Riemenscheiben nach 34000Km
Riemenscheiben nach 34000Km
--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 10.11.2011, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
- neschi
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.05.2010, 07:47
- Wohnort: Himberg Österreich
- Kontaktdaten:

war vor 2wochen in kroatien in pula machten rast in der marina am wasser nach 50meter nix geht mehr was war die hintere scheibe beim rad antrieb(kuplung) war gebrochen aber nicht beim alu sondern bei der eisen nabe
bin soweit das ich umsteige da ich kein vertrauen mehr zu diesem roller habe nach 15000km sollte das nicht sein




Ab auf die Strasse und rauf auf`s Sofa
- wasserspinne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.04.2011, 09:00
- Wohnort: DRESDEN
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Rutschen des Riemens bei Nässe kann ich bestätigen. Mein DT ist kein Schönwetterfahrzeug, er muß mich auch bei Regen auf Arbeit tragen. Bei nassem Wetter ist ein "Schreien" des Riemens, vor allem beim Anfahren die Regel. Habe jetzt 3600km auf der Uhr, mal sehen was die Werkstatt dann zur Durchsicht dazu sagt...
das Rutschen des Riemens bei Nässe kann ich bestätigen. Mein DT ist kein Schönwetterfahrzeug, er muß mich auch bei Regen auf Arbeit tragen. Bei nassem Wetter ist ein "Schreien" des Riemens, vor allem beim Anfahren die Regel. Habe jetzt 3600km auf der Uhr, mal sehen was die Werkstatt dann zur Durchsicht dazu sagt...
- neschi
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.05.2010, 07:47
- Wohnort: Himberg Österreich
- Kontaktdaten:
stefanfahren hat geschrieben:Hallo Meschi,
hast du von den Teilen uU ein Foto gemacht. Ich halte die Kupplungskonstruktion schon für stabil. Aber gegen Materialermüdung wirst du nichts machen können. Vielleicht hat sich auch eine der Muttern gelöst und hat den Schaden verursacht. Hast du denn keine Garantie mehr?
Gruß
Stefan

Ab auf die Strasse und rauf auf`s Sofa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste