Der Myroad ist schon ein Brocken ...
Einige Sachen haben mir gefallen , andere nicht .
Fangen wir mal mit den positiven Details an :
Zündschloss wie beim DT und anderen , also wie gehabt . Keyless go fällt weg , ist auch gut so .
Motor sehr übersichtlich aufgebaut , Ventilspielkontrolle das erste mal bei 20000km , unten liegende Shims . Motor vom Antrieb abgekoppelt , starr im Rahmen .
Sitzposition mehr wie beim DT als beim Xciting , also mehr drin als drauf .
Helmfach groß , angenehm .
Motorsound : Paralleltwin mit zwei Ausgleichswellen , hört sich sehr , sehr gut an . Mal sehen , was man da noch mit einem 4Road an Sound raus holen kann

Anzug : Satt , wie ein Gummiband . Leichtere Rollen werden es bestimmt noch verbessern

Licht und Federung : Sehr gut , Dämpfung v elektrisch einstellbar , man merkt den Unterschied . Drei Stufen , Landstraße eher auf 1 , Autobahn auf 3 . Ist halt individuell . Man kann es während der Fahrt mittels Knopf verstellen .
Handling : Aufbocken wie beim DT ein Kinderspiel . Abgebockt logischerweise ein Brocken , ist halt kein 50er ....
Das Fahrverhalten ist sehr gutmütig , nicht nervös , absolut spurstabil , keine Trägheit , die man aufgrund der Masse erwarten würde . Lediglich das Rangieren ist wegen dem Gewicht etwas mehr mit Kraft als beim 300/500er Kymco zu handhaben .
Bremsen / ABS : EIn Gedicht . Guter Druckpunkt , perfekt regelndes ABS .
Elektronik : AFI ein alter Bekannter bei Kymco , jahrelang erprobt , System von Nikki , wurde bereits im Ausland lange an der Venox gefahren und funktioniert . Inwieweit hier auf der Fehlerspeicher selbst löschend ist , habe ich vergessen zu fragen . Der Diagnosestecker ist auf jeden Fall direkt erreichbar .
Reifenausbau h :
Geht mit eingebautem rechten Federbein , habe ich ausprobiert ...
Wetterschutz : Windschild ist O.K. , ich habe 191cm . Aber hier gibt es bestimmt wieder verschiedene Meinungen ....
Jetzt mal zu den Details , die mir nicht so gefallen ....
Luftiflterkasten : Um den LF zu tauschen , muss das Heck entfernt werden .Das ist Kacke und hätte besser gelöst werden können . Glücklicherweise geht das schnell .
Vordere Verkleidung ( Lampentausch ) : Nicht einfach zu entfernen , Gynäkologenfinger sind genauso erforderlich wie eine Anleitung !!! , sonst bricht man etliche Nasen ab . Das hätte man anders lösen sollen . Aber glücklicherweise alles an Elektrik / Elektronik gut gekapselt .
Freilegen des Ventildeckels : Wie beim Xciting etliche Verkleidungsteile , da hat wohl mal wieder die Optik vor der Funktionalität gesiegt , Da man es vom Xciting gewohnt ist , geht es inzwischen auch ohne Fluchen ... Es ist halt der Nachteil eines Mitteltunnels ...
Lustig ist das bereits bekannte Detail mit dem Fußrasten , die man mittels Hebel ausklappen kann , eher ein gadget ...
Eigentlich nicht viel , was ich zu meckern habe , das sind Detailfragen für die Werkstatt .
Insofern ist der Myroad recht gelungen , die Detailarbeit von Kymco hat sich bezahlt gemacht .
Mal sehen , wie es sich in der Realität bewährt . Die Flotte ,die MSA bereits vorab auf der Straße hatte , ist zumindest problemlos gelaufen ...
MeisterZIP