Hallo,
habe mir vor einigen Tagen eine neue 125er Super 8 4T gekauft. Da ich noch nie auf einem Roller gesesen habe, war die erste Fahrt schon eine Erfahrung für mich. Vor allem der Anzug auf den ersten Metern war schon gewöhnungsbedürftig, der Hinweis des Händlers von daher auch angebracht.
Da ich mich vorher im Forum schon "umgeschaut" hatte, mache ich mir schon ein wenig Gedanken über die Reifen. Ist es grunsätzlich so, dass man die serienmässigen Reifen durch andere Fabrikate (z.B. Heidenau K 66) ersetzen sollte ?
Danke für eure Tipps und weiterhin gute Fahrt.
Gruß
Günter
Neue 125er
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.09.2011, 12:13
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
erstmal Herzlich willkommen hier im ZIP-Forum und viel Spaß mit dem Super 8.
Zu den Reifen: Wenn Du größtenteils nur bei schönen Wetter unterwegs bist, auf trocknen Straßen, dann sind die Serienreifen ganz OK.
Probiere es erstmal damit bevor Du vorschnell andere Reifen aufziehen willst.
Wenn Du aber vorhast auch bei Regen und einstelligen Plus-Graden jeden Tag zu Fahren, dann sind andere Reifen vieleicht eine überlegung wert.
Viele Grüße, alex
erstmal Herzlich willkommen hier im ZIP-Forum und viel Spaß mit dem Super 8.
Zu den Reifen: Wenn Du größtenteils nur bei schönen Wetter unterwegs bist, auf trocknen Straßen, dann sind die Serienreifen ganz OK.
Probiere es erstmal damit bevor Du vorschnell andere Reifen aufziehen willst.
Wenn Du aber vorhast auch bei Regen und einstelligen Plus-Graden jeden Tag zu Fahren, dann sind andere Reifen vieleicht eine überlegung wert.
Viele Grüße, alex
- Asmodis
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.04.2011, 15:11
- Wohnort: Frontenhausen / Bayern
- Kontaktdaten:
Mach dir nicht gleich zu viele Gedanken.... was die Reifen angeht, ich hab auch noch die Originale drauf und auch damit geht es! Vorsichtig fahren bei kaltem und verregneten Weter ist immer angesagt!!
Aber wenn du echt bei jedem Wetter fahren willst oder mußt dann würde ich sie wechseln!!
Gruß Gerhard
Aber wenn du echt bei jedem Wetter fahren willst oder mußt dann würde ich sie wechseln!!
Gruß Gerhard

***SUPER8***
-
- Testfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.08.2011, 07:12
- Wohnort: Dachau bei München in Bayern
- Kontaktdaten:
erstmal Herzlich nWillkommen.
Die leidige Reifenfrage.
Ich bin mal im regen mit stehenden Vorderrad über eine rote Ampel geschossen. Zum Glück hatte die gerade erst auf rot geschalten und die Bahn war noch frei.
seit ich mir angewöhnt habe erstmal hinten und dann vorn zu bremsen komme ich auch im Regenohne stehendes Vorderrad zum stehen.
Wenns trocken ist funktionieren die Reifen eigendlich ganz gut.
Was mir am Heidenau und auch schwalbe nicht gefällt, das Profil schaut irgendwie nach Enduroreifen aus. Wenn meine runter sind werde ich mal die Michelin Sport probieren.
Die leidige Reifenfrage.
Ich bin mal im regen mit stehenden Vorderrad über eine rote Ampel geschossen. Zum Glück hatte die gerade erst auf rot geschalten und die Bahn war noch frei.
seit ich mir angewöhnt habe erstmal hinten und dann vorn zu bremsen komme ich auch im Regenohne stehendes Vorderrad zum stehen.
Wenns trocken ist funktionieren die Reifen eigendlich ganz gut.
Was mir am Heidenau und auch schwalbe nicht gefällt, das Profil schaut irgendwie nach Enduroreifen aus. Wenn meine runter sind werde ich mal die Michelin Sport probieren.
Gruss Gerhard
- Asmodis
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.04.2011, 15:11
- Wohnort: Frontenhausen / Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.09.2011, 12:13
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
"Neuzugang" Super 8 4T
Hallo,
vielen Dank für eure Infos. Da ich den Roller nur bei trockenem Wetter und nur zum Spaß fahre, ist der Hinweis, nicht unbedingt auf andere Reifen zu wechseln, von Nutzen.
Trotzdem vielleicht noch einen Hinweis von euch in Sachen Gaszugverkürzung, denn der lange Zug stört mich schon ein wenig. Wie verkürze ich den ?
Danke für den Tipp und dem Forum allzeit "Gute Fahrt"
Gruß dubai-pferd
vielen Dank für eure Infos. Da ich den Roller nur bei trockenem Wetter und nur zum Spaß fahre, ist der Hinweis, nicht unbedingt auf andere Reifen zu wechseln, von Nutzen.
Trotzdem vielleicht noch einen Hinweis von euch in Sachen Gaszugverkürzung, denn der lange Zug stört mich schon ein wenig. Wie verkürze ich den ?
Danke für den Tipp und dem Forum allzeit "Gute Fahrt"
Gruß dubai-pferd
-
- Testfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.08.2011, 07:12
- Wohnort: Dachau bei München in Bayern
- Kontaktdaten:
zu langer Gasweg?
Der Gasweg ist eigendlich ja noch ok, grausam ist der werkseitig eingestellte Leerweg am Gasgrif.
Der Leerweg braucht eigendlich nur wenige mm betragen, bei mir sind 3mm eingestellt.
Eingestellt wir er am Gaszug. Ein paar cm entfernt vom Gasgrif ist die Einstell Mimick unter einer Gummitülle. Man braucht einen 8er und einen 10er maulschlüssel. Kontermutter der Einstellmutter lösen und das Spiel einstellen (Kontrolliert am Gasgrif), wenn fertig Kontermutter anziehen und Gummitälle drüber. Fertig.
Der Leerweg ist wichtig und 0mm ungesund, da kann es passieren das der Motor nicht bis zur Standgasdrehzahl abtourt.
Der Gasweg ist eigendlich ja noch ok, grausam ist der werkseitig eingestellte Leerweg am Gasgrif.
Der Leerweg braucht eigendlich nur wenige mm betragen, bei mir sind 3mm eingestellt.
Eingestellt wir er am Gaszug. Ein paar cm entfernt vom Gasgrif ist die Einstell Mimick unter einer Gummitülle. Man braucht einen 8er und einen 10er maulschlüssel. Kontermutter der Einstellmutter lösen und das Spiel einstellen (Kontrolliert am Gasgrif), wenn fertig Kontermutter anziehen und Gummitälle drüber. Fertig.
Der Leerweg ist wichtig und 0mm ungesund, da kann es passieren das der Motor nicht bis zur Standgasdrehzahl abtourt.
Gruss Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast