auf 50 Kmh drosseln
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2011, 21:49
- Kontaktdaten:
auf 50 Kmh drosseln
hi
habe da ma ne frage an euch.
und zwar meine freundin hat nen zx fever 2 der ihr geklaut wurde.
der roller wurde gefunden und ich habe ihn auch mitlerweile wieder zum laufen gebracht.
die diebe haben scheinbar den roller entdrosselt und ne menge zerstoert und ihn am ende ihres ausflugs in einem graben entsorgt.
mein hauptproblem liegt jetzt darin das der roller bei meiner testfahrt knapp 75kmh gelaufen ist.
meine freundin und ich haben aber nur einen stinknormalen autoführerschein und dürfen somit ja nur
50kmh fahren.
jetzt meine frage: wie kann ich den roller am bessten bzw einfachsten drosseln?
damit meine freundin wieder beruhigt und ohne angst vor dem blauen freund und helfer fahren kann?
vielen dank schon mal im voraus
MfG BigDaddyPain
habe da ma ne frage an euch.
und zwar meine freundin hat nen zx fever 2 der ihr geklaut wurde.
der roller wurde gefunden und ich habe ihn auch mitlerweile wieder zum laufen gebracht.
die diebe haben scheinbar den roller entdrosselt und ne menge zerstoert und ihn am ende ihres ausflugs in einem graben entsorgt.
mein hauptproblem liegt jetzt darin das der roller bei meiner testfahrt knapp 75kmh gelaufen ist.
meine freundin und ich haben aber nur einen stinknormalen autoführerschein und dürfen somit ja nur
50kmh fahren.
jetzt meine frage: wie kann ich den roller am bessten bzw einfachsten drosseln?
damit meine freundin wieder beruhigt und ohne angst vor dem blauen freund und helfer fahren kann?
vielen dank schon mal im voraus
MfG BigDaddyPain
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2011, 21:49
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2011, 21:49
- Kontaktdaten:
könnte es etwas bringen wenn ich einfach mal die original variomatik kaufe und die einbaue?
die sache ist ich weis nicht ob die die variomatik getauscht haben.
was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. wer investiert in einen geklauten roller.
das andere ist ich habe gelesen das es eine hülse gibt die im bzw auf dem gaszug sitzt und den gaszug begrenzt. wisst ihr evtl wo ich soetwas herbekomme oder die masse der hülse damit ich die mkir selber drehen kann??
oder kann mir wer sagen woran ich seh das die etwas an dem CDI gemacht haben und wenn ja wie ich das wieder in den ursprung versetzen kann??
MfG BigDaddyPain
die sache ist ich weis nicht ob die die variomatik getauscht haben.
was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. wer investiert in einen geklauten roller.
das andere ist ich habe gelesen das es eine hülse gibt die im bzw auf dem gaszug sitzt und den gaszug begrenzt. wisst ihr evtl wo ich soetwas herbekomme oder die masse der hülse damit ich die mkir selber drehen kann??
oder kann mir wer sagen woran ich seh das die etwas an dem CDI gemacht haben und wenn ja wie ich das wieder in den ursprung versetzen kann??
MfG BigDaddyPain
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.08.2009, 10:14
- Wohnort: Neustadt/Holst.
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2011, 21:49
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.08.2009, 10:14
- Wohnort: Neustadt/Holst.
- Kontaktdaten:
Wenn am Stecker der CDI das mintgrüne Kabel entweder an Masse ( Rahmen) oder direkt an den Minuspol der Batterie geklemmt wurde. Dann hat man versucht die CDI zu entdrosseln. Gehe ich jetzt aber nicht von aus, da schon allein der Wechsel der Variohülse gegen eine Hülse ohne Bund diese Geschwindigkeit erreichen lässt.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2011, 21:49
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste