Vergaser Einstellen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
Vergaser Einstellen
Hallo,
allgemein wird in jedem Forum berichtet, die Grundeinstellung beim 4 Takt 50 ccm ist 2,5 Umdrehungen an der co² Schraube.
Ich bin mir aber nicht Sicher, ist das jetzt aus dem Handgelenk oder 360 Grad für jede Umdrehung.
MfG
allgemein wird in jedem Forum berichtet, die Grundeinstellung beim 4 Takt 50 ccm ist 2,5 Umdrehungen an der co² Schraube.
Ich bin mir aber nicht Sicher, ist das jetzt aus dem Handgelenk oder 360 Grad für jede Umdrehung.
MfG
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
ach, da hab ich gleich noch ein problem! wenn ich den e-starter betätige dann dreht der motor springt aber nicht an! wenn ich aber kicke dann sofort!tomS hat geschrieben:2.5 x 360°
Aber Du hast Dich verirrt, hier ist die juristische Fakultät.
batterie ist voll! kann es sein dass was mit der cdi nicht stimmt, kabel vielleicht falsch angeklemmt!?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
ja ist die original batterie und der motor dreht kräftig durch! Batterie ist frisch vom ladegerät. mein stecker von der cdi ist kaputt, hab die kabel einzeln angeschlossen, vielleicht ist ein falsch und es kommt kein funken?Daxthomas hat geschrieben:Sicher das sie voll ist ?? Ist es die orig. Batterie ?? Dreht der Anlasser nur oder auch die Motor ??
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
ja, das wollte ich mir ersparen mit dem helmfach, aber werde ich wohl machen müssen!Daxthomas hat geschrieben:AHA !!![]()
Dann mach mal den Zündkerzenstecker ab und mach die Zündkerze daran. Halte alles an Masse und wenns dann nicht funkt dann haste was falsch gemacht.
dann werde ich jetzt mal schauen.
danke!!!!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
ist wirklich kein akt, die batterie wird wohl nach 3,5 jahren am ende sein, sehr schwacher funke!Daxthomas hat geschrieben:A was, ist doch kein Akt, ich mach jeden Tag die Dinger auseinander.
die co² schraube habe ich auch um eine umdrehung raus gedreht, das behebt nicht mein problem. wenn ich vom gas gehe dann läuft der oft auf halbgas weiter, am standgas hab ich schon 30 mal versucht die sache in den griff zu bekommen, liegt vielleicht am gaszug, muss mal ausgespült werden denke ich. fahren tut der roller super, hab neue kurbelwelle eingebaut!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
wo ausser am ansaugstutzen kann er denn sonst noch fremdluft ziehen? vielleicht sollte ich mal neue dichtungsringe reinlegen, oder gibt es da eine bessere lösung? vielleicht neuer stutzen und isolator?Daxthomas hat geschrieben:wenn ich vom gas gehe dann läuft der oft auf halbgas weiter,
Hmm, denke eher er bekommt irgendwo Fremdluft. Spay ihn mal mit Bremsenreiniger ein und schau an welcher Stelle er dann höher dreht.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
zylinderfussdichtung, zylinderkopfdichtung hatte ich eine genommen die schon verbaut war, aber nur 500 km im einsatz war.Daxthomas hat geschrieben:Zuerst mußte mal schauen wo es herkommt und dann gegebenfalls neu abdichten. Kann ja sein das ne Dichtung nicht richtig sitzt nach dem Motorzusammenbau.
naja, dann muss ich die zylinderverkleidung abschrauben und mal mit bremsenreiniger nach und nach einsprühen wenn der frühling kommt!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
ja das stimmt! hatte aber keine andere zur verfügung, ist immer schlecht wenn man keine werkstatt oder garage hat, draussen ist man immer froh wenn alles zugeschraubt ist!Daxthomas hat geschrieben:Man nimmt keine "gebrauchten" Dichtungen. Egal wie alt.
aber wie schon geschrieben, eine super kompression, springt gut an, kein gasloch, keine fehlzündung, nimmt sofort gas an und hat auch einen super anzug! nur das der an der ampel oft nicht vom gas geht. ist nicht immer der fall. kurbelwelle ist aber neu abgedichtet und der motorblock ist auch trocken. es kommt auch kein qualm aus dem auspuff.
vielleicht die membrane im vergaser zu verschliessen, schlägt nach 3,5 jahren auch schon viele falten, die war mal glatt!?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
den habe ich zusammen mit einem kompletten kabelbaum inclusive cdi für agility 50 one für 25,00 euro bekommen. dann hab ich wieder einen stecker für cdi und wenn die dichtung der schwimmerkammer und membrane besser ist wie meine dann ist das ok, wenn die ori kymco cdi noch funzt dann sowieso!Daxthomas hat geschrieben:Ja TOLL und der ist bestimmt ok !! Tz...
Hoffe du hast Glück
ich lass mich auch überraschen, fotos naja...!?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
ist mir letztens passiert, für 10,00 euro ein vergaser, da war aber ein super gaszug dran von der klasse mit innenhülle bewegt sich sehr leicht und sieht aus wie neu. sobald die teile da sind kommt der zug mit rein. vorrausgesetzt 1,90 m reichen für den kymco??Daxthomas hat geschrieben:Naja, man kann ja auch Glück haben. Und da es einige Teile für den Kurs sind passts ja. Wenn dann immer noch was schrott ist, ist der Ärger ja nicht so groß.
Jedenfalls eins ist klar, man kann DA schnell an gehen. Aber das ist ja auch bekannt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast