Winterreifen

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Willi1960
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 16.10.2011, 04:03
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Winterreifen

Beitrag von Willi1960 »

Hallo alle zusammen,
ich habe mir Oktober 2011 einen neuen Kymco gekauft und halt wie üblich zur Inspektion gebracht.Ich wurde dort aufmerksam gemacht das Winterreifen Plicht sind............öhm Winterreifen für den Roller?Also wenns glatt draußen ist und ich fahre wie blöd drauf los haue ich mich auf jeden fall hin.................also ich brauche keine "Winterreifen".Oder ist da jemand anderer Meinung?
Gruß Willi.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Willi,

benutz doch einfach mal das hier: http://zzip.de/forum/search.php
Gebe "Winterreifenpflicht" ein und Du wirst fündig werden. Ist nämlich schon ein älteres Thema, über das ausführlich geschrieben worden ist.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Willi1960
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 16.10.2011, 04:03
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Willi1960 »

Danke dir,ich habs gelesen.......sorry ich bin recht neu hier im Forum und auch wenig zeit alles zu studieren was hier abgeht..............denn ich fahre beruflich mit 40 Tonnen durch die Gegend...............Der Roller ist meine Freizeit.
Gruß Willi
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 727
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Also, mich haben die Leute vom "Blauen Verkehrsverein" diesen Winter schon zwei mal angehalten. Über meine normalen Straßenreifen hat bis jetzt niemand was gesagt. Wahrscheinlich wissen die selber, was das für ein geistiger Dünnschiss bei Mopeds ist.

Das einzige, wo ein Winterreifen wirklich was bringt, ist auf Schnee. Bei Glatteis kannste den auch vergessen. Auf trockener oder auch nasser (nicht gefrohrener) Straße reichen die Straßenreifen.

Im Winter sollte man eh etwas vorsichtiger fahren.
Und bei Mistwetter bleibt der Roller halt stehen.

Gruß Lempi
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Wenn die Strassen nicht vereist oder voll Schnee sind, können sie auch nichts sagen, du darfst nur bei dementsprechenden Wetterverhältnissen nicht mit Sommerreifen fahren.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Genauso isses !! Alles Panikmache und wer ist schon so irre und fährt bei Glatteis oder Schnee, ich weiiiiis, einige gibts. Die können sie ja dann auch drauf machen.
Wenn was passiert, wie das mit den Vers. dann ist weis ich nicht. Ich denke aber das es da auch nicht so wild ist und die kommen und :shock: welche Reifen drauf sind.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

Daxthomas hat geschrieben: Wenn was passiert, wie das mit den Vers. dann ist weis ich nicht. Ich denke aber das es da auch nicht so wild ist und die kommen und :shock: welche Reifen drauf sind.
ich würd das nicht auf die leichte schulter nehmen wir hatten dieses jahr 2 versicherungsfälle.(pkw)
1mal hagelschaden,1mal unfall mit blechschaben.der freie gutachter hat jedes mal die montierte reifengrösse ,profiltiefe und reifenart ins gutachten aufgenommen.die betroffene versicherung wird ihre schlüsse schon daraus ziehen.da bin ich mir sicher.
@all
so lange kein schnee oder eis angesagt ist fahre ich auch.(mit sommerreifen).wenns trocken ist auch bei unter 0 grad allerdings mit den nötigen respekt vor reif oder gefrorenen eisflächen pfützen usw.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Sicher, bei PKWs schauen die immer auf die Reifen. Bei jedem Unfall. Und da ist es ja auch 100 Pflicht mit Winterreifen.
Ich denke aber das bei den Mopeds die es eh nicht selbst genau wissen, wann und wo und was.
Meine Räder geh'n rund. Der Rest ist mir Wurscht. Wenn's draußen glatt ist, rutschen eh alle. Ob Winter oder Sommerreifen auf dem Moped , Roller oder dergleichen. Ich fahr dann ja eh nicht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Willi1960
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 16.10.2011, 04:03
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Willi1960 »

Also fahre ich weiter mit Sommerreifen,ich denke auch das die Polizei garnicht weiss was Sommer oder Winterreifen sind beim Zweirad und ich wette die haben Ihre Karren auch nicht "umgerüßtet" :lol:
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Willi1960 hat geschrieben:Also fahre ich weiter mit Sommerreifen,ich denke auch das die Polizei garnicht weiss was Sommer oder Winterreifen sind beim Zweirad und ich wette die haben Ihre Karren auch nicht "umgerüßtet" :lol:
Das wissen die sicher, da steht nämlich M+S drauf und nur wo M+S draufsteht ist auch M+S drin :lol: :wink: :lol: aber wie schon gesagt Pflicht sind sie nur bei Eis und Schnee, solange es trocken ist darfst du mit Sommerreifen fahren.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

UweF hat geschrieben: Pflicht sind sie nur bei Eis und Schnee, solange es trocken ist darfst du mit Sommerreifen fahren.
winterliche strassenverhältnisse: könnt aber auch heißen unter 0°C oder
teilstücke mit reif bzw.überfrierende nässe auf brücken ,ist vielleicht überspitz aber denkbar.wie siehts dann bei einem sturz oder unfall aus?

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Äh.....überfrierende Nässe, laß mich mal überlegen.......was ist das.......Eis?
Hatte ich nicht geschrieben "solange es trocken ist"?

Folgender Abschnitt stammt von der Seite Bayerische Polizei http://www.polizei.bayern.de/verkehr/index.html/25491
und so steht er auch auf anderen Seiten die ich angesehen habe. Von 0°C kann ich nirgends etwas lesen.

Winterreifen sind bei winterlichen Straßenverhältnissen vorgeschrieben, also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte.

Eine Festlegung auf bestimmte Monate erfolgt jedoch nicht.


Und wenn eine überfrorene Brücke oder Teilstück kommt, darfst du eben genau genommen nicht weiter fahren. Ich hoffe das erklärt dir dann auch, wie es bei einem Sturz oder Unfall aussieht.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Und wenn Blitzeis kommt ?? :wink:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Und wenn es plötzlich taut? :cry: :roll:
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

NOCH SCHLIMMER ! :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi uwef,

sorry,werd mir solche fragen verkneifen,habe zuviel verständnis vorausgesetzt. :?

trotzdem danke für den link.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Was soll jetzt dieser Spruch? Wofür hast du Verständnis vorausgesetzt, habe ich nicht genug Verständnis gehabt und anständig auf deine Fragen geantwortet?

Solltest du diesen Beitrag meinen,
UweF hat geschrieben:Und wenn es plötzlich taut? :cry: :roll:
so dürfte ja klar sein, dass der sich auf den wohl nichrt ganz ernst gemeinten Beitrag von Daxthomas bezieht.

Man es gibt aber schon auch Mimosen
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hmm, jeder hat's gemerkt.. :wink:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Anscheinend nicht!!! :oops: :x :roll: :shock:
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Sache nennt sich SITUATIVE Winterreifenpflicht . Googelt mal .

Ich verkaufe NUR NOCH M+S Reifen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Ja Meister und ist das nicht genau das was ich geschrieben habe?
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, ist halt nur der Fachausdruck dafür .
Wie schon oft geschrieben , kann man den ganzen Winter durch mit Sommerreifen fahren , wenn kein Schnee liegt .

Also Hauptstraße frei , fahren erlaubt . Nebenstraße Schnee , Glatteis oder wie auch immer ? Schieben !

Zum Thema : Ich verbaue inzwischen Heidenau M+S , sind besser als früher die Allwetterreifen , die oft gebrummt haben .
Etwas preiswerter , aber auch empfehlenswert sind die VRM351 von Vee Rubber , die ich eigentlich als Standardreifen für alle Roller benutze .

Die Reifen sind auch keine reinen Winterreifen , sondern Allwetterreifen mit M+S-Kennung , also auch für die warme Jahreszeit gedacht . Ich kann das für alle Roller empfehlen . Man hat immer ausreichend Haftung , was ja auch für Regenwetter gut ist .

Reine Winterreifen wie der IRC Snow etc. sind meiner Meinung nach Quark fürs ganze Jahr . Die Dinger rubbeln sich wie Sau ab und man kann sie wirklich nur im Winter fahren .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

MeisterZIP hat geschrieben:
Wie schon oft geschrieben , kann man den ganzen Winter durch mit Sommerreifen fahren , wenn kein Schnee liegt .

Also Hauptstraße frei , fahren erlaubt . Nebenstraße Schnee , Glatteis oder wie auch immer ? Schieben !
danke an meister zip.
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

yager200 hat geschrieben:
MeisterZIP hat geschrieben:
Wie schon oft geschrieben , kann man den ganzen Winter durch mit Sommerreifen fahren , wenn kein Schnee liegt .

Also Hauptstraße frei , fahren erlaubt . Nebenstraße Schnee , Glatteis oder wie auch immer ? Schieben !
danke an meister zip.
ha ha ha ha gut das die Antwort von Meister ZIP soviel anders war als meine. *Kopfschüttel*
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

yager200 hat geschrieben:
MeisterZIP hat geschrieben:
Wie schon oft geschrieben , kann man den ganzen Winter durch mit Sommerreifen fahren , wenn kein Schnee liegt .

Also Hauptstraße frei , fahren erlaubt . Nebenstraße Schnee , Glatteis oder wie auch immer ? Schieben !
danke an meister zip.
ne der post wurde gekürzt.
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Aber von dir, nicht von mir. Ich habe dir also keine anständige Antwort auf deine Fragen gegeben? Ok werde mir das nächste mal eine Antwort sparen.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Jetzt bleibt doch locker
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

MeisterZIP hat geschrieben:Zum Thema : Ich verbaue inzwischen Heidenau M+S , sind besser als früher die Allwetterreifen , die oft gebrummt haben . Etwas preiswerter , aber auch empfehlenswert sind die VRM351 von Vee Rubber , die ich eigentlich als Standardreifen für alle Roller benutze . Die Reifen sind auch keine reinen Winterreifen , sondern Allwetterreifen mit M+S-Kennung , also auch für die warme Jahreszeit gedacht . Ich kann das für alle Roller empfehlen . Man hat immer ausreichend Haftung , was ja auch für Regenwetter gut ist .
Hallo Meister,

bezüglich der Heidenau M+S, als Ganzjahresbereifung eine Frage:
Nimmst Du da die Snowtex, oder z.B. den K 66 Silica http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =96&pic=58 ?

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

K58 oder K61 ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste