Auspuff

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
DT-Fahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 02.08.2010, 14:25
Kontaktdaten:

Auspuff

Beitrag von DT-Fahrer »

Hallo zusammen,


Bei einer Tour mit ein paar Freunden meinten einige das sich mein Roller etwas schnarrend und blechern anhört. Eher wie ein Zweitakter. Nicht wie ein 4Takter.

Kurzum das Fahrzeug getauscht und auch mal hinter meinen Roller hergefahren bzw. mal vorbeifahren lassen.
Und ja, es hört sich wirklich schreiend gräßlich an.
Im Vergleich durfte ich einen Piaggio und einen Peuget anhören die waren etwas dumpfer und angenehmer.

Gut davon mal abgesehen das es halt nur 125kubik sind und das Motörchen auch mal mit 8000-10000 Umdrehungen arbeitet kann es sich halt nicht anhören wie ein V8 und ein sonores brubbeln von sich geben. Das ist mir schon klar.....


Auf dem Roller selber bekommt man das nicht so mit aber daneben oder im hinterherfahren ist der Sound doch sehr wild.

Mein Freundlicher sagte mir das gehört sich so da geht nichts anderes.

Meine Frage an die wissenden hier im Forum:

Gibts nicht doch einen anderen Auspuff gibt ja sonst so viel Zubehör nur einen Auspuff -legal und für den 125er- kann ich nicht finden!?


Für alle die mich nun für verrückt halten: Ja, vermutlich bin ich das :)
Aber das geht ja gar nicht das der so kreischt, auch wenn ich es nicht so wahrnehme auf dem Bock selber.
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

http://www.youtube.com/watch?v=UEnjPO3t9-Y

Leovince 4Road

http://www.leovince.com/en/catalog-kymc ... 2009/11243

E-Nummer hat der Auspuff, wie es jedoch mit der ABE aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Auf der offiziellen Seite ist keine ABE hinterlegt. Sollte das so bleiben musst du eine Abnahme beim TÜV machen um diesen Auspuff "vollkommen legal" dann fahren zu dürfen.
IVIichi

Beitrag von IVIichi »

Hi,
bei mir is es so, das ich unterwegegs, den Motor eigentlich garnicht höre.
Denke das ist Fartwindbedingt so. Wenn ich mich hinten drauf setze und meine Frau fahren lasse, hör ich den Motor regelrecht fein Summen, wie sich das gehört. Ist ein tolles Geräusch und entspannt. Vieleicht hast du (nicht wörtlich nehmen) ein paar Schrauben locker. Schau mal nach dem Hitzeschutzblech.
MfG
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nun ja,
die Schrauben der Hitzeschutz-Bleche lösen sich ganz gern mal - und so klingt die chose noch "blecherner"...

Ein "LeoVince" klingt schon etwas dumpfer - über das Aussehen läßt sich streiten:
Für mich erscheint er am DT "zu klein", um zu "passen" - und zu groß, um auch optisch auf einen "Sport-Auspuff" hin zu weisen...

Ich suche ja für meinen 2003er GD125 auch noch - und habe auch schon was gefunden:
Da gibt´s was von "IXIL" - wie sich das anhört, oder aussieht, weiß ich allerdings auch noch nicht.

Notfalls bastele ich mir selber was....
Ich bin da nämlich ziemlich "schmerzfrei":
Wenn´s "paßt", wird´s an die Möhre geschraubt - und gefahren..!
Einen "übereifrigen Sheriff" quatsche ich locker "an die Wand", und für den TÜV-Termin ist der "Ori"-Auspuff ruckzuck dran geschraubt...

Eigendlich ganz einfach...,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

Ich denke Ulrich, dass deine Methode bestimmt nicht fruchtlos ist , jedoch sollte man immer erwähnen, dass durch fehlendes E-Prüfzeichen und ABE die Betriebserlaubnis erlischt.

Jedoch würd' ich gern mal wissen wie du ihn an die "Wand quatschen" willst, da ohne E-Prüf. und ABE die eigene Argumentationsbasis doch arg schwach sein müsste oder? (Gerne auch per PN :P)
Benutzeravatar
Ercimike
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2011, 19:15
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ercimike »

@Ulrich
das mit dem an die Wand quatschen der grünen oder blauen Freunde halte ich mal für ein Wunschdenken deinerseits.
In der heutigen Zeit lässt sich kein Polizist mehr "verarschen"wenn die merken das was nicht i.o ist an der Maschine oder dem Roller ist der ganz fix mal einem Kollegen gezeigt der dafür geschult ist.Und wenn dann dadurch auch noch die Betrieberlaubnis erloschen ist wird es teuer und auch zurecht.
Falls du mal in einen Unfall verwickelt sein solltest und es wären Zahlungen fällig an einen Geschädigten kannst dir leichter einen neuen Roller kaufen.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nun ja,
SuperK liegt mit seiner Meinung zwar richtig (E-Nr., Prüfzeichen etc.) - aber:
Ecrimike liegt definitiv falsch ("Wunschdenken")....

Ich bin 10 Jahre mit ´nem Auto durch die Lande gefahren, an dem außer der Karosserie nichts mehr original war:
Motor (mit dem es das Auto nie gab) "verändert"
Getriebe "verändert"
Auspuff "Eigenbau"
Hinterachse "verändert"
Vorderachse "verändert"
Lichtanlage "verändert"
Räder "verändert"
und, und, und...
Alles "ohne Kennzeichnung", "E-Nr.", oder sonstigen "Firlefanz"!

Den TÜVer hat es nicht gestört, er hat die Karre zugelassen - und genau das habe ich den "übereifrigen Dorfsheriffs" hier so lange "um die Ohren gehauen" bis sie mich in Ruhe ließen...
Nach der 50. Kontrolle (in 6 Wochen, hier im Ort) habe ich aufgehört zu zählen...

Nun ist mein Roller längst nicht so extrem, dennoch ähnelt sich das:
Nach inzwischen "-zig" Kontrollen stört sich niemand mehr an meinem "Helmchen", der "viel zu hohen" Frontscheibe, oder den Federbeinen hinten...
Die Sache mit dem Bremslicht im Topcase" ist inzwischen auch "auskuriert"...

So what...?

fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Nach der 50. Kontrolle (in 6 Wochen, hier im Ort) habe ich aufgehört zu zählen...

hüstl...

Moment mal:

Ist das nicht etwas übertrieben? Das heißt, Du bist jeden Tag knapp 1,2 mal angehalten und kontrolliert worden??? Und das über 6 Wochen??

Da melde ich aber mal Zweifel an und möchte einen Beweis.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ist kein Problem...:
Hier schauen ja nicht nicht nur die hiesigen Beamten "nach dem Rechten"...
Zum Beispiel treiben auch die "uninformierten Uniformierten" aus Emsdetten (20 km entfernt) ihr "Unwesen" (glänzen zumeist durch Abwesenheit, wenn "Not am Mann" ist), kassieren aber gern an "Knotenpunkten" (also, wo es was ab zu greifen gibt)...

Die Damen und Herren sind mir schon mehrfahch unangenehm aufgefallen - mit rüdem Auftritt (und natürlich "nichts in der Hand")
Die wissen gar nicht, mit was sie es zu tun haben - und dann wollen die mir erklären; was Sache ist?
Seit wann ist denn ein Polizist (eigendlich ja ein Freund und Helfer) ein ausgebildeter "TÜVer"?

Diese Show können die vielleicht mit ´nem "wild gewordenen Karnickelstall-Treter" (Golf/Astra-Fahrer) veranstalten...
Ich "spiele" da jedenfalls nicht mit....

....und zumeist konnte ich mit freundlich -cooperativer "Darstellung" härtere Mittel (Dienstaufsichts-Beschwerde) vermeiden...

Im Klartext:
An die Wand quatschen...

sagt ein überzeugter
Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Und die haben Dich 50 Mal in 6 Wochen kontrolliert?

Aha...


gübelt ein ungläubiger

Apfelkuchen

8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Ercimike
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2011, 19:15
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ercimike »

Ich bin trotzdem immer noch anderer Meinung aber das soll es ka geben . Aber spätestens wenn's mal einen Unfall mit Fremdbeteiligung gibt is die "Kacke"aber ortentlich am Kochen.
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Respekt

Beitrag von Radicator »

moin moin

Bei allem Respekt hier gegenüber anderen die hier schreiben - mit mehr oder weniger Lebenserfahrung.

Ich sehe jeden Tag das ``Elend´´ beruflich auf der Straße -egal ob Mofa - oder 40Tonner .
Wenn hier einer glaubt das man Fahrzeuge fahren tut-ob mit oder ohne Zulassung -oder ob mit oder ohne Führerschein und dies auf der Dauer ungesehen macht -der ist echt falsch gewickelt .
Irgendwann passiert es mal das man selbst ohne eigene Schuld in ein Ereignis verwickelt wird wo man anschließendsagt : HÄTTE ICH MAL .......
(Natürlich wünsche ich das keinem)

Nur so mal zum allgemeinen Hinweis : Kinder erkennen sehr schlecht Gefahren und Gnade dem Gott der dann ein Kind nur verletzt und hinterher stellt sich raus das die Bremse keine Zulassung hat obwohl sie tadellos funktioniert .

NEIN- ich mal nicht den Teufel an die Wand oder mißgönne irgendjemanden seine Bastelei bzw fachliche Qualitäten .
NEIN -ich sauge mir sowas nicht aus den Fingern etc - das Leben gibt genug Beispiele

In der Fliegerei sagten wir immer -> Die Wartungsvorschrift ist mit Blut geschrieben(also aus Erfahrung ) - und dies kann man mitlerweile auch im Straßenverkehr sagen

ES gibt genug Unfallopfer in Deutschland welche auf Entschädigung vergebens warten weil der Unfallverursacher auf Grund von Umbauten keine Zulassung und damit keine Haftpflicht mehr hatte .
Die Unfallopfer sind damit leider allein gelassen und vegetieren vor sich hin .

P.s. Natürlich ist der Polizist kein geprüfter TÜV-Mitarbeiter - ABER er hat das Gesetz auf seiner Seite wenn Dokumente oder Eintragungen oder Kennzeichen fehlen ,das Fahrzeug sofort stillzulegen und im ungünstigsten Falle es abschleppen zu lassen.

Nachsatz: .. und glaubt bloß nicht das wir hier Rollerfahrer etc unter uns sind . Es gibt genug andere Interessenten die hier fleißig mitlesen -notieren und sich so ihre Gedanken machen . Die Konsequenzen tagen wir dann alle bzw im ungünstigten Falle der einzelne der hier schreibt
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
rocket
Testfahrer
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2011, 07:12
Wohnort: Dachau bei München in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Respekt

Beitrag von rocket »

Radicator hat geschrieben:
ES gibt genug Unfallopfer in Deutschland welche auf Entschädigung vergebens warten weil der Unfallverursacher auf Grund von Umbauten keine Zulassung und damit keine Haftpflicht mehr hatte .
Die Unfallopfer sind damit leider allein gelassen und vegetieren vor sich hin .
Blödsinn, die Haftpflicht zahlt erstmal. Die Versicherung holt sich aber das Geld vom Vers. Nehmer wieder, dh. auch da gibt es eine Grenze.
Radicator hat geschrieben:P.s. Natürlich ist der Polizist kein geprüfter TÜV-Mitarbeiter - ABER er hat das Gesetz auf seiner Seite wenn Dokumente oder Eintragungen oder Kennzeichen fehlen ,das Fahrzeug sofort stillzulegen und im ungünstigsten Falle es abschleppen zu lassen.
Stilllegen, Beschlagnahme usw. ist so einfach nicht mehr.
Gruss Gerhard
Benutzeravatar
RAGTIME
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2011, 10:04
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Respekt

Beitrag von RAGTIME »

rocket hat geschrieben:
Radicator hat geschrieben:
ES gibt genug Unfallopfer in Deutschland welche auf Entschädigung vergebens warten weil der Unfallverursacher auf Grund von Umbauten keine Zulassung und damit keine Haftpflicht mehr hatte .
Die Unfallopfer sind damit leider allein gelassen und vegetieren vor sich hin .
Blödsinn, die Haftpflicht zahlt erstmal. Die Versicherung holt sich aber das Geld vom Vers. Nehmer wieder, dh. auch da gibt es eine Grenze.
Radicator hat geschrieben:P.s. Natürlich ist der Polizist kein geprüfter TÜV-Mitarbeiter - ABER er hat das Gesetz auf seiner Seite wenn Dokumente oder Eintragungen oder Kennzeichen fehlen ,das Fahrzeug sofort stillzulegen und im ungünstigsten Falle es abschleppen zu lassen.
Stilllegen, Beschlagnahme usw. ist so einfach nicht mehr.
Zum Glück manchmal doch ... wie letzte Woche in MS... Ein Riumänen-LKW Nix mehr an Bremsen. Das Stilllegen hat sich aber erübrigt, da der Laster auf der Seite lag ...
Werde satt und dick !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Tja....es geht eben doch -und zwar legal:
Bevor die Schrauberei los geht, bequatscht man das Vorhaben mit dem TÜVer - der sagt dann, wie er das gerne sehen würde...
Nach erfolgtem Umbau läßt man den TÜVer zur Begutachtung erscheinen.

Wenn (nach kleinen Änderungen) der Kittelträger mit dem so wichtigen Stempel zufrieden ist, kann´s los gehen:
U. A. trägt der Techniker dann eben "reichlich" Leistung und Lautstärke ein - aber: Keinen "Seiten-Auspuff" (ist ja auch keiner dran)..., und genau damit hat der Polizist auf der Straße ein Problem:
Die eingetragene Lautstärke beweißt ja, das das Fahrzeug "ungewöhnlich" (aber dennoch "regel-konform") ist!

Fazit:
Wenn der "allmächtige" TÜV seinen Segen dazu gibt, ist das für mich bindend.
Dies gilt ebenso für den Sheriff, der angesichts des Fahrzeugs mit dem sorgfältigen Lesen des FZ-Scheins eh schon fast "überfordert" ist ("sieht komisch aus, klingt komisch, liest sich komisch..., das "kann" nicht cocher sein...")....

Last, not least, muß ich aber für unsere "Freunde und Helfer" auch mal ´ne Lanze brechen:
Die müssen sich genug "dummes Zeug" von Piloten der "Kasperbuden" oder "Rennwarzen" anhören...
Kein Wunder, das die dann Probleme haben, wenn sie auf ein Fahrzeug stoßen, das zwar ungewöhnlich ist - aber "mit Hand und Fuß" geschraubt ist - und obendrein den Segen des TÜV´s hat...,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
rocket
Testfahrer
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2011, 07:12
Wohnort: Dachau bei München in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von rocket »

@Ulrich

da bist Du aber ganz gewaltig auf dem Holzweg.
Auch wenn der Prüfer dir etwas in den Brief einträgt was nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht, ist und bleibt es trotzdem illegal.
Gruss Gerhard
Benutzeravatar
Asphaltjunkie
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 29.07.2009, 14:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltjunkie »

Ulrich hat geschrieben:Einen "übereifrigen Sheriff" quatsche ich locker "an die Wand", und für den TÜV-Termin ist der "Ori"-Auspuff ruckzuck dran geschraubt...

Eigendlich ganz einfach...,
grinst
der Ulrich
So, ich muss jetzt einfach auch mal was dazu loswerden. Ich weiß ja nicht, was für schlechte Erfahrungen du Ulrich schon mit der Polizei gemacht hast!? Glaub mir, es gibt solche und solche!!!
Ich gönne auch jedem seine Schrauberei, aber wo es verkehrsgefährdend wird, ist spätestens Schluss! Und solltest du da mal in der hiesigen Gegend mit einem solchen Gefährt unterwegs sein, dann kann ich dir versprechen, würdest du mich ganz sicher nicht "einfach so locker an die Wand quatschen"! Und da könntest du mit einer "Dienstaufsichtsbeschwerde" oder Gottweiswas drohen, das hat mir noch nie imponiert! Solch verzweifelte Versuche "übereifriger" Verkehrsteilnehmer habe ich bereits zu Genüge erlebt, aber da kam immer nur heiße Luft (eben weil sie genau wußten, dass sie im Unrecht waren)! Schade dass die Kollegen in deinem Wirkungsbereich sich scheinbar nicht so gut mit den technisch/rechtlichen Voraussetzungen auskennen und sich vielleicht dann sogar noch im Ton vergreifen, aber du darfst mir eines glauben, nicht alle sind so!!!
Des weiteren darfst du mir auch glauben, dass für den Verkehrsteilnehmer nicht die Aussage des TÜV's letztendlich bindend ist (denn auch der kann sich mal irren, halt auch nur ein Mensch!), sondern zu allerletzt das entscheidend ist, was das Gesetz sagt.
Kommt es hart auf hart, wird die Kiste vor Ort vorübergehend stillgelegt, und wer dann die Torte im Gesicht hat, brauch ich glaub ich hier nicht weiter ausführen!
Und Radicator hat vollkommen Recht, wenn er schreibt, dass hier vielleicht auch andere (also vielleicht sogar auch Polizeibeamte) mitlesen, bzw. Mitglieder dieses Forums sind.
In erster Linie sind wir hier alle Rollerbegeisterte, die sich mit Respekt begegnen und sich gegenseitig helfen wollen, aber jeder hat nunmal auch noch einen Beruf, und wenn dann jemand wie du, Ulrich, hier durch gewisse Beiträge suggerierst, es würden nur unsichere, wissensfreie und unfreundliche Kollegen in unerem Land umherirren und" ihr Unwesen treiben", wie du es so ausdrückst, dann schwillt mir der Kamm!!!
So, das musste jetzt mal raus! :roll:
Liebe Grüße, Micha.

--> Downtown 125i <--

"Führe mich nicht in Versuchung, ich find alleine hin!"
Benutzeravatar
RAGTIME
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2011, 10:04
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von RAGTIME »

Asphaltjunkie hat geschrieben:
Ulrich hat geschrieben:Einen "übereifrigen Sheriff" ... So, das musste jetzt mal raus! :roll:
Schade das es keinen "Thumb up-Smilie " hier gibt...


Schließe mich Deiner Aussage voll an ! :)
Werde satt und dick !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Sooo, nun mal langsam mit den jungen Pferden....

Ich gehe mal davon aus, das Asphaltjunkie mich dezent mißverstanden hat (kann ja mal vorkommen).
Ich mache durchaus (auch hier in meinen Beiträgen) einen Unterschied zwischen:

Einem vernünftigen, klar denkenden Menschen in Uniform (zumeist als "Polizist", "Freund und Helfer", oder "Uniformträger" genannt)

und

einem Trottel, dem die "Wichtigkeit" der Uniform offensichtlich zu Kopf gestiegen ist ("übereifriger Dorfsheriff"....)

Für ersteren habe ich auch hier in mehreren Beiträgen sogar meine Bewunderung ausgedrückt, denn mir ist durchaus klar, das dieser Job alles andere als einfach ist - und u. U. lebensgefährlich dazu...
Solche "Freunde und Helfer" gibt´s hier natürlich auch.

Die zweitgenannte "Version" ist allerdings auch recht häufig hier vertreten....

Im Übrigen begegne ich einem Polizeibeamten zunächst grundsätzlich freundlich, höflich, sachlich cooperativ.
Handelt es sich um die erste "Ausführung", bleibt es auch dabei:
Lockeres Gespräch, alles easy, und ich wünsche zum Abschied "eine stressfreie Schicht"...

Outet sich jedoch eine zweite "Version", ist es mit Respekt und Freundlichkeit sehr schnell zu Ende..., bleibt also nur noch Sachlichkeit - und damit ziehe ich so jemandem ganz fix argumentativ den Boden unter den Füßen weg....

Alles klar?
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

wie Ulrich habe ich leider auch schon erfahrungen mit einem überaus übereifrigen der Motorradstaffel machen müssen.
Ich hatte zwar den "Dreck am stecken", weil mein Auspuff nicht zugelassen war, er hatte aber eine ansichtsweise die auf keine Kuhhaut ging.
Und immer wenn man ihm wiedersprach kam gleich "Holen wir den Gutachter, kostet 250 Euro, oder geben sie alles zu?"
Ich sollte sachen "zugeben" die so gar nicht stimmten. Naja, was macht man in so einer situation?
Am ende drohten mir 3 Punkte, 50 Euro und einen Mängelschein hatte ich auch.
Was mich an der sache dann so enorm wurmte, war das gar nichts mehr kam. ich habe den Mängelschein Fristgerecht eingereicht und dann war ruhe. kein Schreiben oder Bußgeld, nichts.
Da fragt man sich: Hat er sein Protokoll entsorgt oder haben ihn die Kollegen gar ausgelacht?
Ist er mit dem falschen bein aufgestanden? War die nacht mit seinde rholden nicht schön? Oder war es ihm anfang März auf seiner BMW zu kalt?

Dann gibt es die 99,9% der anderen sorte. Nett, freundlich, u.u. verständnissvoll und immer ein lächeln auf den Lippen, die sogar Spaß am Beruf haben, auch wenn es oftmals sehr Streßig ist oder der erflog ausbleibt oder sogar vor der Nase wieder laufen gelassen wird.


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
stoni
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2011, 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von stoni »

Hallo Ulrich
Wir beide liegen ja Altersmässig nur ein paar Tage auseinander ich Glaube die 70ziger Jahre sind vorbei wo mann aus einer 50 kreidler schnell mal eine 80ziger bastellt! Die Grünen damals hatten zwar im ersten Moment ihre probleme bei einer Kontrolle aber Spätestens nach 10 metern Fahrt
wusste er bescheit. Wenn du dann noch einen damals als geil geltenden Stummellenker dran hattest war der Arch ab und deine kisste stand aufm Hof. Heute die Jungs sehen das auf den ersten Blick ohne sich drauzusetzen und du hast Stress. Ausserdem meine ich hatt man so langsam ein Alter erreicht wo mal das unverantwortliche rumfummeln ein Ende haben sollte dir und deinen mittmenschen zuliebe

Gruß stoni ein normaler Langweiliger Fahrer :oops:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

T´schuldigung, stoni, aber dazu muß ich wohl doch einige klärende Worte los werden:
Bei dem "Fahrzeug" handelt es sich um einen 31 Jahre alten US-Kleinlaster...
Solche (und noch viel heftigere) Umbauten sind seit den 50er Jahren durchaus üblich...

Mit "unverantwortlichem Gefummele" hat das sicher nichts zu tun:
So etwas kann man an ´nem Rennfahrzeug machen, das auf ´nem Trailer zu ´ner abgesperrten Strecke gekarrt wird - jedoch ganz sicher nicht an einem Fahrzeug, das ganz offiziell den TÜV-"Segen" bekommen und auf öffentlichen Straßen fahren soll...

Nicht ohne Grund habe ich im Vorfeld 2 TÜVer und mehrere versierte "Schrauber" zu Rate gezogen, die mich dann bei den Umbauten auch unterstützend begleitet haben.

Last, not least: Immerhin sind es ja meine Knochen, die damit durch die Geographie gondeln - und ich lebe auch ganz gerne...

Daher habe ich besonderes Augenmerk auf die Bremse gelegt - und die ist durch eine Zivil-Streife mit einem äußerst brutalen Manöver (Vollbremsung aus über 170 km/h) auf "Leben oder Tod"...äh..."geprüft" worden.
Diesen "Vorfall" habe ich übrigens ebenfalls hier im Forum beschrieben...

Nun ja, Spaß an altertümlich brachialer Technik (die dennoch mit ´nem modernen "Plastik-Auto" mithalten kann) muß ja nicht jeder verstehen,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
stoni
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2011, 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von stoni »

Sorry Ulrich ich bleibe bei meiner Meinung.
Wollte dir nicht auf den schlappen treten, aber danke deinem Manit. das du nicht irgendwann einmal auf meinem Tisch liegst denn ich darf nur 1000x Geprüfte original E- Teile in dir verbauen. Handgeklöpellte teile wären nicht ganz Konform. Sieht auch zudem übel aus.

S:W: stoni :lol:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nix für ungut...
Die Dinge, die ich verbaut habe, haben auch gewisse Prüfungen überstanden (die Amis leben nämlich auch gerne...) - und im "regelwütigen" Deutschland sind sie eben nicht geprüft worden (was dann schon mal zu gewissen Irritationen führt)....

Anyway:
Besagte Zivil-Streife hat mit ca 180 km/h überholt, ist 5 m vor mir eingeschert, und hat "volle Bude" den Anker geworfen...
Der moderne "Plastik-Benz" hatte mit Sicherheit ABS an Bord.
Ich hatte knapp 170 km/h drauf, und durfte aussuchen: Graben oder "drauf knallen"...
Ich habe die 3. Möglichkeit genommen:
Meine Karre ist auf der Straße geblieben - und stand noch eher, als das "Auto" der ...äh, naja...
Um die albernen 4 Punkte und den schöden Mammon habe ich nicht diskutiert, wohl aber um die offensichtliche erhebliche Verkehrsgefährdung in Tateinheit mit Mordversuch...
Das unmögliche Benehmen und die Ausdrucksweise besonders des (auf der rechten Seite sitzenden) "Clowns in Uniform" erspare ich euch lieber...

Bin übrigens locker da raus gekommen...,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste