neuer 300 i abs

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

neuer 300 i abs

Beitrag von deMaddin »

Moin..

Habe jetzt eine Woche den Downie.... toll zu fahren...einfach klasse. Überlege das Motorrad zu verkaufen....
Allerdings hat er Konstantfahrruckeln bzw. nimmt das Gas nicht richtig an.
Werde es Montag dem Händler zeigen in der Hoffnung man kann es einstellen.
Jetzt brauch ich noch ein großes Topcase.
Mal sehn ob ich was gebrauchtes finde.
Ach ja...wie sind denn die original Reifen so einzuschätzen?

LG Martin :P
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ach ja...wie sind denn die original Reifen so einzuschätzen?
Moin,

einfach die Suche bemühen, dort gibt es eine Menge Berichte und Meinungen.


Gute Fahrt!

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi maddin,

herzlichen glückwunsch zum neuen downtown.

vielleicht braucht den steuergerät ein neues abdate,wenn er ruckelt.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Und wie geht das?????????????? :(

Ach ja....bei Ebay gibts so angenehm preiswerte Topcases....passen die auf das Topcase Rack von Polo ?

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
pittsspezial
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2011, 12:20
Wohnort: Remchingen bei Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von pittsspezial »

Hi Martin,

erstmal Glückwunsch zum Downtown !
An das Ruckeln musst Du Dich gewöhnen !
Es ist keine Butterweiche Kupplung und wenn Du untertourig fährst
ist das nicht zu vermeiden! Gewöhn dich daran :-)
Mein 300i hat jetzt 9000km und macht das von Anfang an!
Wie gesagt man gewöhnt sich daran.


Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: neuer 300 i abs

Beitrag von pvdf »

deMaddin hat geschrieben: Ach ja...wie sind denn die original Reifen so einzuschätzen?

LG Martin :P
Mit Vorsicht, besonders bei Nässe und wenn sie ein Paar KM drauf haben (wenn es noch die ChengPeng Reifen der ersten Downtown Serie sind).
Die liefen bei mir auch jeder Rille nach (schlimm mit den männlichen Rollern) :lol:

Nachdem die Heidenaus drauf waren, habe ich ihn nicht mehr wieder erkannt und die Angstrille ist nochmals kleiner geworden.
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Hast Du jetzt auch ein Downi..... ! Herzlichen Glückwunsch.

Das "Ruckeln" beim Anfahren kannst Du evtl. mit der alternativen Hit-Kupplung (ForenSuche) für den Downi 300 oder durch stärkere Kupplungsfedern verringern. Die Kupplung bietet wohl auch andere Vorteile.

Allerdings glaube ich, dass Du Dich daran gewöhnst.

Das Motorrad würde ich nicht so schnell verkaufen wollen. Trotz der ungetrübten Freude mit dem Downi kommt später oft der zusätzliche Wunsch nach dem Motorrad wieder durch - gerade für Langstrecken.

Viele Grüße

Michael
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Habe mich ev. missverständlich ausgedrückt.
Er nimmt das Gas nicht kontinuierlich an sondern schwankt in der Drehzahl. So als würde er zu wenig Gas oder zu wenig Luft bekommen. Also beschleunigt, wenn überhaupt, unrägelmäßig.
Erst wenn ich das Gas ganz hoch drehe läuft der Motor rel. gleichmäßig.

Gruß Martin

PS: Steht seit 8 in der Werkstatt und ich ahne nichts Gutes......
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

PS: Steht seit 8 in der Werkstatt und ich ahne nichts Gutes......[/quote]

in welcher ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

In Wiesbaden......

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wechsel die Werkstatt !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste