Platz im Handschuhfach

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Buntspecht
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 15.03.2011, 10:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Platz im Handschuhfach

Beitrag von Buntspecht »

Hallo,

so praktisch die 12-V Dose im Handschuhfach auch, so sehr verringert sie bei Benutzung den recht knappen Platz im Handschuhfach.

Bewußt wurde mir dies, als ich meine neue Baehr Basic SL in dem Fach verstaute und dann noch meinen Cowon J3 MP3-Player dort unterbringen wollte. Dieses Baehr-Gerät ist leider mit sehr langen Kabeln versehen und belegt zusammen mit dem klobigen 12-Stecker fast das ganze Handschuhfach.

Als Problem stellt sich jetzt zudem heraus, dass der Stecker nicht fest in der Buchse sitzt, sondern durch den mittleren Stift des 12V-Steckers immer leicht aus der Buchse gedrückt wird, und zwar bis dann nach gewisser Zeit das angeschlossene Baehr-Gerät keinen Strom mehr hat und damit sowohl die Navi-Durchsagen als auch die MP3-Musik nicht mehr im Helm ankommen.

Eine Möglichkeit wäre deshalb, bei der morgigen Erstinspektion einen Direktanschluß in Form eines kleinen Steckers in das Handschuhfach legen lassen und die 12V-Dose nicht mehr verwenden. Dieser Stecker sollte parallel zur 12V-Buchse angeschlossen, lose im Handschuhfach liegen und dort mit dem Baehr-Gerät verbunden werden. Mit dieser Maßnahme habe ich dann hoffentlich ausreichend Platz, um den Cowon J3 ohne große Quetscherei im Handschuhfach unterzubringen.

Alternativ werde ich meinen Händler mal fragen, ob er nicht das ganze Baehr-Gerät außerhalb des Handschufaches mit kräftigen Kabelbindern sicher und fest anbringen kann und nur das 3,5mm-Klinkensteckerkabel für den MP3-Player in das Handschufach führt. Das entsprechende Klinkensteckerkabel für das Navi könnte dann auch draußen bleiben. Zusätzlich wäre bei dieser Alternative die Gefahr des Diebstahls minimiert.

Ich werde berichten.

Gruß
Horst
Downtown 300i ABS, Pulleys -Rollen (14g), -Gleiter, -Hit-Kupplung
Buntspecht
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 15.03.2011, 10:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Buntspecht »

Hallo,

inzwischen hat sich das "Problem" gelöst. Bei der Erstinspektion wurde neben den Pulley-Teilen auch die Baehr-Anlage installiert. Jetzt ist die Baehr-Anlage direkt mit Netz verbunden und in dem Handschuh habe ich genug Platz für den MP3-Player.

Und mein Navi habe ich jetzt auch sicher und vor allem fest untergebracht.

Die Erstinspektion hat übrigens einschließlich der zusätzlichen Montagearbeiten (Pulleys und Baehr) 224 € gekostet.

Gruß
Horst
Bild

Bild
Downtown 300i ABS, Pulleys -Rollen (14g), -Gleiter, -Hit-Kupplung
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Horst,

sieht sehr gut aus - saubere Arbeit. 8)

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast