so, die ersten 300 km sind mit den reifen abgespult
bin mehr als zufrieden damit, sie fahren sich einen Tick weicher, besser in den Kurven und Serpentienen, jetzt bin ich wieder zufrieden.
Der K 66 ist nicht schlecht, die Laufleistung beachtlich, allerdings bei ca 10000 km hatte ich das Problem mit den Sägezähnen am Hinterrad und da macht das Fahren keinen Spaß mehr. Ich hatte das Glück ( oder Pech) mit einen Fremdkörper im Vorderreifen einzufangen und somit gab es dann gleich eine komplette Umstellung.
Ich habe nicht vor im Winter bei Schnee oder Eis zu fahren, aber bei trockener, kalter Witterung werde ich bestimmt einen bestimmten Platz aufsuchen und schauen ob unsere Freunde schon da sind

.
Heute gab es Regen, Regen und nochmals Regen, eiskalter und starker Wind, was gibt es da schöneres als die Reifen zu testen
Es ging nach Österreich, ein kurzer Stop bei Louis um noch etwas zu shoppen

und unsere gesammelten Punkte einzulösen, da kommt ganz schön was zusammen im Jahr.
Dann ein Blick in die Höhe zum Eichenberg, aber er war nicht zu sehen.
Regenkleidung über, Handschuhe und weiter gings, die Serpentienen bedeckt mit Laub und zu Brei gefahren, dazu strömender Regen.
Etwas vorsichtig und langsam gemacht, aber der Reifen schlug sich toll.
Oben angekommen, und schon verzogen sich die dunklen Wolken und gab etwas Sicht frei
Dann unsere Freunde gesucht,

, nicht einer

Aber dafür Reservierungsschilder angebracht
Only for Apfelkuchen, Harry und Gregor
Nochmals den Ausblick genossen
und die Reifen bei der Abfahrt getestet, auch hier top.
Dann gleich weiter bis Überlingen und den Besitzer dieses Fahrzeugs aufgesucht
Endlich habe ich Dirk mal getroffen, einfach an Dr. Pulley denken
und mit Ihm noch einen netten Nachmittag bei einem guten Kaffee verbracht.
Morgen geht es dann erneut zum Testen
Grüßle Hansi