Preis Myroad
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17796
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1448 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Gibt es keyless-go in der Zubehör- oder Aufpreisliste? Und was kann man sonst noch als Extras bestellen? Wobei die Grundausstattung ja schon sehr gut ist.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
- tom
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.03.2008, 18:35
- Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
- Kontaktdaten:
Es geht auch besser
Einer kann besser Honda IntegraDaxthomas hat geschrieben:Ist gut, da kommt kein anderer mit.
Aber das war ja klar. Nix Suz Yam und andere.
8255,- € inkl. Mehrwertsteuer und Überführung
und das mit Doppelkuplungsgetriebe.
hatte ich vrgessen, der Preis wurde mir heute verbindlich von meinem
Honda Händler gemacht.
Kymco hat den Markt leider verschlafen 2012 ist ein schlechtes Jahr
Tom
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Ist das nicht irgendwie einen 1000er zu teuer...? Soll lt. Motorradfahrer 6000 ohne und einen Tausender mehr mit DK-Getriebe kosten. 8000 Euro plus NK wären ja 2000 über der NC 700. Hmm...
MR 700i und 700er Integra ist aber leider ein Vergleich Birne vs. Apfel. Haben zwar 2 Räder, aber sonst wenig Gemeinsamkeiten.
MR 700i und 700er Integra ist aber leider ein Vergleich Birne vs. Apfel. Haben zwar 2 Räder, aber sonst wenig Gemeinsamkeiten.
Zuletzt geändert von Achtundsechziger am 27.12.2011, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
- tom
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.03.2008, 18:35
- Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
- Kontaktdaten:
Unter diesen Umständen würde ich die Honda vorziehen, keinen Riemen
oder Kupplungsverschleiss, wenn man beide vergleicht kommt der Honda
meiner Meinung nach besser weg.
Für das was ich da bekomme, ist mir die Myroad zu teuer. (Gewicht, Spritverbrauch und das ABS ist von Honda
Momentan nicht zu toppen.)
Desweiteren muss man sich auch mal die Inspektionsintervalle
anschauen, da sind die Laufzeiten bei dem Myroad viel zu Kurz.
Tom
oder Kupplungsverschleiss, wenn man beide vergleicht kommt der Honda
meiner Meinung nach besser weg.
Für das was ich da bekomme, ist mir die Myroad zu teuer. (Gewicht, Spritverbrauch und das ABS ist von Honda
Momentan nicht zu toppen.)
Desweiteren muss man sich auch mal die Inspektionsintervalle
anschauen, da sind die Laufzeiten bei dem Myroad viel zu Kurz.
Tom
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7126
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
- Kontaktdaten:
- Erika
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 314
- Registriert: 02.07.2011, 05:34
- Kontaktdaten:
Moin
Ich geb es zu, ich war schon von Honda (Roller) infiziert, als ich mal den SH300i für ´ne Woche 'Probe' fahren dürfte....
Motor, dass super tolle Fahrwerk, Bremsen mit ABS und die Leistung, waren enorm....
Was mich seinerzeit aber störte, war der Verbrauch von 4,5 Liter
Wobei der Verbrauch auch höchstwahrscheinlich am 'falsch eingestellten' Motor lag, denk ich. Denn den Verbrauch konnten mir andere SH Fahrer, nicht bestätigen.
Auch ein wenig das Design, schreckte mich damals ab.
Dieses Jahr fuhr ich auf der Viva La Mopped mehrmals den SW-T 600, der lag mir total und war sofort Feuer & Flamme dafür.
Nur, was soll ich damit ??
Ich fahre keine großen Touren mehr. Für Tagestouren oder für den Alltag ist mir der 600er, einfach zu schade und einfach auch zu teuer!
Wenn ich mal wechsel, dann ist mein Limit 400 Kubik, mehr brauch ich nicht.
Lieben Gruß, Pony-Express
Ich geb es zu, ich war schon von Honda (Roller) infiziert, als ich mal den SH300i für ´ne Woche 'Probe' fahren dürfte....

Motor, dass super tolle Fahrwerk, Bremsen mit ABS und die Leistung, waren enorm....

Was mich seinerzeit aber störte, war der Verbrauch von 4,5 Liter

Wobei der Verbrauch auch höchstwahrscheinlich am 'falsch eingestellten' Motor lag, denk ich. Denn den Verbrauch konnten mir andere SH Fahrer, nicht bestätigen.
Auch ein wenig das Design, schreckte mich damals ab.
Dieses Jahr fuhr ich auf der Viva La Mopped mehrmals den SW-T 600, der lag mir total und war sofort Feuer & Flamme dafür.
Nur, was soll ich damit ??
Ich fahre keine großen Touren mehr. Für Tagestouren oder für den Alltag ist mir der 600er, einfach zu schade und einfach auch zu teuer!
Wenn ich mal wechsel, dann ist mein Limit 400 Kubik, mehr brauch ich nicht.

Lieben Gruß, Pony-Express
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11187
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 733 Mal
- Kontaktdaten:
Stimmt, es ist Honda !yager200 hat geschrieben:hi alex,
wo kein riemen ist kann keiner verschleissen.![]()
natürlich ist eine kette irgentwann auch fertig,oder eine kupplung im ölbad. aber gummibremsschläuche halten mindestens 10jahre ??? oder
gruss yager200
"NUR" wenn man mal an Ventile oder solches Klimbims dran muss ?? Kostet es !
Bei Kymco ist ja auch "fast" alles super Easy und Wartungsfreundlich. Ich denke das es beim Myroad auch so sein wird. Na ja, Februar wird sichs zeigen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7126
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,Achtundsechziger hat geschrieben:Man sehe sich mal die Lage der Kupplungsglocke bei MR700 an. Wie kommt der Meister da an die Beläge?
ich glaube du verwechelst da was. Ganz easy, wie fast überall: http://www.youtube.com/watch?v=wwdGZcTxZgY
Viele Grüße, Alex
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7126
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Beim Myroad sitzt die Variomatik nicht auf der Kurbelwelle, sondern wird vom Primärrad angetrieben und hinter der Kupplung kommt auch nicht gleich das Hinterrad, da es sich ja nicht um eine klassische Triebsatzschwinge handelt.
Ich denke, die 2-Zylinderfraktion hat sich von Kauf, Unterhalt und Gewicht zu weit von der Scooter-Idee entfernt.
Ich denke, die 2-Zylinderfraktion hat sich von Kauf, Unterhalt und Gewicht zu weit von der Scooter-Idee entfernt.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7126
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
- Kontaktdaten:
- ruhrpottmone1986
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.11.2011, 15:36
- Wohnort: Heeresfliegerstr. 25551 Hohenlocksted
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.02.2011, 10:12
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7126
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Beides. Leider war der Fahrteil nur 5 Minuten, mehr hat man mir nicht zugestanden. Aber es dauert ja nicht mehr lange, dann können ihn alle malmopedfreak hat geschrieben:Hi,
ich glaube der Dirk, der in Taiwan gearbeitet hat, hat ihn probegefahren, oder nur gesessen?
Viele Grüße, Alex

Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Was denn nun...?
Gibt es denn hier tatsächlich niemanden der
sich ernsthaft für den Myroad interssiert???
sich ernsthaft für den Myroad interssiert???
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Burgman AN 400
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Genau,und Lehrgeld sollen andere bezahlen...
.Ich bin gebrandmarkt mit Fahrzeugen die neu auf den Markt gekommen sind,den Fehler mach ich nicht wieder.Die sollen zuerst ihre Fehler beseitigen-drum würde ich mir nie mehr eine Suzuki kaufen,die neu am Markt ist,von deutschen Herstellern kennt man das ja auch.Und bei BMW hätte ich die allerhöchsten Bedenken.Ein Freund von mir hat mir seiner neuen GS 1200 so einen Reinfall erlebt.

- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11187
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 733 Mal
- Kontaktdaten:
hehhe nicht alles neue ist gut
Aber bei den Kymcos ist es mir egal. Wenn was dran kommt, wirds gemacht. Was solls?
Ersatzteilversorgung ist ja 1000mal besser wie zB bei Piaggio, Aprilia und was weis ich noch alles. Heute bestellt und morgen da. Wo gibts denn sowas noch ?

Ersatzteilversorgung ist ja 1000mal besser wie zB bei Piaggio, Aprilia und was weis ich noch alles. Heute bestellt und morgen da. Wo gibts denn sowas noch ?
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Was denn nun...?
Ich interessiere mich absolut ernsthaft für den Myroad. Ich warte aber auf die IMOT in München um mal drauf zu sitzen und das Teil lebend zu sehen. Mit Händlern hab ich auch schon gesprochen damit man dann im Frühjahr mal einen Testritt machen kann.comodo hat geschrieben:Gibt es denn hier tatsächlich niemanden der
sich ernsthaft für den Myroad interssiert???
Meinen Downtown habe ich auch sehr, sehr früh gekauft und bin nicht enttäuscht worden. Ich bin von Kymco überzeugt, dass wenn da was auf den MArkt kommt es schon serienreif ist. Der Myroad soll ja auch schon seit 2009 rumrollern.
Ich freu mich auf jeden Fall erst mal auf die Messe.

Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist ja wohl selbstredend, deshalb geh ich ja zur Messe um mich auf den Roller zu setzten ( und natürlich um ihn zu streicheln
). Wer den ersten hier haben wird? Na ich hoffe doch der Meister, der verkauft die Dinger ja wohl auch.

Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
- sasisoli
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 19.08.2011, 07:50
- Wohnort: Bozen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Hab vor Weihnachten mal gefragt, da sagte man mir ab Februar/März stehen die Myroad hier beim Händler...ebenso wie der neue Gran Dink, der mich auch interessiert. Ist zwar was komplett anderes, kostet aber auch nicht mal die Hälfte...
@landes
Wann ist denn die Messe? Mach doch mal ein paar schöne Bilder...
@landes
Wann ist denn die Messe? Mach doch mal ein paar schöne Bilder...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hier die Link zur IMOT:
http://www.imot.de/
Ist also sehr bald (17.2.). In Österreich ist glaube ich schon eher eine Motorradmesse. Den Verweis auf die Münchner Messe findest du übrigens auch bei der deutschen Kymco Webseite. Dort wird auch erwähnt dass der Myroad dasein wird.
Ich werde es mit Fotos versuchen, wenn's erlaubt ist. Meist sind aber die Fotos auf Prospekten wesentlich besser und professioneller.
Einer der Münchner Händler hat mir erzählt dass ein Kymco-Vertriebsmitarbeiter für den März angemeldet ist wo er dann seine Bestellungen aufgeben kann. Wenn geliefert wird, hat er dann auch einen angemeldeten Roller zum ausprobieren da.
Wird schon wrden, Gemach, Gemach
http://www.imot.de/
Ist also sehr bald (17.2.). In Österreich ist glaube ich schon eher eine Motorradmesse. Den Verweis auf die Münchner Messe findest du übrigens auch bei der deutschen Kymco Webseite. Dort wird auch erwähnt dass der Myroad dasein wird.
Ich werde es mit Fotos versuchen, wenn's erlaubt ist. Meist sind aber die Fotos auf Prospekten wesentlich besser und professioneller.
Einer der Münchner Händler hat mir erzählt dass ein Kymco-Vertriebsmitarbeiter für den März angemeldet ist wo er dann seine Bestellungen aufgeben kann. Wenn geliefert wird, hat er dann auch einen angemeldeten Roller zum ausprobieren da.
Wird schon wrden, Gemach, Gemach
Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Der Myroad ist ja nicht wirklich neu. In Taiwan fährt er seit 2 Jahren rum. Da sind die ärgsten Kinderkrankheiten schon erledigt. Hoffentlich...Wes hat geschrieben:Genau,und Lehrgeld sollen andere bezahlen....Ich bin gebrandmarkt mit Fahrzeugen die neu auf den Markt gekommen sind,den Fehler mach ich nicht wieder.Die sollen zuerst ihre Fehler beseitigen-drum würde ich mir nie mehr eine Suzuki kaufen,die neu am Markt ist,von deutschen Herstellern kennt man das ja auch.Und bei BMW hätte ich die allerhöchsten Bedenken.Ein Freund von mir hat mir seiner neuen GS 1200 so einen Reinfall erlebt.

Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Tja, ich bezweifle daß sich ab März die einschlägigen Händler
in meiner Umgebung einen 700er hinstellen. Die wollten sich
anfangs noch nicht einmal einen 300er Downtown hinstellen
da in dieser Klasse die Konkurenz der Franzosen, Italiener
und Japaner zu stark sei!
Wenn ich nur wüsste bei welchem Händler hier im Umkreis
ich Erfolg haben könnte..?
Und mit dem Flieger nach München und zurück - 160 Ocken
für einen Roller um den sich seit so langer Zeit die Mythen
ranken.... Ich weiß nicht...
in meiner Umgebung einen 700er hinstellen. Die wollten sich
anfangs noch nicht einmal einen 300er Downtown hinstellen
da in dieser Klasse die Konkurenz der Franzosen, Italiener
und Japaner zu stark sei!

Wenn ich nur wüsste bei welchem Händler hier im Umkreis
ich Erfolg haben könnte..?
Und mit dem Flieger nach München und zurück - 160 Ocken
für einen Roller um den sich seit so langer Zeit die Mythen
ranken.... Ich weiß nicht...
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Burgman AN 400
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
--> comodo
Ich habe ja nicht gesagt daß die Händler den Myroad im März im Regal stehen haben. Ich hab gesagt dass die Vertreter im März rumfahren und Bestellungen aufnehmen. Wann dann geliefert wird - Inshallah, das weis nur der Allmächtige. Geduld ist sicher gefragt.
Ich denke aber, anders als beim Downtown, ist hier ein bisschen mehr Konkurrenzdruck vorhanden:
- neuer BMW Roller GT 650
- neuer (überarbeiteter) T-Max von Yamaha 560 ccm
- neuer Roller von Honda 700 ccm
Wie man sieht, sind so manche großvolumige Roller neu auf dem Markt, da wäre Kymco schlecht beraten zu lange zu warten.
Ich bin mir sicher auf der Kymcoseite ist auch für deine Gegend ein Händler zu finden, mit dem du in Kontakt treten kannst und der dir sagt ob er ein Vorführgerät im Laden haben wird.
Wenn man ernsthaft interessiert ist findet man auch was. Ich habe eher Angst dass ich mich schon zu sehr verguckt habe, und jetzt nicht mehr objektiv urteilen kann. Da ist es ganz gut wenn's nicht so schnell geht.
Ich habe ja nicht gesagt daß die Händler den Myroad im März im Regal stehen haben. Ich hab gesagt dass die Vertreter im März rumfahren und Bestellungen aufnehmen. Wann dann geliefert wird - Inshallah, das weis nur der Allmächtige. Geduld ist sicher gefragt.
Ich denke aber, anders als beim Downtown, ist hier ein bisschen mehr Konkurrenzdruck vorhanden:
- neuer BMW Roller GT 650
- neuer (überarbeiteter) T-Max von Yamaha 560 ccm
- neuer Roller von Honda 700 ccm
Wie man sieht, sind so manche großvolumige Roller neu auf dem Markt, da wäre Kymco schlecht beraten zu lange zu warten.
Ich bin mir sicher auf der Kymcoseite ist auch für deine Gegend ein Händler zu finden, mit dem du in Kontakt treten kannst und der dir sagt ob er ein Vorführgerät im Laden haben wird.
Wenn man ernsthaft interessiert ist findet man auch was. Ich habe eher Angst dass ich mich schon zu sehr verguckt habe, und jetzt nicht mehr objektiv urteilen kann. Da ist es ganz gut wenn's nicht so schnell geht.
Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Ne, nicht wirklich.
Aber wenn ich mir diverse Gleichaltrige
der schnelleren 2-Rad-Fraktion anschaue,
dann kann es eigentlich nicht mehr lange
dauern
Dennoch reizt es mich einen stärkeren Roller
zu fahren. (haben wollen...) Ich weiß nur noch
nicht ob eher "tourig" wie mit AN650 oder
SW T600 oder eher sportlich wie Myroad
oder X-Max.
Ein BMW oder ein GP800 scheidet allerdings
dabei von vornherein aus.
Aber wenn ich mir diverse Gleichaltrige
der schnelleren 2-Rad-Fraktion anschaue,
dann kann es eigentlich nicht mehr lange
dauern

Dennoch reizt es mich einen stärkeren Roller
zu fahren. (haben wollen...) Ich weiß nur noch
nicht ob eher "tourig" wie mit AN650 oder
SW T600 oder eher sportlich wie Myroad
oder X-Max.
Ein BMW oder ein GP800 scheidet allerdings
dabei von vornherein aus.

Honda SW-T600
Burgman AN 400
Burgman AN 400
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Wegen der hohen Anschaffungskosten oder warum?comodo hat geschrieben:Ein BMW oder ein GP800 scheidet allerdings
dabei von vornherein aus.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
....beim BMW gefällt mir weder die Optik noch die Preispolitik; die
Qualität der Technik kann ich nicht beurteilen, Dampf für jede
Menge Tourenspaß hat er ja
....der GP800 wurde z.B. bei Runos Rollerwelt nach 1 Jahr Standzeit
mit 2000 € Nachlass verschleudert; dieser "Roller" hat für mich
die Grenze zum Motorrad bereits überschritten
Eigentlich suche ich die Qualität eines Kymco, die Leistung eines
Myroad, die Eleganz eines Honda SW T-400 sowie den Komfort und
die Ausstattung eines AN650 - mit anderen Worten: die eierlegende
Wollmilchsau oder einen Wolpertinger. Weiß jemand wann dieser
Roller Premiere hat??
Qualität der Technik kann ich nicht beurteilen, Dampf für jede
Menge Tourenspaß hat er ja
....der GP800 wurde z.B. bei Runos Rollerwelt nach 1 Jahr Standzeit
mit 2000 € Nachlass verschleudert; dieser "Roller" hat für mich
die Grenze zum Motorrad bereits überschritten
Eigentlich suche ich die Qualität eines Kymco, die Leistung eines
Myroad, die Eleganz eines Honda SW T-400 sowie den Komfort und
die Ausstattung eines AN650 - mit anderen Worten: die eierlegende
Wollmilchsau oder einen Wolpertinger. Weiß jemand wann dieser
Roller Premiere hat??

Honda SW-T600
Burgman AN 400
Burgman AN 400
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Eierlegende Wollmilchsau
Hi volker !
Den Roller gibt es schon.Honda Integra ,kostet 7999 €,hat 52 PS,6-Gang
Doppelkupplungsgetriebe,Zwitter zwischen Motorrad und Roller,hat von jedem etwas.ist mit 238 kg relativ leicht.soll angeblich nicht mehr als3,7 l/100 km verbrauchen,hat ein niedriges Drehzahlniveau,max.6250 U/min.auf
youtube kann man ihn schon fahren sehen.der Stauraum ist allerdings nicht
sehr groß,daführ kann man ja Topcase oder gleich den Koffersatz ordern.
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
Den Roller gibt es schon.Honda Integra ,kostet 7999 €,hat 52 PS,6-Gang
Doppelkupplungsgetriebe,Zwitter zwischen Motorrad und Roller,hat von jedem etwas.ist mit 238 kg relativ leicht.soll angeblich nicht mehr als3,7 l/100 km verbrauchen,hat ein niedriges Drehzahlniveau,max.6250 U/min.auf
youtube kann man ihn schon fahren sehen.der Stauraum ist allerdings nicht
sehr groß,daführ kann man ja Topcase oder gleich den Koffersatz ordern.
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast