Einsteigerfragen zum Yager GT50
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.03.2008, 11:35
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Einsteigerfragen zum Yager GT50
Hallo zusammen, bin neu hier. Seit genau 2 Wochen und einem Tag bin ich stolzer Besitzer eines neuen Yager GT50. Nach jetzt etwas über 400Km und reichlich Spaß habe ich doch noch die ein oder andere Frage.
Da das alte Forum ja noch Offline ist, mir aber einige fragen auf den Nägeln Brennen, stelle ich Sie mal hier und hoffe das ihr mir die ein oder andere Antwort geben könnt.
Zum einen wüsste ich gerne etwas zum Ölverbrauch. Laut dem Handbuch ist die Öl Kontrolleuchte nur für Export Modelle. Hat diese also keine Funktion bei mir? Wie hoch ist der Verbrauch so ungefähr ? Kann man da eine ungefähre Aussage machen.
Die nächste Frage zielt auf die Tank Anzeige ab. Diese geht bei mir an auch wenn ich noch gut 2 1/2 Liter im Tank habe. Ich persönlich finde das etwas verfrüht. Ist das so gewollt?
Soweit erstmal das. Ich sag schonmal soweit.
Da das alte Forum ja noch Offline ist, mir aber einige fragen auf den Nägeln Brennen, stelle ich Sie mal hier und hoffe das ihr mir die ein oder andere Antwort geben könnt.
Zum einen wüsste ich gerne etwas zum Ölverbrauch. Laut dem Handbuch ist die Öl Kontrolleuchte nur für Export Modelle. Hat diese also keine Funktion bei mir? Wie hoch ist der Verbrauch so ungefähr ? Kann man da eine ungefähre Aussage machen.
Die nächste Frage zielt auf die Tank Anzeige ab. Diese geht bei mir an auch wenn ich noch gut 2 1/2 Liter im Tank habe. Ich persönlich finde das etwas verfrüht. Ist das so gewollt?
Soweit erstmal das. Ich sag schonmal soweit.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.03.2008, 11:35
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- GT50
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 265
- Registriert: 01.03.2008, 00:34
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ich glaub die Ölanzeige geht provisorisch alle paar 1000 km mal an, zum ausmachen musste dann in die Anzeige der km bis zur Inspektion gehen (keine Ahnung, wie ich die nennen soll, also nicht odo und auch nicht trip:))
Und wenn du dann in dem Modus beide Knölpfe gleichzeitig drückst, gehts aus. Ich schau alle 500 km mal kirz nach!
Wichtig ist, dass der Roller auf dem Hauptständer steht. Musste bis jetzt nichts nachfüllen, Hat immer bis zur nächsten Inspektion gereicht!
Er hat jetzt 6200 km runter und seid der 5000er noch alles beim Alten!
Grüße
Und wenn du dann in dem Modus beide Knölpfe gleichzeitig drückst, gehts aus. Ich schau alle 500 km mal kirz nach!
Wichtig ist, dass der Roller auf dem Hauptständer steht. Musste bis jetzt nichts nachfüllen, Hat immer bis zur nächsten Inspektion gereicht!
Er hat jetzt 6200 km runter und seid der 5000er noch alles beim Alten!
Grüße
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
- GT50
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 265
- Registriert: 01.03.2008, 00:34
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Morgen Zusammen
...allerdings blinkt erst der letzte Balken noch mit, dann aber irgendwann nur noch das Symbol.
Dann fahr ich noch so 10-15km, weil ich glaub, dass es dann eng wird. Habs noch nie ausprobiert bis zum letzten Tropfen.
...allerdings blinkt erst der letzte Balken noch mit, dann aber irgendwann nur noch das Symbol.
Dann fahr ich noch so 10-15km, weil ich glaub, dass es dann eng wird. Habs noch nie ausprobiert bis zum letzten Tropfen.
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.03.2008, 11:35
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Hey Danke. Dann werde ich mal testen wie weit ich damit komme. Hab zum Glück 3 Tanken auf 11Km Arbeitsweg ^^
Wie sieht denn das mit der Drehzahl aus. (Noch ne Frage)
Wie hoch ist die im "normalfall" im Leerlauf? Sind unterschiede normal wenn ich zb. grade erst morgens gestartet bin und dann so nach ca. 5-6km an der nächsten roten Ampel.
Wie sieht denn das mit der Drehzahl aus. (Noch ne Frage)
Wie hoch ist die im "normalfall" im Leerlauf? Sind unterschiede normal wenn ich zb. grade erst morgens gestartet bin und dann so nach ca. 5-6km an der nächsten roten Ampel.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Thema Öl :
Schau mal in deiner Betriebsanleitung nach : Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs Ölstand prüfen !
Also : Öl muss man regelmäßig checken , da gibt es keine Automatik , die das für dich prüft .
Der Inspektionszähler ist nur für die Werkstätten gedacht , man kann ihn aber auch benutzen , wenn man einen zweiten Tages-KM-Zähler haben möchte , das bleibt jedem selber überlassen ...
MeisterZIP
Schau mal in deiner Betriebsanleitung nach : Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs Ölstand prüfen !
Also : Öl muss man regelmäßig checken , da gibt es keine Automatik , die das für dich prüft .
Der Inspektionszähler ist nur für die Werkstätten gedacht , man kann ihn aber auch benutzen , wenn man einen zweiten Tages-KM-Zähler haben möchte , das bleibt jedem selber überlassen ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.03.2008, 11:35
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- GT50
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 265
- Registriert: 01.03.2008, 00:34
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
bei mir liegt die Drehzahl im klaten Zustand höher als nach 5-6km wie von die beschrieben!
ca 2600U/min
wenn er ein paar km gelaufen ist, und es auch nicht zu kalt ist, dann liegt sie so bei 1600-1800.
ca 2600U/min
wenn er ein paar km gelaufen ist, und es auch nicht zu kalt ist, dann liegt sie so bei 1600-1800.
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.03.2008, 11:35
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste