Habe heute mal nach meinem Kühlwasser geschaut,und der stand war auf "L",bei der 500ter INSPEK wurde nach dem Kühlsystem geschaut,musste zwar nicht viel nachfüllen,ca 200 ml aber beim Auto garnix.Werde es beobachten.Habe jetzt knapp 2000 auf der Uhr,ist es nochmal das man ab und zu ein schlückchen nachfüllen muss?
Und danke für die Antwort,dachte bei "L" heißt" Leer"
nachfüllen.Und daß mit dem checken am Kühler
da laß ich leiber Fachmänner ran wegen Verkleidung
ab und an.zumindest wärend der Garantie.
der Stand im Ausgleichsbehälter kann bi kalten Motor ruhig auf L stehen. Wenn sich das Kühlwasser erärmt und ausdehnt wird es über ein überdruckventil vom Kühler in den AUsgleichsbehälter gedrückt. Wenn das Kühlwasser dann wieder abkühlt wird es durch den unterdruck im Kühler wieder zurückgesaugt.
Nur bei warmen/heißen Motor sollte es nicht zu sehr bei L stehen, sonst kann es passieren das beim abkühlen luft angesaugt wird.
Ich persönlich finde diese art von Kühlsystemen etwas blöd. Zwar kann man den Ausglichsbehälter sonstwo anbringen, aber sobald es ein Lck im System gibt, z.B. Marderbiss im Kühlwasserschlauch, wird der Druckausglich über das leck hergestellt. Der Stand im Ausglichsbehälter ist dann i.o. aber der Motor überhitzt trotzdem.