Grand dink 125 auf 150ccm aufrüsten!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.06.2011, 11:40
- Kontaktdaten:
Grand dink 125 auf 150ccm aufrüsten!
Hallo würde gerne meine Grand Dink auf 150ccm aufrüsten,hat das schon jemand gemacht?
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Glenzi,
herzlich willkommen hier im Forum. Gestatte mir aber bitte gleich mal folgende Frage: Was hat denn jetzt Deine Absicht, Deinem Grand Dink 150 ccm zu verpassen, mit dem Werkstatthandbuch zu tun? Natürlich ist das Werkstatthandbuch eine wertvolle Hilfe und Anleitung, aber Deine Frage stellst Du besser in die Rubrik Grand Dink 125 / 125 S. Durch die Gliederung in verschiedene Rubriken bleibt die Übersichtlichkeit eines Forums erhalten, wovon alle profitieren.
Zweckmäßig ist es auch, sich erst einmal die einzelnen Themen in der Rubrik Deines Rollers durchzulesen, Du wärst dann auch hierhergekommen, wo Deine Frage beantwortet wird:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8039
Gruß von Gevatter Obelix
herzlich willkommen hier im Forum. Gestatte mir aber bitte gleich mal folgende Frage: Was hat denn jetzt Deine Absicht, Deinem Grand Dink 150 ccm zu verpassen, mit dem Werkstatthandbuch zu tun? Natürlich ist das Werkstatthandbuch eine wertvolle Hilfe und Anleitung, aber Deine Frage stellst Du besser in die Rubrik Grand Dink 125 / 125 S. Durch die Gliederung in verschiedene Rubriken bleibt die Übersichtlichkeit eines Forums erhalten, wovon alle profitieren.
Zweckmäßig ist es auch, sich erst einmal die einzelnen Themen in der Rubrik Deines Rollers durchzulesen, Du wärst dann auch hierhergekommen, wo Deine Frage beantwortet wird:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8039
Gruß von Gevatter Obelix
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.06.2011, 22:32
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Möglich wäre es bestimmt, jedoch denke ich, dass die 25ccm beim 4T nicht wirklich viel unterschied bringen werden. Da solltest du eher einen Umbau auf 180ccm mit entsprechender Anpassung von anderen Komponenten wie Vergaser und Variomatik in betracht ziehen.
@Mserra: Ärger inwiefern? Juristisch oder Techinisch. Juristisch ist ein übel was bleibt. Technisch ist es meistens auf Einbaufehler zurückzuführen.
@86teufel: Hast du einen Link zum Thread?
@Mserra: Ärger inwiefern? Juristisch oder Techinisch. Juristisch ist ein übel was bleibt. Technisch ist es meistens auf Einbaufehler zurückzuführen.
@86teufel: Hast du einen Link zum Thread?
Hallo,
also ich habe meinen Yager 125 BJ 2002 auf 175 ccm umgebaut.
Alles bei der DEKRA vorgestellt und abgenommen.
Was habe ich getauscht?
Zylinderkit Naraku 175ccm bei DEKRA als Original verkauft (wolten nur bilder sehen).
Kurbelwellengehäuse auf einer Seite aufgefräst.
Neu Rollen mit 15,5g rein.
Neuer Auspuff.
Der Yager fährt sich jetzt total super.
Geiler Anzug bei gleichem bzw. geringerem Spritverbrauch ca. 3,5l, Top Speed liegt laut Tacho bei 125km/h (Navi 118km/h) .
Umbau kann ich nur empfehlen
.
also ich habe meinen Yager 125 BJ 2002 auf 175 ccm umgebaut.
Alles bei der DEKRA vorgestellt und abgenommen.
Was habe ich getauscht?
Zylinderkit Naraku 175ccm bei DEKRA als Original verkauft (wolten nur bilder sehen).
Kurbelwellengehäuse auf einer Seite aufgefräst.
Neu Rollen mit 15,5g rein.
Neuer Auspuff.
Der Yager fährt sich jetzt total super.
Geiler Anzug bei gleichem bzw. geringerem Spritverbrauch ca. 3,5l, Top Speed liegt laut Tacho bei 125km/h (Navi 118km/h) .
Umbau kann ich nur empfehlen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste