Mopedfreak liegt im Krankenhaus
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Mopedfreak liegt im Krankenhaus
Wie ich soeben erfahren habe , hatte Mopedfreak am Samstag einen Unfall auf der Autobahn und liegt seitdem im Krankenhaus
Ich durfte Ihn am Donnerstag noch einige Kilometer auf seiner Tour begleiten.
Moni und ich wünschen dir auf diesem Weg Beste Besserung und komm schnell wieder auf die Beine.
Du hattest mehr als einen Schutzengel, hoffe du bist genauso schnell wieder fit
Grüßle Hansi und Moni
Ich durfte Ihn am Donnerstag noch einige Kilometer auf seiner Tour begleiten.
Moni und ich wünschen dir auf diesem Weg Beste Besserung und komm schnell wieder auf die Beine.
Du hattest mehr als einen Schutzengel, hoffe du bist genauso schnell wieder fit
Grüßle Hansi und Moni
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
- JTH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 30.08.2009, 09:43
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Tja,da hat es dann den nächsten "abschuss" gegeben!
Es Reicht langsam glaube ich!
Bis Jetzt sind wir alle noch "glimpflich" davon gekommen,egal wer es bis jetzt war!
Kaputte Kymco's sind zu ersetzen,unser Leben aber nicht!
Ich weiss es passiert jeden tag,aber noch nie soviele wie dieses Jahr.
Ich habe mit Alex schon telefoniert.
Glück gehabt,der Kopp ist noch dran(und Heile)
Hat Prellungen und schürfwunden (bis jetzt)
Gute Besserung mein Freund!(ich versuchs auch gerade)
Raymond
Es Reicht langsam glaube ich!
Bis Jetzt sind wir alle noch "glimpflich" davon gekommen,egal wer es bis jetzt war!
Kaputte Kymco's sind zu ersetzen,unser Leben aber nicht!
Ich weiss es passiert jeden tag,aber noch nie soviele wie dieses Jahr.
Ich habe mit Alex schon telefoniert.
Glück gehabt,der Kopp ist noch dran(und Heile)
Hat Prellungen und schürfwunden (bis jetzt)

Gute Besserung mein Freund!(ich versuchs auch gerade)
Raymond
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ein älterer herr hat auf der BAB versucht Alex Roller schneller zu machen und wollte ihn "anschieben"!JTH hat geschrieben:Gute Besserung!
Weiss jemand Näheres? Was ist passiert, Was ist IHM passiert? Wo ist es passiert?
Dabei isst er gestürzt und hat sich die verletzungen zugezogen!
Der Liegt jetzt in Chemnitz im Krankenhaus!
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Dumbledore
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 20.04.2010, 21:08
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Ebenfalls gute Besserung von mir !Auf der REHA hab ich einige Rad- und Rollerfahrer getroffen,die von Autofahrern " abgeschossen " wurden.
Einer hat mir erzählt,daß er links abbiegen wollte ,als er hinter sich Bremsgeräusche gehört hat.Instinktiv hat er Vollgas gegeben und wurde dann im Rollen erwischt.Laut Bremsspur ist der Autofahrer (18 Jahre alt mit dem Auto seiner Freundin) 70 -80 km/h schnell gewesen(in der Ortschaft).Der Rollerfahrer hat 3 Halswirbel und 3 Lendenwirbel angebrochen.Da er Selbstständig ist seit 2 Jahren kann er seinen Job nicht machen und ist bei der Versicherung durch`s Raster gefallen,was zur Folge hatte,daß er gekündigt wurde-jedenfalls hat er mir da so erzählt,keine Ahnung,ob das möglich ist.Der 18 Jährige wird von der Staatsanwaltschaft gesucht.
Einer hat mir erzählt,daß er links abbiegen wollte ,als er hinter sich Bremsgeräusche gehört hat.Instinktiv hat er Vollgas gegeben und wurde dann im Rollen erwischt.Laut Bremsspur ist der Autofahrer (18 Jahre alt mit dem Auto seiner Freundin) 70 -80 km/h schnell gewesen(in der Ortschaft).Der Rollerfahrer hat 3 Halswirbel und 3 Lendenwirbel angebrochen.Da er Selbstständig ist seit 2 Jahren kann er seinen Job nicht machen und ist bei der Versicherung durch`s Raster gefallen,was zur Folge hatte,daß er gekündigt wurde-jedenfalls hat er mir da so erzählt,keine Ahnung,ob das möglich ist.Der 18 Jährige wird von der Staatsanwaltschaft gesucht.
- Achmed the dead Terrorist
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 441
- Registriert: 11.05.2010, 18:37
- Kontaktdaten:
...oh weh, das üble ist, das man so unschuldig sein kann wie man will, man zahlt trotzdem einen hohen Preis. Mich hat vor Jahren eine Frau vom Roller geholt, die mich beim abbiegen "nicht gesehen" hat. Kaputte Schulter mit Spätfolgen heute noch.
Hoffentlich bleibt Dir nichts ausser dem Schrecken, leichte Blessuren vergehen wieder, daher gute Genesung!
--Achmed the dead...
Hoffentlich bleibt Dir nichts ausser dem Schrecken, leichte Blessuren vergehen wieder, daher gute Genesung!
--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Moin,
zuerst auch von mir die allerbesten Genesungwünsche an Dich, Alex. Wenn es "nur" Prellungen etc. sind, sind die bestimmt weg, bis Du heiratest. Oder in Rente gehst...
Was Raymond geschrieben hat, stimmt - leider: es werden immer mehr. Traurig, aber wahr.
Und das Schlimmste: soweit mir bekannt ist, hatte keiner der Verunfallten Schuld!
Vielleicht sollten Nur-Autofahrer wirklich dazu gezwungen werden, sich einmal auf einen Roller oder ein Motorrad zu setzen. (Und dann kommen die Kumpels der Verunfallten und scheuchen sie.
)
zuerst auch von mir die allerbesten Genesungwünsche an Dich, Alex. Wenn es "nur" Prellungen etc. sind, sind die bestimmt weg, bis Du heiratest. Oder in Rente gehst...

Was Raymond geschrieben hat, stimmt - leider: es werden immer mehr. Traurig, aber wahr.
Und das Schlimmste: soweit mir bekannt ist, hatte keiner der Verunfallten Schuld!
Vielleicht sollten Nur-Autofahrer wirklich dazu gezwungen werden, sich einmal auf einen Roller oder ein Motorrad zu setzen. (Und dann kommen die Kumpels der Verunfallten und scheuchen sie.

- freelancer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 21.03.2008, 21:34
- Kontaktdaten:
Hallo,gute Besserung von mir.Einen bekannten von mir hat ein Opi vor der roten Ampel mit 70 kmh weggeputzt.Ist schon eine weile her aber er hat heute noch Probleme.Ich hoffe das Du ohne beschwerden bald wieder
Rollern kannst.Alles gute dir
Gruss freelancer
Rollern kannst.Alles gute dir
Gruss freelancer
Bier ist der lebendige Beweis, dass Gott uns glücklich sehen will!
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Auch von mir die besten Genesungswünsche!! Da bekommt man ja Angst, nach D zurück zu kommen...
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Yago
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 162
- Registriert: 12.06.2011, 02:07
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo Alex, auch ich wünsche Dir, dass Du bald wieder fit wirst und Dir die Lust am Rollern nicht abhanden gekommen ist. Ist schon erschreckend, wie viele es in letzter Zeit in diesem überschaubaren Kreis getroffen hat.
LG Yago
LG Yago
Yager GT 200i seit 22.06.2011
Verbrauch pendelt sich bei 3,1 l/100km ein
Verbrauch pendelt sich bei 3,1 l/100km ein
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
Da kommt man ja fast dazu, seine Fahrgewohnheiten von Grund auf zu überdenken...der Idiotenquotient im deutschen Straßenverkehr scheint stetig anzusteigen. Auf jedenfall wünsche ich dir gute Besserung und eine schnelle Erholung! Und lasss dir durch so einen Sch*** nicht die Freude am fahren genießen.
MfG Cityuser
MfG Cityuser
Agility City 50- einfach fahren 

- Erika
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 314
- Registriert: 02.07.2011, 05:34
- Kontaktdaten:
- william
- Testfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.08.2011, 20:21
- Wohnort: enschede
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3231
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 399 Mal
- Danksagung erhalten: 355 Mal
- Kontaktdaten:
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hier mal der Beitrag aus der " Freien Presse"
Niederdorf: 80-jähriger BMW-Fahrer schiebt Biker 500 Meter vor sich her
Drei Verletzte bei Unfall auf A72
Niederdorf. Ein 80-jähriger ist am Samstag auf der A72 bei Niederdorf mit seinem BMW auf einen Biker gefahren und hat die Maschine 500 Meter vor sich her geschoben. Der 28-jährige Motorradfahrer stürzte dann und erlitt schwere Verletzungen. Der BMW fuhr weiter, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und blieb stehen.
Auch der Senior und seine 73-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt. Der Sachschaden beträgt 11.500 Euro.
Thanks!die info komt vom Rollerstammtisch Dresden
Die nächste meldung sieht so aus:
Auf der A72 bei Stollberg ist am Samstag ein 80-jähriger mit seinem BMW auf einen Motorradfahrer aufgefahren und hat die Maschine einen halben Kilometer vor sich her geschoben. Der 28 Jahre alte Biker stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der BMW fuhr danach noch ein ganzes Stück weiter und krachte schließlich in die Mittelleitplanke. Dabei wurden auch der Senior und seine Beifahrerin schwer verletzt. Zur Unfallursache machte die Polizei noch keine Angaben.
Gruss Raymond
Niederdorf: 80-jähriger BMW-Fahrer schiebt Biker 500 Meter vor sich her
Drei Verletzte bei Unfall auf A72
Niederdorf. Ein 80-jähriger ist am Samstag auf der A72 bei Niederdorf mit seinem BMW auf einen Biker gefahren und hat die Maschine 500 Meter vor sich her geschoben. Der 28-jährige Motorradfahrer stürzte dann und erlitt schwere Verletzungen. Der BMW fuhr weiter, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und blieb stehen.
Auch der Senior und seine 73-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt. Der Sachschaden beträgt 11.500 Euro.
Thanks!die info komt vom Rollerstammtisch Dresden
Die nächste meldung sieht so aus:
Auf der A72 bei Stollberg ist am Samstag ein 80-jähriger mit seinem BMW auf einen Motorradfahrer aufgefahren und hat die Maschine einen halben Kilometer vor sich her geschoben. Der 28 Jahre alte Biker stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der BMW fuhr danach noch ein ganzes Stück weiter und krachte schließlich in die Mittelleitplanke. Dabei wurden auch der Senior und seine Beifahrerin schwer verletzt. Zur Unfallursache machte die Polizei noch keine Angaben.
Gruss Raymond
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Manchmal habe auch ich den Eindruck, wir Zweiradfahrer seien für den Einen oder Anderen Vierradfahrer schlicht unsichtbar. Das mag oftmals daran liegen, das diese Leute mehr mit ihren Handys oder anderen Dingen als mit dem Führen des Fahrzeugs beschäftigt sind.
Komm bald wieder auf die Beine, gute Besserung, alles Gute!
Gruss birdie
Komm bald wieder auf die Beine, gute Besserung, alles Gute!
Gruss birdie
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe auch manchmal das gefühl gehabt,das auf mein Roller gestanden haben muss "Zum Abschuß Freigegeben"
Eine hat's dann geschafft,mich von Roller zu holen!
Nun sitze ich zuhause (min 8 wochen),und kann mich mit Alex nacher Stundenlang über unser "Leiden" unterhalten


Eine hat's dann geschafft,mich von Roller zu holen!

Nun sitze ich zuhause (min 8 wochen),und kann mich mit Alex nacher Stundenlang über unser "Leiden" unterhalten

Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Alex bedankt sich vielmals für die lieben Genesungswünsche, heute bekam er seine Krücken und darf sich schon etwas bewegen.
auf diesem Weg weiterhin alles Gute Alex
Rayman282: das gilt auch für dich, ich hoffe es geht aufwärts
Grüßle Hansi
auf diesem Weg weiterhin alles Gute Alex
Rayman282: das gilt auch für dich, ich hoffe es geht aufwärts
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
An birdie´s Beitrag ist sicher was dran, allerdings gleube ich nicht das jemand in dem hohen Alter noch während der Fahrt ein Handy bedient...
braucht er auch nicht: In den meisten modernen Fahrzeugen ist so viel unsinniger "Schnickschnack" verbaut, der vom Wesentlichen ablenkt:
Vom Fahren...!
Daher verzichte ich auf so einen Unsinn, und fahre was "Altes"...
Und wenn schon geschaltet werden muß, dann bitte unsynchronisiert...
Übrigens zeigt die Stellung eines Zeigers viel schneller, was "Phase" ist, als ein "Mäusekino"...
Hat darüber schon mal jemand der schaltenden "SuperSport"-Zunft nachgedacht?
fragt
der Ulrich
braucht er auch nicht: In den meisten modernen Fahrzeugen ist so viel unsinniger "Schnickschnack" verbaut, der vom Wesentlichen ablenkt:
Vom Fahren...!
Daher verzichte ich auf so einen Unsinn, und fahre was "Altes"...
Und wenn schon geschaltet werden muß, dann bitte unsynchronisiert...
Übrigens zeigt die Stellung eines Zeigers viel schneller, was "Phase" ist, als ein "Mäusekino"...
Hat darüber schon mal jemand der schaltenden "SuperSport"-Zunft nachgedacht?
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17767
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
Alex, Unkraut vergeht nicht
, insofern gute Besserung und locker bleiben . Schock , klar , aber lass dir die Fahrerei nicht dadurch verderben ...
Der BW-LKW, der mir mit 17 das Bein 19fach gebrochen hat , hat das auch nicht geschafft ...
Also Kopf hoch und immer dran denken :
Immer lächeln , immer (f)liegen ( auf den Zähnen
) ...
MeisterZIP

Der BW-LKW, der mir mit 17 das Bein 19fach gebrochen hat , hat das auch nicht geschafft ...
Also Kopf hoch und immer dran denken :
Immer lächeln , immer (f)liegen ( auf den Zähnen

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- william
- Testfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.08.2011, 20:21
- Wohnort: enschede
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 08.07.2009, 08:16
- Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
- Kontaktdaten:
- Wandervogel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 11.03.2010, 13:39
- Wohnort: Hamm NRW
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5773
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Alex, auch von mir die besten Genesungswünsche!
Da hast du aber wirklich Glück gehabt, dass du nicht noch -im wahrsten Sinne der Worte- "unter die Räder" gekommen bist, sondern dich zur Seite retten konntest!
Wenn ich den Unfallbericht lese, so könnte man vermuten, dass der alte Herr wohl selber (schon vorher) nicht mehr reaktionsfähig war.
Und dadurch hat es (wieder mal) einen Unschuldigen erwischt...
Wie auch immer... Ich hoffe für dich, dass du der Situation derart gut entkommen bist, dass du vollkommen genesen wirst und keine bleibenden Schäden nachbehalten wirst.
Ich drücke dir zumindest die Daumen, dass alles gut verläuft!
Da hast du aber wirklich Glück gehabt, dass du nicht noch -im wahrsten Sinne der Worte- "unter die Räder" gekommen bist, sondern dich zur Seite retten konntest!
Wenn ich den Unfallbericht lese, so könnte man vermuten, dass der alte Herr wohl selber (schon vorher) nicht mehr reaktionsfähig war.
Und dadurch hat es (wieder mal) einen Unschuldigen erwischt...
Wie auch immer... Ich hoffe für dich, dass du der Situation derart gut entkommen bist, dass du vollkommen genesen wirst und keine bleibenden Schäden nachbehalten wirst.
Ich drücke dir zumindest die Daumen, dass alles gut verläuft!
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- donk
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.12.2008, 19:18
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
auch von meiner Seite gute Besserung.
Hinsichtlich des Alters des Fahrers ( sowie das die Verkehrsteilnehmer zunehmend älter werden) wirds wohl langsam Zeit,das ab gewissem Alter einen Reaktionstest einzuführen.
Sicher gibt man auch mit 80 nur ungern seine Mobilität auf,nur sollten noch und nicht mehr vorhandene Fähigkeiten nicht erst durch Unfälle ( mit Verletzten oder gar Toten) festgestellt werden.
In dem Sinne....halt die Ohren steif,wünsche dir eine schnelle und vollständige Genesung.
auch von meiner Seite gute Besserung.
Hinsichtlich des Alters des Fahrers ( sowie das die Verkehrsteilnehmer zunehmend älter werden) wirds wohl langsam Zeit,das ab gewissem Alter einen Reaktionstest einzuführen.
Sicher gibt man auch mit 80 nur ungern seine Mobilität auf,nur sollten noch und nicht mehr vorhandene Fähigkeiten nicht erst durch Unfälle ( mit Verletzten oder gar Toten) festgestellt werden.
In dem Sinne....halt die Ohren steif,wünsche dir eine schnelle und vollständige Genesung.
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Ich bin dafür,daß ab 50 die Fahrtüchtigkeit überprüft wird.
Ich hatte übrigens bis letzes Jahr einen Mieter,der hat kurz vor seinem
80 !!!! Geburtstag ,also mit 79 !! den Autoführerschein gemacht.In dem Alter geben vernünftige Fahrer den Schein von selbst ab.DAS IST KEIN WITZ !!!!
Sowas ist in Deutschland möglich.Das Auto war mehr in der Werkstatt beim wieder Herrichten,als er gefahren ist.Die Garageneinfahrt mußte ich letztes Jahr komplett sanieren.Wie ein Wunder waren nie andere Autos an seinen Unfällen beteiligt.Man kann sich ja vorstellen,wieviel so ein Führerschein kostet:ein Jahr lang Unterricht und Fahrstunden plus eine (vermutlich) gezahlte Summe ...hust ...zusätzlich,plus Versicherung für einen Anfänger plus Kleinfahrzeug ,plus 3-4 mal jährlich Runduminstandsetzung des Fahrzeugs über ca.8-10 Jahre.Der wäre billiger mit dem Taxi gefahren ,auch wenn er pro Fahrt 50.-€ Trinkgeld gegeben hätte.
Nochmals :DAS IST KEIN WITZ !!
Ich hatte übrigens bis letzes Jahr einen Mieter,der hat kurz vor seinem
80 !!!! Geburtstag ,also mit 79 !! den Autoführerschein gemacht.In dem Alter geben vernünftige Fahrer den Schein von selbst ab.DAS IST KEIN WITZ !!!!
Sowas ist in Deutschland möglich.Das Auto war mehr in der Werkstatt beim wieder Herrichten,als er gefahren ist.Die Garageneinfahrt mußte ich letztes Jahr komplett sanieren.Wie ein Wunder waren nie andere Autos an seinen Unfällen beteiligt.Man kann sich ja vorstellen,wieviel so ein Führerschein kostet:ein Jahr lang Unterricht und Fahrstunden plus eine (vermutlich) gezahlte Summe ...hust ...zusätzlich,plus Versicherung für einen Anfänger plus Kleinfahrzeug ,plus 3-4 mal jährlich Runduminstandsetzung des Fahrzeugs über ca.8-10 Jahre.Der wäre billiger mit dem Taxi gefahren ,auch wenn er pro Fahrt 50.-€ Trinkgeld gegeben hätte.
Nochmals :DAS IST KEIN WITZ !!
Gute Besserung Alex!
Deine Behauptung, dass da unlautere Dinge im Spiel waren, könnte man auch auf jede beliebige Tauglichkeitsuntersuchung anwenden, egal welchen Alters.
Es gab/gibt 20-jährige im Altersheim (pflegebedürftig Stufe 3, also hilflos) und rüstige 80-jährige auf dem Motorrad (Prof. Dr. Bernt Spiegel, Senior-Instruktor von Perfektionstrainings), in der Luft (Heinz Rühmann) und am Fels (Louis Trenker) usw.
Und hat damit offiziell bewiesen, dass er's kann.Wes hat geschrieben:Ich hatte übrigens bis letzes Jahr einen Mieter,der hat kurz vor seinem 80 !!!! Geburtstag ,also mit 79 !! den Autoführerschein gemacht.

Deine Behauptung, dass da unlautere Dinge im Spiel waren, könnte man auch auf jede beliebige Tauglichkeitsuntersuchung anwenden, egal welchen Alters.
Willst Du eine starre Altersgrenze?In dem Alter geben vernünftige Fahrer den Schein von selbst ab.
Es gab/gibt 20-jährige im Altersheim (pflegebedürftig Stufe 3, also hilflos) und rüstige 80-jährige auf dem Motorrad (Prof. Dr. Bernt Spiegel, Senior-Instruktor von Perfektionstrainings), in der Luft (Heinz Rühmann) und am Fels (Louis Trenker) usw.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Skilled-Worker
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.04.2009, 12:24
- Wohnort: Schlottwitz/Glashütte
- Kontaktdaten:
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi den Satelis hats nicht erwischt,sondern sein Yager!
Und vom Yager wird wohl nicht mehr viel von da sein!?den ist es genau so ergangen wie mein S 8


Und vom Yager wird wohl nicht mehr viel von da sein!?den ist es genau so ergangen wie mein S 8


Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5773
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hoffe, ich habe mit meinem Beitrag nicht eine Diskusion über das Fahrtauglichkeitsalter herbei geführt.
Ich meinte schlichtweg, dass der alte Herr vielleicht selber ein med. Problem (z.B. Herzanfall, Bewußtlos...) hatte und deswegen reaktionsunfähig war...
Sowas kann aber auch einem jungen Fahrer passieren.
Das Schlimme in solchen Situationen ist ja, dass dann oft auch Unschuldige bei solchen Unfälle beteiligt sind.
Das wollte ich damit nur sagen.
OK, genuig OT! Bitte wieder zurück zum Eigentlichen Thema!
Alex, nochmals die besten Genesungswünsche!
Ich meinte schlichtweg, dass der alte Herr vielleicht selber ein med. Problem (z.B. Herzanfall, Bewußtlos...) hatte und deswegen reaktionsunfähig war...
Sowas kann aber auch einem jungen Fahrer passieren.
Das Schlimme in solchen Situationen ist ja, dass dann oft auch Unschuldige bei solchen Unfälle beteiligt sind.
Das wollte ich damit nur sagen.
OK, genuig OT! Bitte wieder zurück zum Eigentlichen Thema!
Alex, nochmals die besten Genesungswünsche!
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
vielen lieben Dank für die vielen genesungswünsche.
Mir geht es den umständen entsprechend gut. Beide Knie sind tief und großflächig aufgeschürft, weil sich die Hose verdreht hat und die Protektoren dadurch nutzlos wurden. Das Becken und der Steiß schmerzen weil ich wohl das Topcase damit vom Roller gerissen habe. Und am rechten Handgelenk habe ich noch eine schürfwunde weil der Handschuhe zurückgezogen wurde.
Es ist nicht mein Satelis schrott, der steht noch hier im Garten. Nein, meinen kleiner Kymco hat es erwischt.
Ich war letzte Woche auf Deutschlandrundfahrt. Dresden-> Magdeburg-> Eschede-> Hamburg-> Flensburg-> St. Peter-Ording-> Bremen/Lemwerder-> Osnabrück-> Bonn/Meister Zip-> Chorem/Mosel-> Pfälzer Wald-> Frankreich-> Schwarzwald -> Bodensee/Schweiz/Rheinfall-> Füssen-> Berchtesgaden-> Weiden/Opf.-> bis kurz vor Chemnitz... Bei ca. 34.000 Km losgerollert und bei ca. 37.400 Km war der arme und tolle Yager GT 125 schrott. Hat aber bis dahin alles super mitgemacht. Vom dahinrollern über langweilig gerade und ebene Nordstraßen, über das beherzte angasen in der Topografisch echt "geilen" Eifel bis zum schnaufenden aufstieg mit 39 km/h über die Roßfeld-Panoramastraße und das runterfahren mit rauchenden und in der wirkungs nachlassender Vorderradbremse. Ich hoffe mal das zumindest der Speicherchip der Kamera noch heil geblieben ist, so das ich ein paar Bilder nachreichen kann.
Als ich beim Meister auf der matte stand, lächelte mich nur ein schöner Zettel an:
Nein, ich bin nicht Pleite
Nein, ich bin nicht Krank
Ich mache nur etwas Urlaub.
So blieb mir nur ein Bild vor verschlossener Werkstatt.
Die Lust am Rollern habe ich nicht verloren und wenn ich nicht so bewegungseingeschränkt durch die Schmerzen wäre, würde ich gleich auf den Satelis klettern.
Eines habe ich gelernt: Die Hose muss enger am Bein anliegen damit sie sich bei einer Rutschpartie nicht verdrehen kann und die Handschuhe müssen immer abziehfest zugeschnürt sein.
Viele Grüße, Alex
vielen lieben Dank für die vielen genesungswünsche.
Mir geht es den umständen entsprechend gut. Beide Knie sind tief und großflächig aufgeschürft, weil sich die Hose verdreht hat und die Protektoren dadurch nutzlos wurden. Das Becken und der Steiß schmerzen weil ich wohl das Topcase damit vom Roller gerissen habe. Und am rechten Handgelenk habe ich noch eine schürfwunde weil der Handschuhe zurückgezogen wurde.
Es ist nicht mein Satelis schrott, der steht noch hier im Garten. Nein, meinen kleiner Kymco hat es erwischt.
Ich war letzte Woche auf Deutschlandrundfahrt. Dresden-> Magdeburg-> Eschede-> Hamburg-> Flensburg-> St. Peter-Ording-> Bremen/Lemwerder-> Osnabrück-> Bonn/Meister Zip-> Chorem/Mosel-> Pfälzer Wald-> Frankreich-> Schwarzwald -> Bodensee/Schweiz/Rheinfall-> Füssen-> Berchtesgaden-> Weiden/Opf.-> bis kurz vor Chemnitz... Bei ca. 34.000 Km losgerollert und bei ca. 37.400 Km war der arme und tolle Yager GT 125 schrott. Hat aber bis dahin alles super mitgemacht. Vom dahinrollern über langweilig gerade und ebene Nordstraßen, über das beherzte angasen in der Topografisch echt "geilen" Eifel bis zum schnaufenden aufstieg mit 39 km/h über die Roßfeld-Panoramastraße und das runterfahren mit rauchenden und in der wirkungs nachlassender Vorderradbremse. Ich hoffe mal das zumindest der Speicherchip der Kamera noch heil geblieben ist, so das ich ein paar Bilder nachreichen kann.
Als ich beim Meister auf der matte stand, lächelte mich nur ein schöner Zettel an:
Nein, ich bin nicht Pleite

Nein, ich bin nicht Krank
Ich mache nur etwas Urlaub.
So blieb mir nur ein Bild vor verschlossener Werkstatt.
Die Lust am Rollern habe ich nicht verloren und wenn ich nicht so bewegungseingeschränkt durch die Schmerzen wäre, würde ich gleich auf den Satelis klettern.
Eines habe ich gelernt: Die Hose muss enger am Bein anliegen damit sie sich bei einer Rutschpartie nicht verdrehen kann und die Handschuhe müssen immer abziehfest zugeschnürt sein.
Viele Grüße, Alex
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi alex,
freut mich so schnell wieder von dir zu hören/lesen.
du hast eine grosse schöne tour gefahren und das mit deinem yager,obwohl du einen größeren satelis zu hause stehen hast.
würd mich interessieren was dich dazu bewogen hat für die grosse strecke.das kann eigentlich nur für den yager sprechen.
schade um deinen yager,vielleicht kommst du ja wieder zu einem gebrauchten,oder neuen.
naja die hauptsache ist,daß du den unfall ohne knochenbrüche überstanden hast.da man dadurch deutlich länger ausfällt.
und trotz allem nochmal gute besserung.
gruss yager200
freut mich so schnell wieder von dir zu hören/lesen.
du hast eine grosse schöne tour gefahren und das mit deinem yager,obwohl du einen größeren satelis zu hause stehen hast.
würd mich interessieren was dich dazu bewogen hat für die grosse strecke.das kann eigentlich nur für den yager sprechen.
schade um deinen yager,vielleicht kommst du ja wieder zu einem gebrauchten,oder neuen.
naja die hauptsache ist,daß du den unfall ohne knochenbrüche überstanden hast.da man dadurch deutlich länger ausfällt.
und trotz allem nochmal gute besserung.
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
was mich zu der fahrt mit dem Yager GT statt dem Satelis bewogen hat:
Ich war mehr so eine art "Seht her, was man mit einem 125er alles erreichen kann"-Fahrt. Einer von unseren Dresdner Rollerfreunden sagte mal das er nie mit so einm kleinen Roller eine Größere Tour fahren würde.
Ich muss dazu sagen as die Vario im Yager verschlissen war, bergauf drehte er nur noch rund 5000- 5500 u/min. Man muste ständig versuchen mit ordentlich schwung und Drehzahlen jenseits von 7000 u/min Berge zu erklimmen, das tat sich da auch was. Besonders gut funzte dies in der Eifel. Hier erlebte und hörte ich auch den Drehzahlbegrenzer. Kurz vor 10.000 u/min war Bergab keine Leistung mehr da und aus em leovince patschte und fatschte es.
Die Sitzbank sowie der abstand Trittbrett->Sitzbank sind im Originalzustand für mitteleuroper eine qual. Mit einem Sitzkissen ging das dann aber.
Der Yager GT 125 ist aber ein total zuverlässiges und sehr gutmütiges Fahrzeug. Áuch Dauervollgas nimmt er nicht übel und säuft nicht übermäßig ÖL. Nach rund 2.800 Km habe ich knapp 50 ml Öl verbraucht, was aber auch in den unzähligen Taschentüchern bei der Täglichen Ölkontrolle hängen geblieben sein kann.
Ich habe bei der Abfahrt von der Roßfeld-Panoramastraßen mit z.T. 24%igen Gefälle die vordere Bremsscheibe verbrannt. Aus dummheit habe ich beständig nur die vordre Bremse schleifen lassen, biss die Bremsleistung irgendwann so stark nachließ das die Hinterradbremse besser bremste als die vordere. Unten ngekommen roch es und qualmte es vernhemlich von unten hoch. Die Scheibe war dann Grau-Blau angelaufen.
Ansonsten immer wieder Yager GT, aber dann den Satller an die Bank lassen.
Viele Grüße, Alex
was mich zu der fahrt mit dem Yager GT statt dem Satelis bewogen hat:
Ich war mehr so eine art "Seht her, was man mit einem 125er alles erreichen kann"-Fahrt. Einer von unseren Dresdner Rollerfreunden sagte mal das er nie mit so einm kleinen Roller eine Größere Tour fahren würde.
Ich muss dazu sagen as die Vario im Yager verschlissen war, bergauf drehte er nur noch rund 5000- 5500 u/min. Man muste ständig versuchen mit ordentlich schwung und Drehzahlen jenseits von 7000 u/min Berge zu erklimmen, das tat sich da auch was. Besonders gut funzte dies in der Eifel. Hier erlebte und hörte ich auch den Drehzahlbegrenzer. Kurz vor 10.000 u/min war Bergab keine Leistung mehr da und aus em leovince patschte und fatschte es.
Die Sitzbank sowie der abstand Trittbrett->Sitzbank sind im Originalzustand für mitteleuroper eine qual. Mit einem Sitzkissen ging das dann aber.
Der Yager GT 125 ist aber ein total zuverlässiges und sehr gutmütiges Fahrzeug. Áuch Dauervollgas nimmt er nicht übel und säuft nicht übermäßig ÖL. Nach rund 2.800 Km habe ich knapp 50 ml Öl verbraucht, was aber auch in den unzähligen Taschentüchern bei der Täglichen Ölkontrolle hängen geblieben sein kann.
Ich habe bei der Abfahrt von der Roßfeld-Panoramastraßen mit z.T. 24%igen Gefälle die vordere Bremsscheibe verbrannt. Aus dummheit habe ich beständig nur die vordre Bremse schleifen lassen, biss die Bremsleistung irgendwann so stark nachließ das die Hinterradbremse besser bremste als die vordere. Unten ngekommen roch es und qualmte es vernhemlich von unten hoch. Die Scheibe war dann Grau-Blau angelaufen.
Ansonsten immer wieder Yager GT, aber dann den Satller an die Bank lassen.
Viele Grüße, Alex
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
der abstand zwischen sitzbank und trittbrett ist schon viel zu eng und eher für kleine (spaghet...) südländer optimal.mopedfreak hat geschrieben:Hi,
Die Sitzbank sowie der abstand Trittbrett->Sitzbank sind im Originalzustand für mitteleuroper eine qual. Mit einem Sitzkissen ging das dann aber.
beständig nur die vordre Bremse schleifen lassen, biss die Bremsleistung irgendwann so stark nachließ das die Hinterradbremse besser bremste als die vordere. Unten ngekommen roch es und qualmte es vernhemlich von unten hoch. Die Scheibe war dann Grau-Blau angelaufen.
Viele Grüße, Alex
nach dem der sattler dran war mißt meine bank 860mm -360mm trittbett
für mich ist das echt super.
die anlassfarbe(blaugrau) an den bremsscheiben ist unbedenklich.
nur sollte die abkühlphase nicht im stillstand erfolgen da dir evtl. die beläge an die scheibe backen.nie auf die idee kommen mit wasser abkühlen.danach ist die scheibe verzogen und du kannst sie wegschmeißen.
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:


Als erstes wünschen wir Dir aus Bad Laer die besten Wünsche,damit du bald wieder auf den Bock(Roller) kommst.

Als ich die Nachricht von Raymond bekommen habe,ist mir die Spucke weggeblieben.


Alles alles gute für Dich.
Michael und Heike

Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum
Downtown 300i und Honda CBF 1000 A

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast