ja also Blinker tickert sehr sehr schnell. Mal geht er wieder normal und dann wieder setzt er teilweise aus, manchmal ganz schnell und er hat auch schon nur mit einem surren nicht mehr geblickt aber halt weitergesurt.
Woran kann es liegen?
Hintergrund ist auch: Wenn ich morgen die Zündung starte, bleibt das Display quasi dunkel,(wenn ich bisl rüttel und sitzbank auf und zu mache geht es dann wieder) wenn ich dann 16km zur Arbeit fahre und abends nach 9 Std Arbeit den Roller wieder starten will, ist die Zündung ganz normal, liegt da vllt ein Fehler? Beim Batterieausbau, habe ich das Gefühl die Schrauben nicht richtig festziehen zu können, habe schon neue gekauft mit ein bischen besserung inkl Polfett
Blinker blinkt sehr sehr schnell
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 31.07.2011, 17:56
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17790
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 2043 Mal
- Kontaktdaten:
- Sloti
- Testfahrer
- Beiträge: 56
- Registriert: 13.09.2010, 16:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5773
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde mal die Batterieklemmen und die Sicherung(en) auf festen Sitz kontrollierenSloti hat geschrieben:Ich habe das Problem auch. Die Uhr stellt sich auch auf 12:00 Uhr AM.Wenn ich einmal aufs Batteriefach haue geht es wieder.MeisterZIP hat geschrieben:Hmm, ich tippe mal auf ungenügende Ladespannung der Batterie ..
Motor geht wahrscheinlich nicht mehr per E-Starter an , oder ?
MeisterZIP
Bei blackman007 hört es sich tatsächlich nach einer leeren Batterie an, wenn der e-Start nicht hinhaut und auch Standlicht, Rücklicht und Bremslicht schwach leuchten. Selbst die Hupe würde dann nur krächzen.
Jedoch solten die Blinker dann nach einer kurzen Motorlaufzeit/Fahrzeit und bei mittleren Motordrehzahlen wieder annähernd in der richtigen Frequenz blinken.
Aber auch hier würde ich sämtliche Kontakte (auch die Sicherungshalter) auf festen Sitz und Sauberkeit kontrollieren.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 31.07.2011, 17:56
- Kontaktdaten:
also ich habe vor einigen Tagen genau 1 Woche einfach die Batterie ausgebaut, dann alles wieder angeschraubt, eingefetten und alles sicher verpackt.
Jetzt läuft sie wieder und springt auch mit E-Starter an.
Mein Problem war auch: Ich habe mit nicht getraut, den E-Starter solange zu benutzen und habe meistens gefühlt nach 1 Sek. aufgegeben, damm göeocj dem Kickstarter benutzt. Jetzt versuche ich es länger und auch mal mit 2. Versuchen. Bis jetzt ist sie wieder -auch bei 5 Grad Außentemperatur- angesprunge.
ich wusste Kymco ist Qualität.
Jetzt läuft sie wieder und springt auch mit E-Starter an.
Mein Problem war auch: Ich habe mit nicht getraut, den E-Starter solange zu benutzen und habe meistens gefühlt nach 1 Sek. aufgegeben, damm göeocj dem Kickstarter benutzt. Jetzt versuche ich es länger und auch mal mit 2. Versuchen. Bis jetzt ist sie wieder -auch bei 5 Grad Außentemperatur- angesprunge.
ich wusste Kymco ist Qualität.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast