HR-I 3600 km
2011 Berlin 1500 km
2012 Rügen 2700 km
2013 D-CZ-PL-RUS 3100 km
2014 D-A-SLO-HR-I 3600 km
- Aretas
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.09.2013, 14:55
- Wohnort: Hüfingen
- Kontaktdaten:
Hallo Scooterist,
Ich fahre bei einem Arbeitsweg von gerade mal 4km innerorts die 13g Pulleys.
Bei Vollgas dreht er auf 7000 Touren (13g), und nagt am Hinterrad.
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen da es bei meiner Kilometerleistung keine Rolle spielt, mehr dürfte es logischerweise trotzdem sein.
Wenn du soweit fahren musst würde ich es persönlich als Qual empfinden, und eher die 14g Pulleys fahren.
Was ich an den 13g Pulleys nicht mag ist die Tatsache, das ich nicht unter 5000 U/Min (50-60km/h) fahren kann ohne langsamer zu werden. Was mir besonders in der Kaltphase weh tut. Das ist der Tribut für den besseren Abzug.
Ich fahre bei einem Arbeitsweg von gerade mal 4km innerorts die 13g Pulleys.
Bei Vollgas dreht er auf 7000 Touren (13g), und nagt am Hinterrad.
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen da es bei meiner Kilometerleistung keine Rolle spielt, mehr dürfte es logischerweise trotzdem sein.
Wenn du soweit fahren musst würde ich es persönlich als Qual empfinden, und eher die 14g Pulleys fahren.
Was ich an den 13g Pulleys nicht mag ist die Tatsache, das ich nicht unter 5000 U/Min (50-60km/h) fahren kann ohne langsamer zu werden. Was mir besonders in der Kaltphase weh tut. Das ist der Tribut für den besseren Abzug.
Zuletzt geändert von Aretas am 06.11.2013, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Klar bist Du schneller, aber ich fahr vor Dir.
Der Gasgriff ist dein Freund – würge ihn dennoch!
Der Gasgriff ist dein Freund – würge ihn dennoch!
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
13 g Pulleys
Hi Aretas.
Fahre auch die 13g Pulleys.meiner dreht bei Tacho 38 , 4000 U/min. du musst doch auch mal durch 30 er Zonen fahren können,dreht er dann immer noch 5000 ?wenn ja,stimmt was mit deiner Vario nicht.Ich habe die 13 er Pulleys seit 2,5 Jahren drin,
Kann damit ganz sachte oder eben volle pulle mit 7000 U /min
anfahren,Mein Verbrauch liegt bei betont sportlicher Fahrweise
bei 3,7, auf längeren Touren mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei 3,2-3,5 l .
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Fahre auch die 13g Pulleys.meiner dreht bei Tacho 38 , 4000 U/min. du musst doch auch mal durch 30 er Zonen fahren können,dreht er dann immer noch 5000 ?wenn ja,stimmt was mit deiner Vario nicht.Ich habe die 13 er Pulleys seit 2,5 Jahren drin,
Kann damit ganz sachte oder eben volle pulle mit 7000 U /min
anfahren,Mein Verbrauch liegt bei betont sportlicher Fahrweise
bei 3,7, auf längeren Touren mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei 3,2-3,5 l .
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- michagreve
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 140
- Registriert: 20.07.2009, 13:36
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Fahre täglich 50 Km und habe viel Autobahn und landstraße. Die 14gr. Version ist der sehr gute Mittelweg, sofern Du täglich unterwegs bist und nicht in der Eifel die Berge mit Sozius hochjagen musst.
Aber selbst die 14er sind bei langsameren Geschwindigkeiten nervig. Die Drehzal geht bis 5000 ohne nenneswerten Vortrieb laut, rauh und virbrierend hoch.
Der Vorteil stellt sich auf der Landstraße ein. Dabei Drehzahl kann gut niedertourig gehalten werden oder bei Bedarf (Volllast) per Beschleunigunsgmodus auf 7000 hochgedreht werden.
Viele Grüße
Michael
Aber selbst die 14er sind bei langsameren Geschwindigkeiten nervig. Die Drehzal geht bis 5000 ohne nenneswerten Vortrieb laut, rauh und virbrierend hoch.
Der Vorteil stellt sich auf der Landstraße ein. Dabei Drehzahl kann gut niedertourig gehalten werden oder bei Bedarf (Volllast) per Beschleunigunsgmodus auf 7000 hochgedreht werden.
Viele Grüße
Michael
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.07.2013, 23:38
- Wohnort: Lauta
- Kontaktdaten:
14g Pulleys
Ich lese schon seit einiger Zeit, hier mit. Leider habe ich von der Technik nicht viel Ahnung. Wo kann ich 14g Pulleys bestellen . So das ich die mir von meiner Werkstatt einbauen lassen kann.
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
14 gr. Pulleys
Hallo
Beim Dirk / Überlingen-Bodensee oder über unseren Meister Zipperer,Bestellungen nur über PN
Gruß
Opadidi(Dieter )
Beim Dirk / Überlingen-Bodensee oder über unseren Meister Zipperer,Bestellungen nur über PN
Gruß
Opadidi(Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- manne28
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.05.2008, 19:33
- Kontaktdaten:
Meine Erfahrungen zu Dr Pulley:
Ich habe mir vor 2 Monaten die 14' er eingebaut.
Der DT 300 hat eine völlig andere Laufkultur, Anzug und Beschleunigung sind deutlich besser geworden. der DT300 zieht wirklich gut durch.
ABER und das sollten man auch nicht verschweigen, permanent höhere Drehzahlen (+800 U/min) verbunden mit mehr Lärm, manchmal auf "nervig".
Damit verbunden eine höhere thermische Belastung und vermutlich auch mehr Verschleiß.
Höchstgeschwindigkeit gleich geblieben.
Mein Verbrauch ist bei gemäßigter/normaler Fahrweise von 3,3 auf 3,7 L/100 angestiegen.
Ich habe mir vor 2 Monaten die 14' er eingebaut.
Der DT 300 hat eine völlig andere Laufkultur, Anzug und Beschleunigung sind deutlich besser geworden. der DT300 zieht wirklich gut durch.

ABER und das sollten man auch nicht verschweigen, permanent höhere Drehzahlen (+800 U/min) verbunden mit mehr Lärm, manchmal auf "nervig".
Damit verbunden eine höhere thermische Belastung und vermutlich auch mehr Verschleiß.
Höchstgeschwindigkeit gleich geblieben.
Mein Verbrauch ist bei gemäßigter/normaler Fahrweise von 3,3 auf 3,7 L/100 angestiegen.
- wasserspinne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.04.2011, 09:00
- Wohnort: DRESDEN
- Kontaktdaten:
Genauso isses! Ich habe ebenfalls die 14er drin. Verbaut wurden diese zur 5000er Inspektion. Beschleunigungsverhalten ist besser und irgendwie auch "runder". Seit dem Einbau ist der Benzinverbrauch um ca. 10% angestiegen und die Reichweite mit einer Tankfüllung auch um 10% zurückgegangen.
Bin froh das ich die Dinger drin habe, möchte sie nicht mehr missen!
Gruß
André
Bin froh das ich die Dinger drin habe, möchte sie nicht mehr missen!
Gruß
André
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
Servus,
Werde bei den 15 gr gewichten bleiben, werde mir diese neu kaufen , meine Frage dazu: Habe auf div. Bildern hier gesehen, das unterschiedliche Gewichte eingebaut wurden, zum beischliel von 13,8-14,0 oder so, müssen nicht alle Gewichte die gleichen sein die ich einbaue?
Wieviel Gewichte bzw. Gleiter brauche ich?
Mfg
Werde bei den 15 gr gewichten bleiben, werde mir diese neu kaufen , meine Frage dazu: Habe auf div. Bildern hier gesehen, das unterschiedliche Gewichte eingebaut wurden, zum beischliel von 13,8-14,0 oder so, müssen nicht alle Gewichte die gleichen sein die ich einbaue?
Wieviel Gewichte bzw. Gleiter brauche ich?
Mfg
- manne28
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.05.2008, 19:33
- Kontaktdaten:
Wie ? Die Serienrollen wiegen alle ca. 15,7 Gramm.RonDT hat geschrieben:Servus,
Werde bei den 15 gr gewichten bleiben, werde mir diese neu kaufen , meine Frage dazu: Habe auf div. Bildern hier gesehen, das unterschiedliche Gewichte eingebaut wurden, zum beischliel von 13,8-14,0 oder so, müssen nicht alle Gewichte die gleichen sein die ich einbaue?
Wieviel Gewichte bzw. Gleiter brauche ich?
Mfg
Bitte keine unterschiedlichen Gewichte oder Gleiter einbauen.
Die 14er Pulley Gleiter die ich gekauft und eingebaut habe wiegen 13,9 -14,0 Gramm. Sind also fast gleich. Man braucht 8 Stück.
Ich denke minimale Gewichtsunterschiede von 0,1 Gramm liegt in der Toleranz der Herstellung und hat auf die Funktion keinen Einfluss.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
Ja, weil teilweise sie unterschiedlich beschriftet waren auf den bildern, wieviel die originalen genau wiegen weiss ich nicht, bin von dem gelesenen ausgegangen.
Will zwar die hoch gelobten kaufen, aber in den originalen gewichten, weil ich keine leistungsoptimierung brauch, bin mit der originalen leistung voll zufrieden!

Will zwar die hoch gelobten kaufen, aber in den originalen gewichten, weil ich keine leistungsoptimierung brauch, bin mit der originalen leistung voll zufrieden!

-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2015, 12:22
- Wohnort: Sangerhausen
- Kontaktdaten:
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich gestehe, ich habe noch an keiner Vario rumgepfriemelt, aber ich würde die Gewichte auswiegen und gleich schwere und gleich leichte immer exakt gegenüber plazieren um Unwucht zu vermeiden !RonDT hat geschrieben:Muss ich die neuen auswiegen, und nach den unterschieden in einer bestimmten reihenfolge einbauen? Oder spielt das keine geige?
jack

- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Dann besorge dir aber bitte eine exakte Feinwaage mit mindestens 0,05g Genauigkeit. Kannst du dir aber wirklich sparen, die Gleitrollen sind sehr exakt.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste