Hallo Leute ,
ich habe eine technische Frage zur Variomatik. Bei meiner Dink 250 ist der Antrieb defekt, d.h. das Rad dreht sich nicht mehr. Der Roller läßt sich nur mit sehr hohem Kraftaufwand schieben, rückwärts gar nicht . Beim Anfahren gab es einen Ruck, Motor ging aus und das Rad blockiert. Welches Bauteil ist hier vermutlich defekt ? Lohnt ein Reparatur ?
Dink 250 Bj.2001 , 28.000 km , letzte Insp. bei 20.000 km . guter Allgemeinzustand.
vielen Dank für eure Einschätzung.
Variomatik defekt ?
- Cobraboy50
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 01.10.2008, 22:44
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.04.2011, 05:05
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
alles...
... nur Spekulation.
Das kann der Varioriemen sich verkantet haben, der Kolben kann "fest" sein...
Egal was ist, eigentlich müsste -wenn der Roller steht- ausgekuppelt sein und er sich normal schieben lassen. Ob jetzt der Kolben fest ist oder der Riemen blockiert hat.
Aufmachen, nachsehen... dann kann man entscheiden ob eine Reparatur noch lohnt oder nicht.
Grüße aus der Wetterau
Jürgen
Das kann der Varioriemen sich verkantet haben, der Kolben kann "fest" sein...
Egal was ist, eigentlich müsste -wenn der Roller steht- ausgekuppelt sein und er sich normal schieben lassen. Ob jetzt der Kolben fest ist oder der Riemen blockiert hat.
Aufmachen, nachsehen... dann kann man entscheiden ob eine Reparatur noch lohnt oder nicht.
Grüße aus der Wetterau
Jürgen
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Variodeckel runter , Riemen runter und schauen , ob sich jetzt das Hinterrad drehen lässt . Wenn nicht , ist der Fehler entweder am Getriebe oder an der Bremse h zu suchen . Gerne auch der Fehler , dass sich die Mutter der Kupplung gelöst hat , hierdurch gibt es eine pemanente Verbindung zwischen KW und Getriebe ... Es sollte sich also die Glocke drehen lassen , ohne dass sich die Kupplung mitdreht ...
Selbst wenn der Motor an sich fest ist , entkoppelt die Kupplung im Ruhezustand und der Roller lässt sich bewegen .
MeisterZIP
Selbst wenn der Motor an sich fest ist , entkoppelt die Kupplung im Ruhezustand und der Roller lässt sich bewegen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Cobraboy50
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 01.10.2008, 22:44
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
update Variomatic
Hallo,
so, Variomaticdeckel runter, keine sichtbare Beschädigung, Riemen schwergänigi. Habe die Glocke mit Kriechöl eingesprüht , dann funktioniert der Antrieb und der Roller lässt sich schieben. Handschuh war rostbraun vom drehen. Motor an ; sofot war der Riemen wieder fest. Da mir die nötige Kenntnis und Werkzeug fehlen , mache ich einen Werkstatttermin.
so, Variomaticdeckel runter, keine sichtbare Beschädigung, Riemen schwergänigi. Habe die Glocke mit Kriechöl eingesprüht , dann funktioniert der Antrieb und der Roller lässt sich schieben. Handschuh war rostbraun vom drehen. Motor an ; sofot war der Riemen wieder fest. Da mir die nötige Kenntnis und Werkzeug fehlen , mache ich einen Werkstatttermin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast