MIVV Auspuff! Wer hat damit Erfahrung?

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

MIVV Auspuff! Wer hat damit Erfahrung?

Beitrag von dell73 »

Hi,
habe vor einen anderen Auspuff (MIVV) zu bestellen. Wer hat mit der genannten Marke schon Erfahrungen gemacht?

Beim Originalen habe ich kurz nach Krümmerbeginn noch ein Kabel (vmtl Sonde) entdeckt? Wofür ist dieses?

Laut Bilder hat der MIVV dafür NICHTS vorgesehen. Hat aber ABE! Diesen gibt es mit KAT und ohne KAT, beide natürlich ABE.

Muss ich beim Kauf auch noch auf etwas anderes achten?!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

der Anschluß ist für die Lambdasonde, bzw. das ist die Lambdasonde die da aus dem Auspuff ragt.
Rein rechtlich brauchst Du einen Auspuff mit Kat.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dell73 »

Vielen Dank, für die schnelle Antwort.

Habe mir den Auspuff jetzt bestellt (nur 219,--€). Es handelt sich um einen reinen Endtopf, d.h. der Krümmer mit der Lampdsonde bleibt original drauf.

Es werden 2 verschiedene DP-Killer mitgeliefert. Der größere ist zwar nur für Racing-Zwecke gedacht, aber hört sich wirklich klasse an (youtube). Hoffe mal, dass die Rennleitung damit zufrieden ist, dass überhaupt einer drinn ist.

Wenn verbaut, berichte ich über evtl Nachteile in der Leistung.
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Bei uns hilft da kein Hoffen, alle Motorräder und Roller werden raus geholt
und gemessen danach gehts entweder weiter oder dierekt auf den
Gelben Laster der extra für dich kostenpflichtig geordert wird wegen erloscher Betriebserlaubniss da ein wegschieben des Motorrades / Rollers ohne
erhöte Verkehrsgefährdung an dieser Stelle nicht möglich ist.
Unter 200 Euronen kommt da kein Lautsärkensünder alleine für die
Abschleppgebühren und die angeordnete Sachkundigenmessung um hin.

Also wünsche ich dir viel Glück mit deinem neuem Auspuff...... Spar schon mal.

Wenn sie dich ziehen kostet es richtig.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

so lange der Auspuff ein Prüfzeichen hat, die Lautstärke mit den eintragungen in den Papieren des Rollers übereinstimmt und sonst auch alles OK ist, warum sollte er dann probleme mit der Polizei bekommen?
Ich hatte am Yager GT selber einen Leovince "Sportauspuff" dran, na und? Der war konform bis auf den fehlenden Kat, was zwar rechtlich gesehen nicht korrekt ist, aber bei der Abgasprüfung nicht gestört hat. Ich hatte nie probleme, der war auch nicht zu laut, eher sehr Human.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Es werden 2 verschiedene DP-Killer mitgeliefert. Der größere ist zwar nur für Racing-Zwecke gedacht, aber hört sich wirklich klasse an (youtube). Hoffe mal, dass die Rennleitung damit zufrieden ist, dass überhaupt einer drinn ist.

!!!!!!!!!!!!!!!!!! beide sind zugelassen ?? warum dann zwei.
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dell73 »

Auspuff wurde nach 12 Tagen geliefert und gestern montiert.

1. Der Racing-DB-Killer ist definitiv zu laut.

2. Der erlaubte DB-Killer ist etwas lauter als der original Topf, hört sich aber bescheiden an.

3. Verarbeitung ist mangelhaft. Bei der ersten Testfahrt habe ich bei 130km/h das Hitzeschutblech (war mit 3 Schrauben befestigt) verloren.
Sieht jetzt aus, als hätte ich mich ein paar mal auf die Seite gelegt.

4. Leistungssteigerung, bzw. Minimierung konnte ich nicht feststellen

Fazit: deutlich leichter als ori. Topf; bessere Optik; Klang ist geschmackssache:

Muss nicht unbedingt sein.
Benutzeravatar
Don Miguel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 116
Registriert: 16.01.2009, 07:54
Wohnort: 74336 Brackenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Don Miguel »

Hi, ich habe mir an meine Xciting den LeoVince 4 Road angebaut.
Er hat einen schönen tiefen Sound ist super verarbeitet und in der Bucht für
289,- Euronen zu bekommen. Mit dabei war der Krümmer mit Lambdasondenanschluß und über die Bucht besorgte ich mir noch ein
Hitzeschutzschild aus Edelstahl um mir beim rangieren nicht den Fuß zu verbrennen.
Durch den tollen Sound macht das Fahren nun noch mehr Spaß.

Power optimiert durch Dr. Pulley Product's, Sound optimiert durch LeoVince 4 Road

Gruß Don Miguel :lol:
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Im Satelis Forum war noch ein User (Frogger) nicht sonderlich angetan von der Verarbeitungsqualität bzw. der Passform. Er hat das Ding zurück gehen lassen und Mivv hatte angekündigt sich um sein Problem zu kümmern, ist aber wohl nichts mehr drauß geworden :?

Ich hatte auch noch mit dem günstigen Mivv geliebäugelt, nur leider lese ich hier zum zweiten mal das der Sound eher bescheiden sein soll, naja und dann der Rest ....
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo dell73,

wenn du etwas Vernünftiges willst,
dann gönne dir den LeoVince 4 Road !!! :wink:

Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht,
wie auch schon Don Miguel und einige andere ...

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Frogger
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 22.11.2009, 07:53
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Pumpi74 hat geschrieben:...Mivv hatte angekündigt sich um sein Problem zu kümmern, ist aber wohl nichts mehr drauß geworden
Stimmt! Trotz einer Nachfrage meinerseits, ob sich denn nun mittlerweile etwas ergeben hat, habe ich nichts mehr von dem Verein gehört. Dann sollen sie halt ihre Blechbüchse behalten ...
Gruß aus dem Rheinland bei Düsseldorf
Thomas

Satelis250 - Bild
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

dell73 hat geschrieben:Auspuff wurde nach 12 Tagen geliefert und gestern montiert.

1. Der Racing-DB-Killer ist definitiv zu laut.

2. Der erlaubte DB-Killer ist etwas lauter als der original Topf, hört sich aber bescheiden an.

3. Verarbeitung ist mangelhaft. Bei der ersten Testfahrt habe ich bei 130km/h das Hitzeschutblech (war mit 3 Schrauben befestigt) verloren.
Sieht jetzt aus, als hätte ich mich ein paar mal auf die Seite gelegt.

4. Leistungssteigerung, bzw. Minimierung konnte ich nicht feststellen

Fazit: deutlich leichter als ori. Topf; bessere Optik; Klang ist geschmackssache:

Muss nicht unbedingt sein.
WER BILLIG KAUFT , KAUFT ZWEIMAL !!!

Lieber der teurere LEO VINCE mit Carboneinlage als ein Billigschrott .
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste