500er Inspektion incl Gabelölwechsel ?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
darky
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2008, 16:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

500er Inspektion incl Gabelölwechsel ?

Beitrag von darky »

Hallo da ich neu in diesem Forum bin möchte ich allen die hier dabei sind erstmal ein Lob aussprechen für die Rege Teilnahme und die Tipps :D .
Aber wie fast alle hier hab ich auch ne Frage.
Ich bin seit knapp 4 Wochen stolzer Besitzer ein Agility One 50ccm.
Im Moment hab ich knapp 500 km auf der Uhr und möchte meinen Roller in die erste Inspektion geben.
Nach Durchsicht des Inspektionsheft sieht Kymco dafür auch einen Austausch des Gabelöls vor.
Als ich gestern bei meinem Kölner Händler war, um mir einen Termin zu holen und ich mit ihm den Umfang der Inspektion durchsprach, meinte er dieses Öl würde frühstens nach 10 000 km gewechselt.
Als ich dann erwähnte das dieses allerdings von Kymco vorgesehen sei sagte er " klar würde er es mir machen aber dann wäre die Inspektion doppelt so teuer anstatt 88 Euro ca 180 Euro".
Irgendwie kommt mir das alles komisch vor :shock: .
Nun meine Fragen wie teuer war eure erste Inspektion bzw muss man das Gabelöl wechseln oder hat mein Händler da recht das ich das Geld nicht unbedingt ausgeben muss?

Liebe Grüße aus Köln und thx für eure Antworten
darky
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo darky,

bei meiner 500er wurde auch nicht das Gabelöl gewechselt. Als ich meinen Händler daraufhin ansprach, sagte er mir, das Kymco früher mal ein "Einfahröl" eingefüllt habe,
dass machen die aber schon seit Jahren nicht mehr. Da kommt von Anfang an das normale Gabelöl reinund somit brauchte man das Gabelöl erst viel später wechseln.

Zur Sicherheit fragte ich bei einem anderen Kymco-Händler nach (dem ich noch mehr vertraue) und der erzählte mir das gleiche, ohne das ich ihm die Antwort von dem
anderen Händler erzählt hatte. Also kann man davon ausgehen, dass das die Wahrheit ist.

Liebe Grüße aus Duisburg
:P :P :P :P :P :P
Carpe diem !
darky
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2008, 16:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von darky »

Hallo kleinervampir,

erstmal danke für deine Info.
Deine Antwort hat mich ein wenig beruhigt bis ich auf Meister Zzip's seiten folgendes gefunden habe.

"Stichwort Gabelöl : Das Wechseln des Gabelöls bei 500km ist durchaus sinnvoll , weil es sich um Einfahröl in der Gabel handelt . Zusätzlich kann geprüft werden , ob die Gabelfeder korrekt herum eingebaut ist , was in Taiwan mal gerne falsch gemacht wird und die Gabel im Federungskomfort bockig macht"

Naja eventuell nehm ich die knapp 50 km Anfahrt zum Meister Zip in kauf und bin mir sicher das alles gemacht wird was notwendig ist :wink:
LG darky
Mani

Beitrag von Mani »

Ich fahre einen Agi 50 mmc, und einen Bauhausroller mit 10ner Räder.
Der Bauhaus Roller ist in der Federung komfortabel und weicher in der Federung.
Der Agi mit 12er Räder, bei diesen komme ich mir vor als hätte ich ein Sportfahrwerg eingebaut,
Es schüttelt einen durch, bei den schlechten Straßen in Berlin.
Die Telegabel des Bauh.-Roller hat einen viel gröseren Federweg.
Der Agi etwa 4cm und dazu noch diese hartgummi orginal Räder.
Da fahre ich schon mit 1,7bar Luft,
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Meine Erfahrungen beziehen sich zwar auf eine 125er Agility dürften aber übertragbar sein.
Habe schriftlich vorliegen, dass die Agility mit Einfahröl (in der Gabel) ausgeliefert wird. Austausch bei 500km ist definitiv sinnvoll. Seitdem schlägt meine Gabel nicht mehr durch.
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo darky, da ich wie du aus Köln bin und beabsichtige mir demnächst einen Roller zukaufen würde ich gerne wissen bei welchem Händler du warst. Du kannst mir ja deinen Händler per PN mitteilen. Wenn ich meinen Roller habe möchte ich auf jedenfall das die Vorgaben von Kymco erfüllt werden wenn ich die Inspektionen durchführen lasse. Mein Händler nannte mir 66,-Euro für die 500er Inspektin allerdings bei der Grand Dink 50 S.

Gruß aus Köln nach Köln
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17772
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Thema ist immer wieder aktuell ...

Also : Gabelwechsel bei ALLEN Kymcos bei 500km , dann bei 10000km , wenn erforderlich .

Das schreibt Kymco vor , auch heute . Warum sollte es sonst in der BA stehen ?????????????????????????

Warum sollte die Inspektion durch den Gabelölwechsel teurer werden ? Auf www.zzip.de stehen die Inspektionspläne samt Richtzeiten als pdf zum Runterladen , die kannst du deinem Händler mal an die Backe nageln .

Zum Thema 66.-/Inspektion : Wenn er alles macht , was im Plan steht , bringe ich meine Roller in Zukunft alle dahin . Wenn nicht , ist es auch nicht mal 66.- wert .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo zusammen,
Ich habe evtl. vergessen zusagen das Material noch dazu kommt. die 66,- sind also nur Arbeitszeit. Sorry für das Versäumnis.
Gruß aus Köln
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17772
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wären also 33.-/h ( 2h vorgesehen ) . Wer macht das ? Ich will da meine Roller hinbringen !!!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Cityman
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 24.06.2008, 13:01
Wohnort: Hamburg Harburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityman »

Hallo ich habe 100 Euro mit Gabelölwechsel bezahlt.

MfG Citiman
Benutzeravatar
CMONE
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2008, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von CMONE »

Gut zu wissen, mein Händler meinte, ich muss erst bei 1000km zur ersten Inspektion u. als Kaufbonus würde er mir nur die Hälfte bei der ersten Inspektion berechnen, dass wären dann 35 €, angesichts des Beitrags bin ich gespannt, ob er mir das Gabelöl tauscht, wieder was nützliches gelesen, vielen Dank :wink:

Grüsse
CMONE
Benutzeravatar
berlingopapa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 30.04.2008, 12:58
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von berlingopapa »

103 Euro für die 500 Inst und natürlich mit Gabelölwechsel steht im Inspektionsplan der mit Erledigungsvermerken durch meine Werkstatt ausgehändigt wurde drin.
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo an alle:

Ich gehe morgen zu meiner 5000 Inspektion und habe nach dem Gabelölwechsel gefragt. Auskunft von meinem Händler war:

Ist nicht nötig, man habe Absprache mit MSA, dass man das Gabelöl erst mit der 10.000 Inspektion machen muss.
Auf meine Frage hin, was das Wechsel des Gabelöls den Kosten würde, sagte man mir: So um die 200 Euro, da dass sehr aufwendig ist und alle "Sachen" (Dichtungen usw.) erneuert werden müssen.

Tja, da das schon der zweite Händler ist, der so eine Aussage tätigt, weiß ich nicht mehr weiter. 200,- Euro finde ich sehr happig. Bin am überlegen, ob ich mir eine "Nicht-Kymco-Werkstatt" aussuchen soll und da mal nach dem Preis fragen, vielleicht sind die ja humaner.

Liebe Grüße aus Duisburg
:P :P :P :P :P :P
Carpe diem !
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17772
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also : Das Öl sollte bei der 500er und nicht bei der 5000er erneuert werden .
Bei der 10000er ( 20,30000er etc) ist es vorgeschrieben , aber da machen wir das auch nur , wenn die Dämpfung spürbar nachgelassen hat oder der Kunde das wünscht .

Die Kosten alleine für den Gabelölwechsel bei deinem Roller würde ich mal folgendermaßen unterteilen :

2 Dichtscheiben ( Kupfer , ja 1.- )
Gabelöl ca 5.-
Arbeit ca 30-40 min ( bei einem Verrechnungssatz von 45.- wie bei uns für die 50er ( mehr als 50ccm 50.-/h ) wären das 30.-

Gesamtkosten also ca 37.-

Ein Händler , der das für 200.- anbietet , ist entweder ein gnadenloser Abzocker und Betrüger , oder er hat einen exorbitant hohen Stundenlohn .

Noch Fragen ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo Meister,

ja, ich weiß, bei der 500 er, aber dass hat mein Händler nicht gemacht, weils angeblich nicht nötig ist. Und ein anderer Händler, der wo ich jetzt hingehe, weil ich ansonsten mit dem zufriedener bin,
sagte das, wie schon oben beschrieben. Er hat übrigens einen Stundensatz von 57,- Euro.

Liebe Grüße aus Duisburg
:P :P :P :P
Carpe diem !
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17772
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Dann bräuchte er für den Gabelölwechsel sage und schreibe 2,8 h .
Das ist ungefähr die Zeit , die Kymco für die GESAMTE 5000er Inspektion vorschreibt .

Ich glaube , jetzt sollten alle Fragen beantwortet sein ...

Du kannst auch bei uns vorbeikommen , gibst uns die Kohle und wir machen dir einen Stempel in's Heft -Ironie OFF-
Leicht verdient dein Händler sein Geld ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Ich verstehe eins nicht:

Der Wechsel des Gabelöls ist doch Bestandteil der Inspektion und in den vorgegebenen Arbeitswerten eingerechnet.
Wenn man eine reguläre 500er Inspektion beauftragt, dürfte doch nichts extra anfallen, außer dem verbrauchten Material - in diesem Fall das Gabelöl.
Auch mein Händler hat den vorgegebenen Arbeitswert berechnet, obwohl das Gabelöl nicht gewechselt wurde. Dies wurde aber später kostenlos nachgeholt.
Ich habe den Eindruck, dass hier einige (hoffentlich wenige) Händler, ein wenig extra Geld kassieren, was bei der normalen 500er eigentlich schon inklusive ist.

Und das ein Gabelölwechsel bei 500 km notwendig ist, habe ich schriftlich von MSA (Kymco) vorliegen. Wenn man nicht gerade 50 Kg wiegt, merkt man den Unterschied auch.

Wie ich an anderer Stelle schon mal geschrieben habe, sollte MSA (Kymco) seine Händler besser auswählen/kontrollieren, sonst ist der Ruf irgendwann dahin. Es bringt nichts, wenn die Maschine gut ist und die Werkstatt keinen Cent taugt.

Gruß
norky
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo Meister,

ja, Fragen sind vollständig beantwortet. Danke. Das mit den fast 3 Stunden habe ich mir auch ausgerechnet. Ein totaler Witz.

Wenn der Weg nicht so weit wäre, würde ich auch zu dir kommen. Aber ich alleine nach Bonn, wo ich doch sooo einen guten Orientierungsinn habe (und leider auch keinen Navi), dass ist mir zu riskant, wer weiß wann und wo ich da ankomme. :lol:
Carpe diem !
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Gabelölwechsel bei 500 km-Inspektion

Beitrag von gevatterobelix »

[quote="norky"]Meine Erfahrungen beziehen sich zwar auf eine 125er Agility dürften aber übertragbar sein.
Habe schriftlich vorliegen, dass die Agility mit Einfahröl (in der Gabel) ausgeliefert wird. Austausch bei 500km ist definitiv sinnvoll. Seitdem schlägt meine Gabel nicht mehr durch.

Hallo Norky, hast Du die Möglichkeit, mir Dein Schreiben von MSA per Mail zukommen zu lassen? Würde das gern meiner Werkstatt zeigen. Haben bei meinem Agility 125 den Gabelölwechsel bei der 500er Inspektion nicht durchgeführt. Begründung: "Einen größeren Schwachsinn, als nach 500 km Gabelöl zu wechseln, könne man sich nicht vorstellen." Habe zwar diesbezüglich auch ´ne Mail an MSA gesandt, aber aus unerklärlichen Grund keine Antwort erhalten.

Im Voraus dankend

Gevatter Obelix
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Ist eingescannt - warte auf deine Email...
Wie oben schon gesagt, gehört der Wechsel zum Inspektionsumfang dazu und soll nicht extra berechnet werden.
Wenn ich da was von Euro 200,- lese, dann ist das u. U. Wucher.
Das ist mehr als die Inspektion regulär kostet.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Norky, ist echt toll, daß Du so schnell reagierst. Gebe Dir völlig recht mit dem Wucherpreis und habe das auch im Forum gelesen. Glücklicherweise habe ich so etwas bei meiner Werkstatt, bei der ich über die Jahre bereits mehrere Fahrzeuge in Betreuung hatte, noch nicht erlebt. So, nun meine Adresse: gevatter.obelix@web.de
Nochmals vielen Dank, Gruß von Gevatter Obelix[/b]
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast