Luftfilter

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Luftfilter

Beitrag von tauti »

Guten Tag,
Mein 250iverbraucht etwas viel. ca 4,8 liter. Da ich nicht weiss was der Vorbesitzer hat machenlassen, wollte ich meinen Luftfilter überprüfen. Aber wie komme ich da ran ? Muss ich die linke Seitenverkleidung abbauen?

Grüsse aus Berlin
Ingo
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Hmmm.. bei meinem 500er muß das Helmfach raus, aber auch nicht mehr.

Aber Standardfrage: Wie sieht die Zündkerze aus!?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
larry13
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 30.10.2009, 07:27
Wohnort: Jestetten Ba/Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von larry13 »

Helmfach raus?
Bei meinem 500er, Helmfach öffnen, auf der linken Seite die Klappe "A/C M..." entfernen. Darunter ist ein Deckel, der mit 6 Schrauben befestigt ist. Aufschrauben, Luftfilter herausziehen.
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Guten Abend
Der 250i hat unter der Sitzbank keinen solchen deckel. Leider.
Die Kerze ist neu , eine Iridiumkerze. Heut ist er mir mitten im Stau und Regen ausgegangen. Stop und Go ist für ein Variogetriebe nicht das Wahre. Ständig rutscht da der Riemen. Aber auf einmal war er aus. Alle Lichter aus, Tacho duster.Kilometeranzeige auch weg, aber Warnblink ging. Nach ausschalten und einschalten am Zündschloss ging wieder alles.
Im Frühjahr soll eine HIT kupplung rein. Neuer Riemen, neue Kupplungsglocke und 19 gramm Pulleys liegen liegen schon im Schuppen.
Ich hoffe aber das er bis dahin durchhält. Das macht mir Sorgen.

Grüsse aus Berlin
Ingo
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17257
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nun ja, Deckel LF-Kasten entfernen , sitzt über dem Motor links . Schrauben von vorne UND von hinten , dran denken !!!

Was das Ausgehen angeht : Kein Fehler im Display angezeigt ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Guten Tag.
gestern war schönes Wetter, also habe kleinere Arbeiten am Roller durchgeführt.
1. Riemen und Kupplungsglocke gewechselt. Der Riemen war ca. 1.5mm schmaler als der neue. Die Glocke war dunkelblau und richtig ausgefrässt.
17gramm pulleys raus, 19 gramm rein
2. Kerze überprüft. Obwohl teure Iridiumkerze, war diese verrußt. Ich habe eine DPR6AE-9 eingestzt mit 0,6mm.
3. Luftfilter getauscht ( die hinterenSchrauben hääte ich nie gefunden)
4. Bremsflüssigkeit gewechselt. Aber der Druckpunkt für die Kombi ist immer noch nicht da.

Ansonsten läuft er jetzt prima.
Grüsse aus Berlin
Ingo
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast