Downtown 300i Vs Burgman An400

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
martin78
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 29.06.2011, 19:25
Kontaktdaten:

Downtown 300i Vs Burgman An400

Beitrag von martin78 »

Kymco Downtown 300i VS Suzuki Burgman AN400

Hallo liebe Kymco gemeinde
wollte mal hier von meinem Roller wechsel berichten
Ich habe am Freitag mein Downi 300(mit pulleys) verkauft
seit gestern nun bin ich stolzer Besitzer eines Burgman an400 (ohne pulleys)
jetzt mal zum vergleich
1.Bequemlichkeit
Downi :da ein Plastikteil unterm Fahrersitz ist tat mir schon nach 50km am stück der
Hintern weh, Beine kann man nicht lang machen wird nach ca.100 zum verhängnis ausserdem hatte
der Downi ein sehr hartes Fahrwerk was natürlich für sportliche zwecke eher geeignet ist wie für große Ausfahrten
Bequemlichkeit Burgman : optimale Sitzfläche schön weich und die Beine kann man hier mal richtig ausstrecken , das Fahrwerk ist gut abgestimmt man kann sowohl sportlich fahren sowie längere Ausfahrten machen ohne das der Fahrer bei jedem huckel ein schlag ins Kreuz bekommt
2.
Geschwindigkeit + Anzug
Downi: hier ist der downi der klare Sieger in puncto Anzug,er haute mit den pulleys ab wie ne Rakete
so das nicht wirklich viele Autofahrer es geschafft haben an einer Ampel mitzuhalten.
Hingegen bei der Endgeschwindigkeit es lediglich spass mit 130-140 zu fahren auch wenn mein Downi lt.tacho so seine 155-160 geschaft hat merkte man das er sich sehr abgequälte.
Burgi: Anzug absolute ********* (ohne Pulleys)das geht gar nicht ;-( habe mir schon Gedanken gemacht ob es wirklich das richtige ist oder ob ich ihn schnell wieder verkaufe
dann habe ich mir heute Pulleys einbauen lassen und siehe da der
Burgi macht doch spass
(allerdings kommt er nicht an den Downi ran )
bei höheren Geschwindigkeiten macht der Burgi richtig spass den dank den pulleys dreht er auch nur noch bei ca. 160 km/h ca 7000U/min bei 170 7400U/min und ich muss sagen man kann
Burgi auch bei höheren Geschwindigkeiten gemütlich fahren.
3.Stauraum
Downi ;unterm Sitz muss man leider immer gut Sortieren das man die Bank richtig zu bekommt
Armaturen Ablage hat er leider nur eine ;-(
Burgi:man kann unter Sitz packen packen und packen und die Sitzbank bekommt man gemütlich zu
außerdem hat er ein großes Handschuhfach + 2 kleine ablagen im Cockpit

Fazit den Downi wünsche ich mir bei den Ampelstarts zurück bei allem anderen bereue ich den kauf des Burgis nicht
wird wohl darauf hinauslaufen das der nächste wohl nen 650er wird
Wer jeden Tag Fleisch will essen darf das arbeiten nicht vergessen ;-)
mfg
Martin
ist nun mit nen Burgman AN400 unterwegs
rocket
Testfahrer
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2011, 07:12
Wohnort: Dachau bei München in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von rocket »

Bilder ?

Wie schauts aus mit den Wartungs- und Ersatzteilkosten?
Gruss Gerhard
Benutzeravatar
martin78
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 29.06.2011, 19:25
Kontaktdaten:

Beitrag von martin78 »

alle 6000 wartung und der riemen wird im gegensatz zum downi 10000km nur alle 24tsd gewechselt
Wer jeden Tag Fleisch will essen darf das arbeiten nicht vergessen ;-)
mfg
Martin
ist nun mit nen Burgman AN400 unterwegs
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Martin,

schön das er dir gefällt.

HIER hatte ich damals meine Erfahrungen geschrieben.


Allzeit gute Fahrt.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
martin78
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 29.06.2011, 19:25
Kontaktdaten:

Beitrag von martin78 »

@jörg
so bn jetzt mittlerweile mit den pulleys hundert km gefahren und muss sagen er macht sich immer besser ;-) das einzigste was mich noch stört ist das verfluchte kupplungs sausen zischen oder was immer das auch ist bin am überlegen ob ich mir nicht doch die hit kupplung bestelle
eis nur nicht ob die sich mit den 18gr pulleys verträgt meinte mal irgendwas gelesen zuhaben das mann das gewicht nicht ändern soll wenn man sie einbaut
Wer jeden Tag Fleisch will essen darf das arbeiten nicht vergessen ;-)
mfg
Martin
ist nun mit nen Burgman AN400 unterwegs
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Da frag am besten den Dirk. Der kennt sich richtig gut aus. :D


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Martin,
viel Spass mit deinem neuen Burgman. Ich wünsche dir viele unfallfreie kilometer. Bis zur nächsten Tour.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

martin78 hat geschrieben:alle 6000 wartung und der riemen wird im gegensatz zum downi 10000km nur alle 24tsd gewechselt
ein guter grund mehr sich für den burgi zu entscheiden! der downi entpuppt sich hier ja immer mehr als groschengrab wo mann das geld nur so reinschaufelt!

wünsche dir viel freude mit dem guten!
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

martin78 hat geschrieben: das einzigste was mich noch stört ist das verfluchte kupplungs sausen zischen oder was immer das auch ist
Auch wenn es komisch klingt. Ich habe, wie ich dir schon am Telefon erzählte die Kupplungsbeläge mit Diesel eingerieben. Ich hatte dies in einem anderen Forum gelesen, und bin von der Methode überzeugt. Auch wenn es sich dilettantisch anhört; es hat auf anhieb funktioniert und ich kann es nur empfehlen. Wenn Du evtl sowieso die Kupplung wechseln möchtet ist das zumindest die preisgünstigere Alternative. Probier es einfach aus.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
martin78
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 29.06.2011, 19:25
Kontaktdaten:

Beitrag von martin78 »

hallo Mj
ich bin am überlegen ob ich das mal ausprobiere
aber ich technisch nicht so sehr begabt überlege mir mal ob ich es selber ausprobiere ????
ich glaube ich werde mich mal daran wagen brauch ich zum kupplungs ausbau auch nen blockier werkzeug????
falls ja wo kann man sowas kaufen ????
vielen dank für deine antwort :)
Wer jeden Tag Fleisch will essen darf das arbeiten nicht vergessen ;-)
mfg
Martin
ist nun mit nen Burgman AN400 unterwegs
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Ein Blockierwerkzeug erhälst du wahrscheinlich bei Louis oder Polo!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Ich habe gerade mal nachgesehen und kann sagen du erhälts ein Blockierwerzeug definitiv bei Louis oder Polo für ca. 14,- Euro. Bei ebay habe ich ein Universal Blockierwekzeug was auch für Suzuki geignet sein soll für 19,- Euro gesichtet. Die investition befindet sich also im erträglichen Rahmen.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo Martin

Mann kann sich Samstag auch aufs Rollerchen setzen,und mal ne Tour nach Bad Laer machen :wink:
Vllt kann mann ja abhilfe verschaffen!:?:

Gruß Raymond
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
martin78
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 29.06.2011, 19:25
Kontaktdaten:

Beitrag von martin78 »

hallo rayman
vielen dank für das angebot :-)
in wie fern kannste abhilfe schaffen ????
hast du auch nen burgi????
mfg martin
Wer jeden Tag Fleisch will essen darf das arbeiten nicht vergessen ;-)
mfg
Martin
ist nun mit nen Burgman AN400 unterwegs
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Martin,
solltest Du am Samstag nach Bad Laer fahren, dann lass Dir doch bitte meinen Antriebsriemen mitgeben. Ich hatte ihn Raymond vor einiger Zeit zum Testen gegeben. Wenn Du Ihn mitbringst ist er zumindest schon mal ein Stück näher an Köln und ich könnte ihn mir dann nächste Woche bei Dir abholen.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hi Martin

Momentan bin ich noch "Roller los" da ich Meinen vor 5 wochen in die Seite eines Auto's "geparkt" habe!

Aber ich kann gerne mal nachschauen ob mann dein Burgi dass Quietschen nicht abgewöhnen kann :wink:!

Gruß Raymond
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Raymond,
auch an Dich; wenn Martin zu Dir kommen sollte gebe Ihm doch bitte meinen Antriebsriemen mit. Geht das klar?
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste