hi bin neu und direkt einige fragen

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
kymco-noob
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 30.01.2012, 18:11
Kontaktdaten:

hi bin neu und direkt einige fragen

Beitrag von kymco-noob »

Hallo,
ich suche einen Roller in der 34PS + Klasse.

überlege mir einen 08/2006 Kymco Xciting 500 (vergaser) zu kaufen.

jetzt meine fragen:
sind diese Roller deutlich langsamer wie yamaha t 500 oder x9 500?
laut youtube mal sehr deutlich.

wie ist der realistische Verbrauchswert, angeblich 5,2

wie laufen die mit der Costa Variomatik? wie erkenne ich ob sie verbaut wurde? an der drehzahl?

kommen oft schäden?

bin vorher Burgman 400 gefahren und hatte nie PRobleme.....jetzt möchte ich bissle mehr leistung.

Vielen Dank für die Mühe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Der Xciting ist ok. Der Burger auch. Die geben sich alle heute nicht mehr viel. Der eine sagt der, der andere der. Fahr ihn mal Probe. Wenn dann "KLICK" ist er es :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: hi bin neu und direkt einige fragen

Beitrag von tomS »

kymco-noob hat geschrieben:sind diese Roller deutlich langsamer wie yamaha t 500 oder x9 500?
Der TMax ist eine ganze Klasse besser - auch fahrwerksmäßig - der X9 500 hat nur 1kW mehr als der Xciting und ist imho vergleichbar. Wahrscheinlich hat der X9 etwas mehr Endgeschwindigkeit, aber der Xciting mit doppelter Gabelbrücke und doppelter Bremsscheibe verträgt eine forsche Gangart.
wie ist der realistische Verbrauchswert, angeblich 5,2
Realistisch. Meiner 4.9: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/169394.html
wie laufen die mit der Costa Variomatik?
Keine Ahnung, die Costa passt aber nicht zu jedem Roller, auch wenn offiziell passend. Tlw. gravierende Motorschäden durch zu weit nach aussen getriebende Riemen, welche die Trennwand der Vario zum Motorgehäuse durchschleifen! Und sie hält sowieso nicht lange, weil die Stifte einer Punktbelastung ausgesetzt sind.
kommen oft schäden?
Original nicht, zuverlässiger als der Xciting 500i (Startschwierigkeiten!)
bin vorher Burgman 400 gefahren und hatte nie PRobleme.....jetzt möchte ich bissle mehr leistung.
Das winzige bissle mehr Leistung lohnt imho nicht. Klar besser ist allerdings die Sitzposition für Große. Negativ wieder der kleine Stauraum.
Sollen wir tauschen? :wink:
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
alfons
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 29.02.2008, 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag von alfons »

Ich hatte beide gleichzeitig. Denn 400 Burgman Y schon lange, und den Kymco 500i später dazu.

Der Burgi war deutlich schneller aber auch schwammiger.
Der Kymco war schärfer, aber leider auch mit Probs besetzt: sprang bei Kälte schlecht an, Ölverlust und rubbelnde Bremsscheibe.

Der Burgi blieb, der Kymco ging.

Gruß Alf
xciting 500i
Gogi
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.02.2011, 10:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Gogi »

Halo!

Ich hate einen xiting 500 (2007 vergazer) und hate nur probleme mit den ding. Hoghstgeschwindlihkeit war um 120km/h, zu wenig leistung fur 500 kubik (yamaha 250 war viel starcker, schneller...)
Jetz fahre ich Suzuki Burgman 650 (2007) und bin vol zufrieden.

Auf jedem fal eine gute probefahrt machen (auch auf die autobahn und volgass probefahren, hoghstegeschwindlihkeit mus 160km/h oder mehr auf dem tacho sein).
Probiere mehre scooter aus, vershiedene marken und modelle.

G
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 563
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beratung

Beitrag von OpaDidi »

Hi Noob !
Es gibt noch den Satelis 500,hat 37 Ps,läuft knapp 160 km/h,Verbrauch:
ca 4,2 l 100 km.
Yamaha Majesty 400 hat 34 Ps,läuft 151 lt. Test,3,8-5 l 100 km Verbrauch.
Honda Silverwing 600,hat 50 Ps,läuft 165 , 4,5-6 l 100 km Verbrauch.
Das wären noch einige Alternativen,am besten alle mal Probefahren,jeder hat so seine Eigenarten.
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo,
habe zwar den Evo R i, von den genannten Schwierigkeiten konnte ich bisher keine feststellen, er springt auch bei Minusgraden an und läuft sehr zuverlässig, vor allem hat er ein sehr gutes Fahrwerk, was eine Motorrad ähnliche Fahrweise erlaubt.

Das ein 400er Burgi schneller sein soll, kann ich nicht bestätigen, konnte den einen oder anderen locker die Rückleuchten zeigen (und das ohne Pully Rollen, alles original).

Von den Verbräuchen hier kann ich nur träumen, mein realistischer Verbrauch liegt zwischen 5,5 und 7 Liter (je nach Laune)

Nachtrag 17:35 Uhr
Verdammt, jetzt hat es mich auch erwischt, -5°C habe zehn Minuten gebraucht, bis er angesprungen ist, zusätzlich spinnt die Anzeige, die Uhr ist auf 12:00 Uhr gesprungen und der Zähler von Tages nach ODO
.....Meister...Meister....Meister
.....MEISTER.......HILFE
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
kymco-noob
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 30.01.2012, 18:11
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco-noob »

mittlerweile geh ich in die Richtung mit einen Burgman 400 k3 zu kaufen.

verbrauch soll nur ca 3.5-4 liter sein.

höchstgeschwindigkeit 140km/h

allgemein sehr robust.

ansonsten noch einen Xciting 500 (vergaser) mit J.COsta Vario.
schafft 160km/h laut Tacho....

Verbrauch weiss ich nicht... bestimmt hoch.


wäre schön wenn ihr mir bei der entscheidung helfen könnt. PReis ist der Selbe....
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Laut Tacho kannst Du vergessen. Der Xciting 500 ist mit 147km/h eingetragen und schafft 145.x km/h.
Ansonsten kennen wir weder Deine Körpergröße (imho wichtig bei dem Vergleich) noch Deine Vorlieben und sonstige Bedürfnisse.
Entscheide Du doch einfach selber (nach ausgiebiger Probefahrt)!
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
kymco-noob
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 30.01.2012, 18:11
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco-noob »

ich tue mir da echt schwer... aber suzuki ist wohl die bessere marke..
Benutzeravatar
gentlemandd
Testfahrer de luxe
Beiträge: 132
Registriert: 29.04.2009, 08:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von gentlemandd »

kymco-noob hat geschrieben:ich tue mir da echt schwer... aber suzuki ist wohl die bessere marke..
image, marketing.... ansonsten unsinn..

ich hab nen 500i evo und bin voll und ganz zufrieden mit meiner rennsemmel. empfehlung ist für regen andere reifen drauf, weil die originalen sind echt müll... ansonsten top zufrieden.

Spritverbrauch is höher, das geb ich zu. aber das liegt auch daran wie du am griff drehst... und glaub mir, bei keinem mopped machts so viel spass wie beim xciting, wenn der auspuff dazu so schön bollert ^^

ausserdem tank ich immer für 20 euro, da is mir der verbrauch egal :wink:

suzi fährt doch jeder.... gähn...
Es gibt zwei arten von Frauen:
Die einen sind Engel,

die anderen leben noch :-)
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

kymco-noob hat geschrieben:ich tue mir da echt schwer... aber suzuki ist wohl die bessere marke..
Du willst uns wohl aufziehen!?
Du willst angeblich eine Kaufberatung und verrätst so gut wie gar nichts über Deine Bedürfnisse, gerade mal den >=34PS Wunsch.
Und über die Roller quasi nur, dass sie den gleichen Preis haben. Alter, Laufleistung usw. völlig egal?
Nimm einfach den Burgi - das ist ja auch ein guter Roller - und gut ist!


@gentlemandd

Wo kippst Du den Restsprit hin? 20€ sind mehr als voll.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
larry13
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 30.10.2009, 07:27
Wohnort: Jestetten Ba/Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von larry13 »

Wo kippst Du den Restsprit hin? 20€ sind mehr als voll.
Der war echt gut :-)

Ansonsten ist der Xciting keine schlechte Wahl. Ich habe meinen 500er Vergaser jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren und absolut keine Probleme. Springt auch jetzt bei den Minusgraden einwandfrei an (da mein Auto sein Leben ausgehaucht hat, musste er kurzfristig als Winterfahrzeug herhalten).
Mein Verbrauch liegt meistens unter 5 Litern (Viel in der Schweiz unterwegs, Tempolimit Landstrasse 80 km/h)
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

gentlemandd hat geschrieben: ausserdem tank ich immer für 20 euro, da is mir der verbrauch egal :wink:

suzi fährt doch jeder.... gähn...
Hi,

ich könnte es mir mit Stroh80 erklären...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

http://www.google.de/search?q=strohrum+ ... 00&bih=724

ist der für Kymco freigegeben..... :lol:
Das wäre ein Ersatz für E 10
kymco-noob
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 30.01.2012, 18:11
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco-noob »

meld mich mal wieder zurück.

habe einen Silver Wing gefunden, den ich am WE kaufe.

das ding war echt cool.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Glückwunsch !Toller Roller.Den 400 er oder den 600 er ?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Der 600er macht Spaß. Hat richtig Feuer !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
kymco-noob
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 30.01.2012, 18:11
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco-noob »

ist ein 2001er mit 42tkm in Silber.

Top gepflegt.

bin gespannt wie der so läuft und vorallem säuft ^^
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Säuft ?? Ist doch egal. Spaß muß der machen und das macht er. Mir war er zu groß. Aber der Bums dan der Ampel war korrekt !! :D Da hab ich einiges an Mopeds stehen lassen :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 563
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

ENTSCHEIDUNG

Beitrag von OpaDidi »

Hi Noob !
Da war mein Tip mit dem Silverwing ja angekommen,viel Glück damit.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste